Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus könntest du auch deutsche Papiere dazu organisieren? Also natürlich für ein 50ger schild!!

Gruß chris

Kann ich sicher machen, ist aber eigentlich nicht notwendig..... Also kann ich machen dann entfällt die VHB !!!

gruß

Grete

Geschrieben (bearbeitet)

VERHANDLUNGSBASIS € 1850,- !!!

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben (bearbeitet)

Getzt aber für schnelle € 1700,-....loslos kaufen marschmarsch, sieht unterm Weihnachtsbaum extrem krass aus ey alda.....

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben (bearbeitet)

1600,- :-D

Das is krasses Kawa grün, kommt hier nicht so ganz rüber..... zum 1 Advent zum Tiefpreis

Bearbeitet von GRETE
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schönes Moped!

Und hier nun die Frage: Kann man sowas eigentlich als Motorrad zulassen oder läuft man damit in einen Haufen teurer Probleme?

Ist schon machbar, kommt so ein bisschen auf den Prüfer an.......

Weitere Infos gerne via Telefon

gruß

Grete

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo wäre schon interresiert.

Was fährt das ding den ungefähr spitze?

..weil sonst wird das mit nem 50ccm führerschein bei ner kontrolle teuer!

Bearbeitet von Saviola9
Geschrieben

Hallo wäre schon interresiert.

Was fährt das ding den ungefähr spitze?

..weil sonst wird das mit nem 50ccm führerschein bei ner kontrolle teuer!

Ca. 80km/h. Der Roller verfügt aber über einen Gasgriff, der sich stufenlos drehen läßt. Das tolle daran ist, das der Roller dann eine Geschwindigkeit deines ermessens, zwischen 0 und 80km/h fahren kann.

:-D

Geschrieben

Also ?1.500,- FP und dann kommt die Vespa mit Papieren und man kriegt problemlos an das 50er-Schild, richtig?

Kannst Du mal was zum Thema Lautstärke sagen?! Schlimm, mittel oder unauffällig?

Wäre interessiert, komme praktischerweise von nebenan, MH.

Liebe Grüße,

Olli

Geschrieben

Also ?1.500,- FP und dann kommt die Vespa mit Papieren und man kriegt problemlos an das 50er-Schild, richtig?

Kannst Du mal was zum Thema Lautstärke sagen?! Schlimm, mittel oder unauffällig?

Wäre interessiert, komme praktischerweise von nebenan, MH.

Liebe Grüße,

Olli

Na, du Fuchs, dann komm doch rum und bring nen Dezibelmesser mit :-D

Also kracht schon( mittel bis schlimm ), aber ist auch so ein Proma dran. Mit ner schönen Banane geht das aber sicher etwas leiser. Also komm rum bevor das Ding bei Ebay reinfliegt !!

Gruß nach MH

Grete

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

besteht eigentlich auch die Möglichkeit die Vespa zu verschicken?

Und falls ja, wie teuer würde das denn ungefähr werden?

Schönen Gruß aus dem hohen Norden

Danny

Geschrieben

Moin,

besteht eigentlich auch die Möglichkeit die Vespa zu verschicken?

Und falls ja, wie teuer würde das denn ungefähr werden?

Schönen Gruß aus dem hohen Norden

Danny

Geht. 155,- durch mich versichert im Transportgestell oder bei zb zweiradtransport24 selber organisieren, geht dann um 130...... :-D

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information