Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier in Bremen heisst der Grünkohl eigentlich Braunkohl und man isst ihn ganz sicher ohne Birnen!

Ist das nicht so, dass der Oldenburger sagt das der Kohl braun ist und wir Bremer meinen, dass er

grün ist?

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Braun ist mir auch nicht bekannt.

Hört sich auch nicht so lecker an......

OK das Grün wird dunkler aber sonst bleibts grün (finde ich) - Ich werde dies am WoE nochmal prüfen.

Gruß

Geschrieben

"Regional wird er auch Braunkohl (beispielsweise in Braunschweig, Hannover, Magdeburg und Bremen) Hochkohl, Winterkohl oder Krauskohl genannt. In der Schweiz ist er unter dem Namen Federkohl bekannt. In Ostwestfalen trägt er den seinen Wuchs umschreibenden Namen Lippische Palme, weiter nördlich Oldenburger oder Friesische Palme in Westfalen wird Grünkohl Moos genannt.

Insbesondere die Bezeichnung Braunkohl sorgt für teils abenteuerliche Erklärungen der Namensherkunft. Nicht ganz ernstgemeinte Vorschläge stellen z. B. einen Bezug zur Braunkohle her. Braunschweiger hingegen verkünden voller Stolz, der Braunkohl komme aus Braunschweig und trage daher seinen Namen. Umstritten ist auch die Erklärung, dass die Namensgebung Braunkohl etwas mit der Verfärbung des Kohls nach mehrmaligen Aufwärmen zu tun haben könnte. Gleiches gilt für die Erklärung, der Kohl verfärbe sich nach Frost bräunlich.

Folgendes dürfte dagegen richtig sein: Es gibt verschiedene Sorten dieses Kohls, die sich u. a. in der Färbung ihrer Blätter unterscheiden. So wurde im Bremischen wie auch im Oldenburgischen noch im 19. Jahrhundert der sogenannte Langkohl gegessen. Dieser Langkohl hat eindeutig bräunlich-violette Blätter und wird daher auch ausdrücklich als Braunkohl bezeichnet."

Geschrieben (bearbeitet)

Bene....ich hab nur auf mit Birne geklickt, damit Du hinsichtlich der Birnen(welche ich üblicherweise in destillierter Form konumiere)etwas besser dastehst... :-D;-):-D

Bene....ich hab nur auf mit Birne geklickt, damit Du hinsichtlich der Birnen(welche ich üblicherweise in destillierter Form konsumiere)etwas besser dastehst... :-D:-D:-D

Edit hat ein s eingefücht

Bearbeitet von elbochos
Geschrieben

Habe mal "Grünkohl mit Birne" beim Gockel eingegeben, weil ich's irgendwie nicht geglaubt habe. Aber siehe da, gibt doch einige Rezepte und Freunde dieser Zubereitungsmethode.

Geschrieben

Würden sich mal bitte die 2 anderen Subkulturler hier mal zu Wort melden? Brauch Rückenstärkung....

Bin ja schon zur Stelle, Bruder!

Also, habe mal ein bisschen Internet-Recherche betrieben. Grünkohl wird tatsächlich im Schlesischen und Ost-Preußischeb Raum mit Birnen gereicht. Da Sceleton´s und somit auch meine verstorbene Oma ( :-D R.I.P. :-D ) aus genau dieser Gegend kommt wundert es mich eigentlich nicht das wir das so kennen.

Aber meine ehrliche Meinung dazu: Grünkohl schmeckt mit und ohne Birne wie Scheiße! Ich hasse das Zeug! Während sich der Sceleton hier einen mit Birnen gespickten Teller nach dem anderen reinzieht verschwinde ich lieber Richtung Pommesbude.

Gruß

Ivo

Geschrieben

So Ivo

Du bekommst am Sonntag die andere Hälfte (vom Gattinator) Schokolade mit Senf.....So eine Frechheit.

Und wenn Du nicht artig bist, gibts nächste Woche auch nix ausm Smoker.

Du hast jetzt ernsthaft als 3. für den Birnenquatsch gestimmt, obwohl Du keinen Grünkohl isst?

Nr. 2. war ja Elbochos - der da unten bestimmt noch nie Grünkohl bekommen hat und Nr. 1. War offensichtlich Grete - Der trinkt bestimmt auch Wein dazu....

Gruß inne Runde und ich will endlich Feierabend haben......

Geschrieben

Nr. 2. war ja Elbochos - der da unten bestimmt noch nie Grünkohl bekommen hat

Gruß inne Runde und ich will endlich Feierabend haben......

Gruß auch nach da oben!

Ich hätte schon mal die Chance gehabt....aber mich erinnerte das ganze Gebilde an die Ausscheidungen eines Rindviechs...

von dem her habe ich es vorgezogen, das Tier zu verspeissen....

und Feierabend gibts bei Obi!

Tschö!

Geschrieben

Yeeeeeeeeeeeessssssssss...!!!

So muß das aussehen! Aber ich mache die Kartoffeln nicht mit in den Kohl, die werden seitlich dabei gereicht.

Pinkel, Kochwurst, durchwachsenes Kassler und Bauchscheiben in Grünkohl mit grob geschnittenen Zwiebeln und Hafergrütze-alles in einen Schnellkochtopf und 1 Stunde auf niedriger Stufe kochen lassen.

Mehr braucht es nicht um den Oldenburger glücklich zu machen.

Geschrieben

Ja, sieht lecker aus... :-D

Also ich ess Grünkohl immer zu Weihnachten zur Gans o. Ente (nebst Rotkohl !)

Den Grünkohl bitte ohne Birnen. Den Rotkohl bitte säuerlich,zwieblig,pfefferig, von mir aus etwas nelkig und rotweinig,

aber unter keinen Umständen apfelig!

Obst bitte in den Kuchen und nicht in herzhafte Mahlzeiten!

Tolle Abstimmungen finden hier übrigens immer statt. :-D:-D

Klöße oder Kartoffeln?

Geschrieben

Ist das nicht so, dass der Oldenburger sagt das der Kohl braun ist und wir Bremer meinen, dass er

grün ist?

Nein Michi, genau anders rum! :-D

Den ersten Kohl von Oma ausm Garten gibts jedes Jahr immer nach dem ersten Frost! Wie sich das gehört....dann schmeckt der Kohl erst richtig! :-D

Ich freu mich drauf! :-D

Geschrieben

Den ersten Kohl von Oma ausm Garten gibts jedes Jahr immer nach dem ersten Frost! Wie sich das gehört....dann schmeckt der Kohl erst richtig! :-D

Genau so läuft das! Es gibt aber auch schon Kohlsorten, die auch ohne Frost schmecken sollen!

Aber Birnen kommen mir da nicht rein :-D !!!!

Geschrieben

So Ivo

Du bekommst am Sonntag die andere Hälfte (vom Gattinator) Schokolade mit Senf.....So eine Frechheit.

Und wenn Du nicht artig bist, gibts nächste Woche auch nix ausm Smoker.

Du hast jetzt ernsthaft als 3. für den Birnenquatsch gestimmt, obwohl Du keinen Grünkohl isst?

Nr. 2. war ja Elbochos - der da unten bestimmt noch nie Grünkohl bekommen hat und Nr. 1. War offensichtlich Grete - Der trinkt bestimmt auch Wein dazu....

Gruß inne Runde und ich will endlich Feierabend haben......

War ich NICHT ! Und ich trink dazu Bier und vor allem SCHNAPS! Guten Hunger Ihr Rabauken!

Geschrieben

Guten Hunger euch allen, sieht ja total lecker aus.

Ich werde nachher an euch denken wenn ich auf der Maloche bin.

Bei mir gibs leider nur ne Stulle mit Salami :-D

Viel Spaß :-D

Geschrieben

TOBI!!

Wann kann ich vorbei kommen? :-D

Bei dem Anblick hängt mir der Magen zwischen den Knien!

Gruß Michi

PS:

@Stephan: Ok, dachte das Bremer den Kohl als grün bezeichnen, aber ich

bin ja auch erst Bremer der ersten Generation.

Geschrieben

TOBI!!

Wann kann ich vorbei kommen? :-D

Bei dem Anblick hängt mir der Magen zwischen den Knien!

Gruß Michi

PS:

@Stephan: Ok, dachte das Bremer den Kohl als grün bezeichnen, aber ich

bin ja auch erst Bremer der ersten Generation.

Jetzt gleich.

Ich hab grad alles das 2. Mal aufgewärmt und nachgewürzt.

Gleich schneien hier 10-15 GSF-ler und andere Burschen ein und bekommen lecker Grünkohl...

Geschrieben

Jetzt gleich.

Ich hab grad alles das 2. Mal aufgewärmt und nachgewürzt.

Gleich schneien hier 10-15 GSF-ler und andere Burschen ein und bekommen lecker Grünkohl...

Schade, dass Münster nicht gleich um die Ecke ist, dann würde ich mich sofort ins Auto werfen!

Wenn du sowas nochmals planst, sag bescheid! Dann plane ich das ein :-D

Guten Hunger!

Gruß,

Michi

Geschrieben

so ich mach mich mal langsam zum Grünkohl essen zum Tobi auf dem Weg... :-D

ARSCHLOCH!!!!!

SO. :-D

P.S. Oase......

Geschrieben

hier gif dat grönkol to`n bestellen.

http://www.gruenkohl-mit-pinkel.de

Danke für diesen Link! :-D

Jetzt hab ich endlich mal die Möglichkeit hier in Tirol die Leute zum Grünkohl zu bekehren. :-D

Grüße aus Innsbruck

Missionar und Entwicklungshelfer in Sachen Grünkohl

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung