Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine 3-Gang-Fuffi läuft mittlerweile recht schön, nur eine Sache macht mir etwas Sorgen. Im mittleren Drehzahlbereich, beispielsweise bei ca. 45 km/h im 3. Gang, vibriert die Gute ziemlich heftig. Sowohl in niedrigeren als auch höheren Drehzahlbereichen verhält sie sich ruhig.

Setup ist folgendes:

SR-Zylinder

3.72er Übersetzung

Kaba-DS-Welle

PK 12V Zündung

Abgedrehtes Kobold-Lüfterrad

Polini Schnecke

Woran könnte das liegen? Das Lenkkopflager ist fest angezogen, von daher schließe ich das schonmal aus.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Johannes

Geschrieben

Ah genau, da fällt mir ein, dass ich den Vergaser vergessen habe zu erwähnen!

Ist ein 19.19er mit 80er HD und 48er ND. Mit der 45er ND lief sie im Leerlauf nur schlecht bzw. ohne Choke gar nicht.

Weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass sie mit Choke wunderbar anspringt, wenn ich später im Leerlauf den Choke ziehe, geht sie aus.

Geschrieben (bearbeitet)

48er ND? hört sich arg groß an. sollte bei dem setup eigentlich eher um 40-42 liegen.

auch die 80er HD scheint recht fett zu sein. sicher, dass du mit den großen düsen kein falschluftproblem kaschierst?

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Vielleicht im mittleren Drehzahlbereich zu fett bedüst?

Da rappeln Vespas auch schonmal gerne, wenns was zu fett ist!

Bei ´nem 19er Dellorto dürfte es nicht einfach sein, speziell den mittleren Schieber- und Drehzahlbereich individuell und magerer ein zu stellen.

Ich vermute eher, dass die Kombination aus bearbeiteter Kurbelwelle und gewichtserleichtertem Polrad (beide so gut es geht gewuchtet?) für die Vibrationen in dem genannten Drehzahlbereich verantwortlich ist.

:-D bobcat

Geschrieben

Setup ist folgendes:

SR-Zylinder

50er-SR-Zylinder? Oder meinst du DR-Zylinder? Wenn ja, welcher?

Zum Polrad und zur Welle: Sowohl Kobold als auch der kabaschoko wuchten die Teile eigentlich ziemlich genau aus. Sind zwar beides Menschen, die auch Fehler machen können, wage dieses aber als Ursache ausschließen zu wollen. Höchstens eine unglückliche Kombination aus beiden Faktoren. Da ich jedoch eben solche Komponenten von gleichen Anpassern gefahren bin und das bei mir sehr gut funktioniert hat, schließe ich auch das aus.

Zur Bedüsung des Vergasers: Welchen Luftfilter fährst du? 48er ND scheint mir jedoch auch recht fett.

Geschrieben

Ah genau, da fällt mir ein, dass ich den Vergaser vergessen habe zu erwähnen!

Ist ein 19.19er mit 80er HD und 48er ND. Mit der 45er ND lief sie im Leerlauf nur schlecht bzw. ohne Choke gar nicht.

Weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass sie mit Choke wunderbar anspringt, wenn ich später im Leerlauf den Choke ziehe, geht sie aus.

schwimmernadelventil mal tauschen und wieder die ND 42 oder 45 rein machen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

Vergaser und Zylinder inkl. Kolben sind neu. Daran liegt es wohl nicht. Werde heute mal ne 78er HD ausprobieren, mal sehen, ob sich was ändert. Eventuell wäre ein originales Lüfterrad mal nen Versuch wert. Habe leider keines zur Verfügung.

Zur Bedüsung:

mit der originalen 45er ND ging sie im Standgas immer aus. Der Wechsel auf die 48er bewirkte wahre Wunder! Falschluft zieht sie leider noch ein ganz kleines bißchen, da werde ich mich heute nochmal der Verbindung Stutzen-Gaser widmen. Ist aber minimal.

Sonst fällt mir grad auch nichts mehr ein.

Danke für eure Hilfe!

Johannes

Geschrieben

Eventuell wäre ein originales Lüfterrad mal nen Versuch wert. Habe leider keines zur Verfügung.

Da könnte ich leihweise aushelfen, wenn Du eine 6 polige ZGP hast.

Hier liegen 2 verschieden gewichtige Stück davon rum. :-D

Geschrieben

Hi

Gleiches Vibrieren hatte ich bis heute auch bei meiner PK XL nach zylindertausch usw , allerdings anderes setup , aber egal .

Habe gerade den Fehler gefunden , bei mir war der Pott nicht spannungsfrei montiert , nun ist alles in bester Ordnung und kein heftiges vibrieren mehr.

Vielleicht hilfts ja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ganz wurscht ist das sicherlich nicht.    Faustregel bei einer PK Zündgrundplatte: mittleren Schlitzschraubendreher zwischen Zündgrundplatte und  Mutter vom Gehäuse ergibt fast immer um die 19°    
    • Moin Zusammen, ich hab mir auch ein Ciao Moped gegönnt. Die Betriebserlaubnis habe ich und der Form noch nicht gesehen (mit der Auswahl der Fahrgestellnummer) aber das soll ja nichts heißen vielleicht hat die jemand auch in der Form? 
    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung