Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also, scheint anscheinend kulturabhängig zu sein.....wüßt mal gern ob ich zu ner Subkultur gehöre die Birnen zum Grünkohl braucht....

Bearbeitet von sceleton
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 09:19 schrieb Tobi - MS:

Ey Bene

Grünkohl braucht Frost. Dann wird er mit Würstchen + Kartoffeln gekocht und frühestens am nächsten Tag gegessen.

Gut Senf dabei und gut iss

Das bezweifelt keiner....aber der Senf für die Wurst und die Birnen für den Kohl.....öder wollst mir jetzt erzählen du ziehst dir dick Senf in den Grünkohl :-D

Geschrieben

Birnen- Bohnen und Speck ist eh klar, aber Grünkohl mit Birnen? Neee min Jung, dat lass man bleiben.

Grüße aus Innsbruck von einem Ex-Nordlicht

Michael

Geschrieben

Birnen?! Hab ich ja noch nie gehört!

Ordentlich Grünkohl gehört von Mutti oder am besten noch von Omi gekocht! Dann lecker Mettwurst dabei und ein wenig scharfer Senf.

Boar ich kanns nich abwarten nach 5 Monaten Australien mal wieder was richtig geiles zum essen zu bekommen....

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 09:29 schrieb sceleton:

Das bezweifelt keiner....aber der Senf für die Wurst und die Birnen für den Kohl.....öder wollst mir jetzt erzählen du ziehst dir dick Senf in den Grünkohl :-D

Jaaaaa genau soooo ist es ! Und jetzt kommt der Harkän : Das hab ich in MS gelernt ! Schön fett scharfen Senf in den Grünkohl ! Aber erst nach dem Kochen.

Und sowieso gilt "aufgewärmt am besten".....

Ich geb mir übrigens gerne den Kick frischen selber zu schneiden. Da kaufste zich Kilo und nix bleibt über :-D

Ah ja und METTENDEN und Kassler dabei :-D

Boah hab ich hunger....

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 08:59 schrieb sceleton:

Also, scheint anscheinend kulturabhängig zu sein.....wüßt mal gern ob ich zu ner Subkultur gehöre die Birnen zum Grünkohl braucht....

:-D

nach so einen abendessen verbring ich warscheinlich die nacht auf dem klo.

auch wenn wir österreicher fussballnieten sind - wir verstehen wenigstens was vom essen. :-D

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 11:44 schrieb RATTENMOPPET:

:-D

nach so einen abendessen verbring ich warscheinlich die nacht auf dem klo.

auch wenn wir österreicher fussballnieten sind - wir verstehen wenigstens was vom essen. :-D

Jau - soviel das man nicht mal nen Grünkohl hier bekommt! :-D

Seit 25 Jahren hab ich den Vogel mindestens 1 mal im Jahr heim zu fahren um nen Schlag Grünkohl zu futtern. Nur dieses Jahr wird sich das nicht ausgehen :-D

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 13:15 schrieb Skysaxon:

Jau - soviel das man nicht mal nen Grünkohl hier bekommt! :-D

Seit 25 Jahren hab ich den Vogel mindestens 1 mal im Jahr heim zu fahren um nen Schlag Grünkohl zu futtern. Nur dieses Jahr wird sich das nicht ausgehen :-D

Grüße aus Innsbruck

Michael

Aber in der Saison bekommt man doch auch prima welchen tiefgekühlt!

Kann ich mir doch fast garnicht vorstellen.

Übrigens 26:1

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 13:48 schrieb Tobi - MS:

Aber in der Saison bekommt man doch auch prima welchen tiefgekühlt!

Kann ich mir doch fast garnicht vorstellen.

Übrigens 26:1

Nee ebens nichte :-D

Als wir hergezogen sind gab es manchmal noch von Iglu welchen aber den hab ich seit Jahren nicht mehr gefunden :-D

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 13:17 schrieb Blue Baron:

Die Frouw faselt auch immer was von Birnen (aber die hat ja z.T. Ruhrgebietswurzeln), da bin ich aber klar dageben.

Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen!

Glück auf!

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 13:51 schrieb Skysaxon:

Nee ebens nichte :-D

Als wir hergezogen sind gab es manchmal noch von Iglu welchen aber den hab ich seit Jahren nicht mehr gefunden :-D

Wie schon geschrieben - nur in der Saison.

Wie den Tiefkühlspargel beim Aldi - den gibts auch nur bis er ausverkauft ist. (Wobei ich den eigentlich nicht kaufe)

Schicken ist ja auch doof......

Vielleicht fährt ja jemand ausm Norden zu dir und bringt dir nen Koffer Grünkohl mit

Geschrieben

Oh ja....Grünkohl.... :-D

Am liebsten mit Salzkartoffeln, Kasseler und Bremer Pinkel :-D Zur Not auch Hamburger Gekochte....

Dazu eiskaltes Jever .....

Geschrieben

Juhu, scheine ne Subkultur zu bilden....eben nochmal Muttern befragt. Sie sagt es könnte sein das es an unseren schlessischen Wurzeln liegt, dass wir das mit birnen kennen....werd weiterforschen..

PS: Auch wenn euch der Gedanke der Birnen anscheinend abschreckt, probiert es aus, ich könnts mir nicht ohne vorstellen.....

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage ist:

a)Den Kohl mit den Kartoffeln durcheinandergestampft (üblich im Münsterland und Holland) mit Mettenden

b)Oder Kohl, Bratskartoffeln mit den diversen Würsten/Fleisch daneben?

Ich bin mit a) aufgewachsen, meine Frau mit b)

Mittlerweile machen wir aber nur noch b)

und nein, Birnen gehören da nicht rein.

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Jau Grünkohl-Suppkultur :-D - wann gibt´s den ersten Grünkohl Nighter? :-D

Tüffeln Kohl und Bregenwürscht - Flens und Korn - achja Mucke wär auch genehm (Godewind?)

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.11.2009 um 13:51 schrieb Skysaxon:

Nee ebens nichte :-D

Als wir hergezogen sind gab es manchmal noch von Iglu welchen aber den hab ich seit Jahren nicht mehr gefunden :-D

Gibt den Kohl auch eingemacht im Glas. Finde den gefrorenen zwar besser, aber wenn gewünscht schicke ich dir gerne 3

Gläser.

Gruß,

Michi

PS: Grünkohl :-D aber ohne Birnen

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 09:19 schrieb Tobi - MS:

Ey Bene

Grünkohl braucht Frost. Dann wird er mit Würstchen + Kartoffeln gekocht und frühestens am nächsten Tag gegessen.

Gut Senf dabei und gut iss

Grünkohl+Pinkel lecker, lecker

Geschrieben
  Am 25.11.2009 um 16:33 schrieb TV175:

Die Frage ist:

a)Den Kohl mit den Kartoffeln durcheinandergestampft (üblich im Münsterland und Holland) mit Mettenden

b)Oder Kohl, Bratskartoffeln mit den diversen Würsten/Fleisch daneben?

Ich bin mit a) aufgewachsen, meine Frau mit b)

Mittlerweile machen wir aber nur noch b)

und nein, Birnen gehören da nicht rein.

Wer bei euch wohl die Hosen an hat? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung