Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"It?s the death of a friend, that comes straight and recovers all (...) her friends don?t know how to react, they?re shocked and can?t find an answer"

(Naked Lunch - On a Sunny Day)

Mein Beileid allen Freunden und Angehörigen!

Geschrieben

Die Nachricht von Christians Tod trifft mich sehr.

Ich bin in Gedanken bei seiner Familie und bei all seinen Freunden...

Ich durfte Christian als sehr netten und Hilfsbereiten Menschen der mit beiden Beinen auf dem Boden steht kennen lernen.

Leider kann ich nur zu genau nachempfinden wie ihr euch jetzt fühlt da mein bester Freund auf die gleiche Weise sterben musste.

Geschrieben

Von mir auch aufrichtiges Beileid! Schlimm dass sowas immer wieder passieren muss, noch schlimmer wenn es auch noch jemanden aus dem Bekanntenkreis trifft.

Geschrieben

Ich habe Chris erst diesen Sommer auf der Fahrt zum Harzring kennengelernt und bedauere sehr, ihn nur so kurz gekannt zu haben. Ein sehr feiner Mensch.

Mein aufrichtiges Beileid der Familie, den Freunden und Bekannten

Geschrieben
Am 23.11.2009 um 11:01 schrieb volksspeed:

Es ist hart wenn man zuvor noch zusammen gefeiert und geredet hat.

das ist wahr. wir hatten freitag soviel spaß zusammen und er war so gut drauf...

finde es unsagbar traurig, dass er nun nicht mehr da ist...

ich kenne seine familie nicht, aber ihr gilt mein aufrichtiges beileid. und natürlich allen anderen, die ihn kannten. :-(

Geschrieben

Ja, es ist echt hart! Jetzt wird einem erst klar was man an so einem Freund alles hat.

Eines beruhigt mich jedoch, auch wenn es ein schwacher Trost ist:

Chris hatte an seinem letzten Abend super Laune, hat viel gelacht und erzählt...und er hatte einen rießen Spaß am Rollerfahren...bis zur letzten Sekunde.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade in Berlin deshalb bei cal.68 angemeldet u. habe das mitbekommen...kann es immer noch nicht fassen!

...sprachlos...traurig...wut...

Ein wirklich lieber Mensch ist von uns gegangen...

In Gedanken

Tom/PMS

PS:Kann mir bitte einer von Euch aufs Handy anrufen...bekomme niemanden ans Tel. von Euch.

Danke!

Bearbeitet von cal.68
Geschrieben

»Der Kleine Prinz«:

»Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,

wird es dir sein, als lachten alle Sterne,

weil ich auf einem von ihnen wohne,

weil ich auf einem von ihnen lache.

Mein aufrichtiges Beileid auch von mir.

Edda

Geschrieben

Ich bin schockiert, kann es immer noch nicht glauben.

Mein Beileid und tiefstes Mitgefühl an die Angehörigen und Freunde, die Chris so viel näher standen als ich.

Wie müsst Ihr Euch nur fühlen, wenn es mir schon so beschissen geht.

Roby

Geschrieben

Ich kann es garnicht glauben. Ich weiss noch wie heute, wie er vor 12,13 Jahren bei mir im Comicladen stand und erzählte das er auch mal nen Roller haben wollte. Mit ihm konnte man immer so nen Haufen Spass haben. Es will mir (leider mal wieder) nicht in den Kopf warum das nun alles nicht mehr sein soll.

Ich hebe mein Glas für Dich, Chris und alle anderen abwesenden Freunde!

Buster, entsetzt und tieftraurig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung