Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schuhe (für die nasse Jahreszeit) gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauch paar neute Treter, kann die Chucks oder Sambas zurzeit nicht mehr sehen. Was tragt ihr so für Latschen im Herbst/Winter?

Hab mir mal paar Dr. Martens Jake bestellt, aber irgendwie auch nicht so der Knaller...

Geschrieben

Wenns nur 2 Jahre oder so halten soll... habe ich mir imer bei Deichmann sowas in der Art zugelegt. Ordentlich imprägniert halten die einiges aus, selbst

mal in der Fütze stehen. Und beim Rollerfahren sind Sie mit richtigen Socken mollig warm. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Y-Reisen hat da ein prima Modell in Gebrauch.

Der Schuh hat sich schon millionenfach bewährt und wird sowohl im Frühjahr/Sommer als auch im Herbst/Winter getragen.

Dieser Schuh hält wohl das "Wasser" nicht nur draußen, sondern auch drin, wenn man will !!

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Red Wings kannste 20 Jahre tragen....

oder Blundstones

Wenn jemand mit kleinen Füßen was sucht (ca. Gr. 41), hätte ich noch ein Paar RedWings und ein Paar HanWag Wanderschuhe abzugeben. Beide Paare sind schon etwas älter, aber wurden wirklich nur wenig getragen. Bei Interesse kann ich gerne Fotos machen.

albert

Geschrieben (bearbeitet)

dunkles Wildleder ist auf jeden Fall unschlagbar für nasses Wetter.

(zumindest wenn man beim integrieren der Füße in sechsuelle Handlungen nicht so auf Beleuchtung steht.)

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Y-Reisen hat da ein prima Modell in Gebrauch.

Der Schuh hat sich schon millionenfach bewährt und wird sowohl im Frühjahr/Sommer als auch im Herbst/Winter getragen.

Dieser Schuh hält wohl das "Wasser" nicht nur draußen, sondern auch drin, wenn man will !!

Sehe ich auch so. Habe im letzten Jahr so ein recht preiswertes Imitat für irgendwas um die 35 Euro gekauft. Haben ihren Dienst getan. Allerdings läuft sich der Absatz sehr schnell ab.

In diesem Jahr dann das Original von Haix. Qualitativ eine ganz andere Welt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung