Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin schon seit langem auf der Suche nach einem Seitenwagen für meine VNA. 

 

Jetzt habe ich diese hier gefunden. 

Belga Stoye- Precision

 

War auf einer ACMA montiert.

 

Passt die Halterung auf meine VNA?

Ich werde aus den Bildern nicht ganz schlau wie das alles passen soll. 

 

In Netz habe ich auch keine Infos gefunden.

Schöne Grüße 

Daniel

Screenshot_20190416-180504_eBay Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20190416-180539_eBay Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20190416-180454_eBay Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20190416-180459_eBay Kleinanzeigen.jpg

Geschrieben

Sorry die Anzeige hab ich auch gesehen, aber das Ding ist IMHO nie ernsthaft an nem Roller gefahren worden, da hat vermutlich jamand versucht nen Stoye für nen Roller umzubauen. Das sind normale Motorrad Beiwagenanschlüsse und eine Rollerfelge statt der 15" Speichenfelge hingepfriemelt und nicht mehr. Es stand ja auch nur dran "habe ich mit meiner ACMA bekommen". 

Da ist noch viel Weg, bis der da dran passt und dann ist noch die Frage der Proportionen... 

 

...hoffentlich hast du nicht zu viel bezahlt. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb jan69:

Sorry die Anzeige hab ich auch gesehen, aber das Ding ist IMHO nie ernsthaft an nem Roller gefahren worden, da hat vermutlich jamand versucht nen Stoye für nen Roller umzubauen. Das sind normale Motorrad Beiwagenanschlüsse und eine Rollerfelge statt der 15" Speichenfelge hingepfriemelt und nicht mehr. Es stand ja auch nur dran "habe ich mit meiner ACMA bekommen". 

Da ist noch viel Weg, bis der da dran passt und dann ist noch die Frage der Proportionen... 

 

...hoffentlich hast du nicht zu viel bezahlt. 

Hallo,

 

danke für deine Einschätzung.

Ich dachte mir schon das hier etwas nicht passt. Der Verkäufer meinte nur es sein gar kein Problem.:muah:

 

Gekauft hab ich den Seitenwagen natürlich nicht. Wollte mir nur vorab Infos enholen. 

 

Grüße Daniel 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Tupamaro:

Mit Cozy Unterbau, oder?

 

...ja genau das ist mein Standard BW nur mit nem anderen Aufbau. War nur für den Spaß und für die CS in Augsburg.... 

Geschrieben

Jo. Hab ihn schon bewundert und sogar dafür gestimmt. Wenn ich mit meiner Bajaj gekommen wäre hätte ich mich mit dem Herrn Bensinger um den Pokal für die beste Ratte streiten können :-D

Geschrieben
Am 17.4.2019 um 09:25 schrieb jan69:

 

...ja genau das ist mein Standard BW .... 

Moin, 

hat Du da was (was?) verändert? Ich frage, weil der so tief liegt, die Cozys sehen sonst immer so hochbeinig aus. 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Besten Dank, ich hab mir s gerade mal angeschaut:thumbsup:

Du hast also "nur" den Cozy auf Schwinge umgebaut, der Rahmen liegt wegen Deines 8" Rollers so tief? 

War der Beiwagen schon eingetragen und Du hast die Änderung der Schwinge nachtragen lassen oder beides in einem Aufwasch? 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

...da ist ne eigene Aufnahme dran und manch anderer Kleinkram. Der Cozy passt eigentlich mal nicht für nen Wideframe. Ich habe ea in Abstimmung mit dem TÜV gemacht und dann komplett eintragen lassen... 

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

An die 8 Zoll Gespann-Fahrer:
Was für eine Kombination aus Feder/Dämpfer fahrt ihr an der Vorderachse?

Ich habe das Problem, dass der Roller vorne viel zu stark einsinkt, also schon im Stand wenn man nur drauf sitzt. Hatte den Sip Dämpfer drin, 60psi, jetzt auf Escort gewechselt ohne Besserung.

Erfahrungswerte gefragt, Danke!

 

 

 

IMG_9453.JPG

IMG_9454.JPG

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Ich hab ne gekürzte 33% Stoff Feder mit nem Block zum Ausgleich der Verkürzung und nen verstärkten Escort drin...geht seit vielen Jahren gut

 

IMG_20190604_095609.jpg

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jan69:

Ich hab ne gekürzte 33% Stoff Feder mit nem Block zum Ausgleich der Verkürzung und nen verstärkten Escort drin...geht seit vielen Jahren gut

 

 

aus welchem Grund gekürzt?

Geschrieben (bearbeitet)

Oha das ist ja ewig her...abgeflext, geplant und dann Rundmaterial abgedreht, und zwischen Feder aufnahme oben und Feder eingebaut, damit die Originallänge wieder erreicht wird.... 

Bearbeitet von jan69
  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal ne Frage :

Wie wird, meinetwegen ein Squire, in die Papiere eingetragen? Haben die eine eigene Fahrgestellnummer, welche eingetragen wird oder nur "Beiwagen Typ Squire pv"? 

Bei meiner Sprally war damals nur "ww m. Beiwagen" eingetragen... 

Gruß, 

Humma 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.6.2019 um 11:14 hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

An die 8 Zoll Gespann-Fahrer:
Was für eine Kombination aus Feder/Dämpfer fahrt ihr an der Vorderachse?

Ich habe das Problem, dass der Roller vorne viel zu stark einsinkt, also schon im Stand wenn man nur drauf sitzt. Hatte den Sip Dämpfer drin, 60psi, jetzt auf Escort gewechselt ohne Besserung.

Erfahrungswerte gefragt, Danke!

 

 

 

IMG_9453.JPG

IMG_9454.JPG

Was für eine Feder ist das?  Schaut ned nach Stoffi aus oder?  

Geschrieben
Am 8.8.2019 um 19:11 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Mal ne Frage :

Wie wird, meinetwegen ein Squire, in die Papiere eingetragen? Haben die eine eigene Fahrgestellnummer, welche eingetragen wird oder nur "Beiwagen Typ Squire pv"? 

Bei meiner Sprally war damals nur "ww m. Beiwagen" eingetragen... 

Gruß, 

Humma 

 

Bei mir hat der TÜVler gefragt was ich drin stehen haben möchte. Hab mich dann für FSI0815 entschieden und die Nummer nachträglich an der Stelle eingeschlagen die ich mit dem Prüfer vereinbart hatte.

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.6.2019 um 11:14 hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

An die 8 Zoll Gespann-Fahrer:
Was für eine Kombination aus Feder/Dämpfer fahrt ihr an der Vorderachse?

Ich habe das Problem, dass der Roller vorne viel zu stark einsinkt, also schon im Stand wenn man nur drauf sitzt. Hatte den Sip Dämpfer drin, 60psi, jetzt auf Escort gewechselt ohne Besserung.

Erfahrungswerte gefragt, Danke!

 

 

 

IMG_9453.JPG

IMG_9454.JPG

 

Also wenns mit der Stoffi -Feder immer noch vorne zu sehr einsinkt, dann hilft nur mehr Abnehmen :-)

 

Fahre auch Stoffi und "Quasi" Original Dämpfer > sicher nicht grad die komfortabelste Kombi > aber da sinkt nichts ein . :-)

 

 

 

 

 

 

  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung