Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verbesserungsvorschlagsprämien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zwar sind die spendablen Zeiten schon längst vorbei, träumen kann aber noch jeder von den Riesen Prämien, die

ein Mitarbeiter früher mal für Verbesserungsvorschläge bekommen hat.

Möglicherweise gibt es ja noch heute großzügige Firmen, die hohe Prämien an Mitarbeiter zahlen ?

Für meinen ersten Vorschlag, in der ersten Firma (Broadcasting Television Systems) meiner beruflichen Laufbahn, bekam ich als Prämie das Geld überwiesen,

was durch den Vorschlag innerhalb des ersten Jahres eingespart wurde.

Was kennt Ihr so für Prämien ?

P.S.: Ich würde gerne mal wissen, was der VW-Angestellte bekommen hat, der in den 80érn vorgeschlagen hatte, anstelle

einer blauen LED (fürs Fernlicht) eine orangene ein zu bauen.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

War mal in ner FA beschäfftig die waren vorreiter was verbeserungsvorschläge betrifft

AMAG da gingen die Prämien bei 7€ los und die höchste ausbezahlte war bei 8000€ (aufgeteilt auf eine Gruppe von 4 leuten)

Wen du gut warst hast dir im Monat gut und gerne mal 2-400€ dazuverdient

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

In der deutschen Automobilindustrie werden per Betriebsvereinbarung zwischen 20 und 30% der erzielten 1-Jahreseinsparung als Brutto-Prämie ausbezahlt.

Die Höchstprämien sind meist bei 50 bzw. 100 T? gedeckelt.

:-D bobcat

Geschrieben

nix - so veraenderer sind doch nur troublemaker die die ganzen alteingesessenen total aus dem konzept bringen. raus schmeissen sollte man diese revoluzzer.

Geschrieben

Auch nix, dass ist ja unser Job. Logisch, oder?

Aber was für eine Einsparung oder Sinn steckt hinter der orangenen Fernlichtkontrolle?

Ich vermute mal dass orangene günstiger gewesen sind, als die blauen LED. Waren diese früher nicht noch kleine Mikrolämpchen, da blaue technisch noch nicht machbar waren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information