Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe mir eine P200E zugelegt, diese wurde 1991 aus Italien importiert.

Somit wurde auch der Tag der Erstzulassung 1991 festgelegt.

Da der Roller aber Bj. 1980 hat und vorher schon in Italien angemeldet war,

würde ich gern den Tag der Erstzulassung ändern lassen um mir u.a. beim TÜV die AU zu ersparen.

Habe mir for einiger Zeit die Ursprungsdokumente, die mir das Bj. 1980 bestätigen, für den Roller beim Paggio & c ... aus Italien bestellt.

heute sind sie endlich angekommen!

Könnt ihr mir jetzt sagen wie ich das ändern lassen kann? muss ich das beim TÜV machen?

Danke schonmal.

Gruß

Geschrieben

Da musst Du bei Deiner Zulassungsstelle fragen. Baujahr ist aber nicht Erstzulassung, also wirst Du Papiere benötigen die eben die Erstzulassung bestätigen und nicht das Baujahr.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Da musst Du bei Deiner Zulassungsstelle fragen. Baujahr ist aber nicht Erstzulassung, also wirst Du Papiere benötigen die eben die Erstzulassung bestätigen und nicht das Baujahr.

Gruß aus Kiel

matze

leider wurde beim import aber die EZ als BJ festgelegt.

hat keiner mit sowas schonmal erfahrungen gemacht?

Geschrieben

Erst wird nie das BJ sondern immer der Tag der ersten Zulassung eingetragen!

Ich hatte eine Karre (Erstzulassung 1984 in Austria) in München angemeldet. Als Tag der Erstzulassung in DOI!tschland wurde dabei natürlich der Tag eingetragen, als ich hier vor Ort war (2004 oder so). :-D Nachdem ich keinen Bock mehr hatte, beim Tüv jedemal die AU wegzudiskutieren, bin ich mit den (nachträglich besorgten) Ösi-Papieren bei der Münchener Zulassungsstelle aufgekreuzt und hab anstands- und kostenlos ne neue Zulassung mit Erstzulassung 1984 bekommen. Fehler vom Amt blablabla, daher ohne Probleme.

Geschrieben

Nabend zusammen,

passt vieleicht ein bißchen hier mit rein.

Ich habe noch eine Px80 Bj.82 hier rumstehen die ich über den Winter flott mache (evtl. 166 malle usw.) und wieder anmelden wollte.

Sie ist nur schon seit 1999 stillgelegt und ich habe nur so eine alte grüne Betriebserlaubnis/Gutachten.

Auf diesem ist die Stilllegung von 1999 dran geheftet und die letzte HU wäre 92 gewesen.

Kommischerweise steht auf dem Typenschild Bj82 und in der Betriebserlaubnis (Tag der Erstzulassung) ist handschriftlich 1980 eingetragen.

Muss ich auf was bestimmtes bei der nächsten HU/Anmeldung achten oder reicht der grüne Lappen und natürlich die Verkehrssicherheit :-D?

Danke und Gruss

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hi,

jaaa hab die sufu benutzt, aber nicht ganz fünding geworden bei den 300 mio seiten ;) ..

jedenfalls hab ich gedacht es passt hier am besten rein..

habe ne px alt von 82 organisiert und jetzt steht im fahrzeugschein ez 94.. was ist jetzt ausschlaggebend..das typenschild oder der schein mit der ez 94?(gehe mal vom schein aus, was mich jedoch sehr tangiert).. weil kann mir nicht vorstellen das die px 12 jahre rumgestanden hat bevor sich mal jemand gedacht hat, gehe ich die mal zulassen..

was meint ihr kann ich tun, damit meine ganzen sachen die ich gekooooft habe, malle kit usw, nicht umsonst war und ich sie problemlos eingetragen bekomm? auch ohne diese kek AU?

gruß daniel

Geschrieben

Scheiße ehh.. Und sonst keine möglichkeit die ez irgendwie zu "drücken"?...das ist gerad echt ärgerlich... Hab beim kauf da gar nicht drüber nachgedacht. Er meinte kein ding bei bj 82, das was du vorhast.. Supeeeeer

Geschrieben (bearbeitet)

Ab zur Zulassungsstelle und klären was die haben wollen. Problem bei den 80ern ist oft das die keine Erstzulassung haben (Leichtkrafträder sind zulassungsfrei!). Meistens mit Austellung einer Ersatzbetriebslaubnis wegen Verlust haben die Zulassungstellen Anfang der 90er ein Erstzulassungsdatum vergeben obwohl immer noch Zulassungsfrei.

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Also so wie ichs verstanden hab seit 2004, bzw gelesen ..

Hmm, wie lange werden die Daten denn gespeichert? Wird doch sicher irgendwie rauszukriegen sein. Wenn die Straßenverkehrsämter keine Daten zu deiner karre mehr hätten und du selber den Brief verloren hättest, müsstest du ja einen neuen beantragen. Welches EZ-Datum du dann angibst, naja, weißt was ich meine, oder?

Geschrieben

Hmm.. Alles kacke gerad.. Ich ärger mich echt über diesen schwachmaten der mit die kacke verkauft hat.. Naja mal sehen was der kollege vom scooter center mir empfiehlt.. Und auch was die zulassungsstelle so erzählt...

@kuchenfreund.. Jaa ich weiß was du meinst;)

Geschrieben

Sicherlich ärgere ich mich auch über mich selbst, keine frage;).. Kölner kreis.. Ja ich weiß das man manche sachen trotzdem eingetragen bekommen aber wollte es sicher und ohne "probleme" haben.. Naja egal:).. Muss ich probieren irgendwie:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung