Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Coole Sache. So haben wir unser zweites 24-Stunden-Rennen in Frankreich bestritten. Beim ersten mal den Renner zerlegt und auf 5 oder 6 Karren verteilt und vor Ort montiert. Wurde schwer knapp mit der technischen Abnahme ? deswegen war's ein Jahr später auch ein Gespann und diesmal der Renner am Stück :-D

War allerdings eine Enfield. Ich hoffe Deine 2.Serie hat zumindest einen ordentlichen TS1 :-D

Geschrieben

Hallo!

Ich finde die Idee mit den Tank nicht schlecht.

Was paßt da rein?

Schaut irgendwei nach 15x5x100cm aus. Das wären allerdings nur ca. 7,5 Liter

Idee mit Rollertransporter hatte ich auch mal, aber wieder verworfen.

Könnte nur Sinn machen eine Oldi oder Beschleunigungs-Fahrzeug stilgerecht zu einem Treffen zu karren.

ron

Geschrieben

sind ca 7 liter,sinn ist im sommer auch mal nen roller transportieren zu können ohne auto fahren zu müssen.

und ja ist nen TS1 im normalen trimm,das foto mit der li3 drauf ist von der ersten probefahrt,läst sich noch fahren,

ich dachte es würde schlimmer sein,beschleunigung ist ok,verzögern grenzwertig.

der beiwagen soll noch zum bremsen mit ner lamygabel umgebaut werden.

Geschrieben

Ich hab mal wieder zum Test Platz genommen. Irgendwie wird das Boot immer größer (nicht wirklich). Ich passe da erstaunlich gut rein, vermutlich sogar mit Gestühl ? wenn dann wohl auch etwas spacker. Trotzdem erstaunlich.

post-1286-1205142292.gif

Man beachte bitte die großzügig gefüllte Werkzeugwand im Hintergrund. :-D

Geschrieben

Nö, ist doch viel zu groß. Da kommt eine kleine französische Positionleuchte drauf. Ist die nicht sogar irgendwo zu sehen? Muß ich mal ein Bildchen suchen.

Geschrieben
Ich hab mal wieder zum Test Platz genommen. Irgendwie wird das Boot immer größer (nicht wirklich). Ich passe da erstaunlich gut rein, vermutlich sogar mit Gestühl ? wenn dann wohl auch etwas spacker. Trotzdem erstaunlich.

post-1286-1205142292.gif

Man beachte bitte die großzügig gefüllte Werkzeugwand im Hintergrund. :-D

na gut :-D

post-2252-1205174068_thumb.jpg

Geschrieben

Na also, geht doch! :-D

@Rattenmopped ? ich hab hier einen Haufen an Positionslichtervarianten liegen ? gut für 4 Beiwagen, aber ich hab mich letztendlich doch für eine Variante entschieden, die kompakter ist und beide Lichter integriert hat. Ursprünglich war geplant für vorne eine kleine Leuchte vom Stoye und hinten ein Schwanenhals.

Geschrieben (bearbeitet)

Für Chrom hab ich keine Knete. Die Fahrwerksteile der Karre sind ja anders lackiert wie das Blech. Die Stoßstangen des Bootes und des Rollers werden auch in diesem Farbton lackiert. Zu dem bekommt das Boot noch einen 2farbigen Streifen mit eben diesem Ton und einem Braun. Damit dürfte die Karre bunt genug sein :-D

Edit sagt, dass das Boot in Längsrichtung auch noch zwei Aluprofilleisten bekommen wird ? dieses kommt dann auch als optischer Akzent mittig in die hintere Stoßstange.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hab mich für ne kaufversion als boot enschieden... keine zeit sowas selber zu dengeln... wäre mir auch zu viel aufwand das ganze...

:-D für die Blechschlosserarbeiten in den treads zuvor... da steckt echt unendlich viel arbeit drin...

bin grad am finisch dran...

O :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Und ob da Arbeit drin steckt. Ich hätte mich auch gerne für eine Kaufversion entschieden ? jetzt isses aber anders. Seit gestern gefällt mir mein Boot übrigens mal wieder nicht :-D

Doll, wenn mein Ding schon so da stünde wie Deins :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

ich würd das heck nochmal abtrennen und um 7,45 mm verlängern, gleichzeitig die vordere nase raustrennen und 8,25 cm tieferlegen, dann passts (fast ...)! :-D

oder doch besser ö- plaste einkaufen ?? :-D

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Mich würde schon über Motorhuhn als Referenz-Gespannfahrer freuen.

Vielleicht fällt mitr dazu was ein.

Ich halte mich zurück über gefallen oder nicht. Da gabs hier im GSF schon mal Probleme.

Aber eines respektiere ich und setze ich hoch an: Wenn jemand viel Arbeit in sein Werk steckt.

Das ist halt was Individuelles. Und viele Künstler hätten abschießend vielleicht vollendete Werke auch anders gestaltet.

ron

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche immer noch rin Sprint Kotflügel. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung