Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

?naja ? sollte das eine fortgeschrittene Beziehung sein, kann man sich ja gerne übers Geld unterhalten, aber verbieten ist ja nicht gerade die feine Art?

Meine Freundin ist von meinen Umsätzen auch nicht immer begeistert (Sie versteht ja auch nicht warum man mehr als einen Roller braucht), sie kann das auch gerne äussern ? das war's dann aber auch?

Geschrieben

?nene ? kannst wohl glauben das so einiges geregelt wird bevor ich mit jemandem zusammenziehe? ausserdem kann das noch einige Jahre dauern :-D

Geschrieben
  emilio schrieb:
@andreas

aber bis dato hab ich gute 130m² mit vespa angerammelt (und das fast mit höchster ackungsdichte)

bei mir kommt wirklich die vernunft durch denn nach mehr als 30 mal sagen das ist die letzte ist auch nimmer lustig gegenüber meiner frau :-D erneute ausreden zu finden.

<{POST_SNAPBACK}>

heftig, heftig, alex ! blickst du noch durch ? ;-)

meine frau entscheidet mit und das nach dem motto: eine von dem modell reicht doch, oder ? ... die teileträger und zerlegten roller rechne ich dann immer fein raus. und da ihr die dinger meistens auch gefallen, sag ich dann: wenn du willst, wirds deiner! und schon klappt das ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Hoffmannfahrer schrieb:
... gegen dich bin ich mit meinen leppischen 9 Moppeds ja auch ein kleiner Fisch  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

korrekt so, patrick: lieber klasse statt masse ! es gibt leute, die haben 10px rumstehen, davon 6x 80er, die se fürn appel undn ei geschnappt haben und sind stolz darauf! :plemplem:

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

ich bin auch auf meine 80er Stolz. Die habe ich auch fr nen appel un ein ei geschossen. ...

Na ja, das wichtist ist anscheinend, dass der roller wenn die geliebte ihn sieht möglichst glänzt.

Dann st die Finanzministerin leichter zu überzeugen.

Zum thema beiwagen: Wisst ihr wer diese Cosy Seitenwagen herstellt? Ich denke wenn ich mir einen aus indien schicken lasse könnte das erdammt günsig werden.

:-D Vespario

Geschrieben

?kleiner Tipp: Wenn Du rüber trampst, dir so ein Ding auf die Schulter schnallst und Dich zu Fuß wieder auf den Heimweg machst, dann kommts Dich nochmal günstiger :-D

Geschrieben

?ok ? dann noch ein kleiner Tipp. Günstig wird die Kiste so oder so nicht! Entweder Du hast das Geld, oder nicht ? ich hab' schon ein paar Varianten ausprobiert und weiß, das die Knete immer bei drauf geht?

Das Angebot mit abholung in München ist das günstigste was ich bis jetzt gesehen habe?

MH

Geschrieben

das stimmt. aber ich habe noch ein günstigeres. 1100 $....aber in den usa......

Mir ist schon klar, dass da massig geld draufgeht, aber da ich mein geld nicht zum fenster rauswerfen will, probiere ich den günstigsten weg zu finden. Und mal eben nach münchen ksostet auch massig zeit und sprit.

Geschrieben

genau! so gehts! :-D

meine frau entscheidet mit und das nach dem motto: eine von dem modell reicht doch, oder ? ... die teileträger und zerlegten roller rechne ich dann immer fein raus. und da ihr die dinger meistens auch gefallen, sag ich dann: wenn du willst, wirds deiner! und schon klappt das ... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben

?das mag sein, aber selbst wenn ich ein Cosy-Beiwagen geschenkt bekommen könnte, welcher irgendwo in den australischen Outbacks liegt, würde ich den nicht nehmen, weil sich der Aufwand und die Kosten nicht lohnen? Was denkst Du was Dich die Lieferung aus den Staaten oder evtl. Indien kosten würde? Und was denkst Du was Du dabei sparst? Würdest Du dir und anderen den Streß für 100 Euro zumuten?

MH

Geschrieben

klar, aus amerika würde ich mir nichts schicken lassen.....Es kmmt eben echt drauf an, was so ein dingen in indien kostet. Wenn es kaum einen unterschied gibt, dann lass ich es eben sein.

Geschrieben

Also ich fahr morgen zu Motorino nach Hamburg und hol mir meinen ab. :-D

kann da Motorhuhn nur rechtgeben, den Streß mit Lieferung und Zoll etc. nur um am ende nen paar Euros zu sparen steht wahrscheinlich in keinem Verhältniss.

Geschrieben (bearbeitet)
  Motorhuhn schrieb:
?das mag sein, aber selbst wenn ich ein Cosy-Beiwagen geschenkt bekommen könnte, welcher irgendwo in den australischen Outbacks liegt, würde ich den nicht nehmen, weil sich der Aufwand und die Kosten nicht lohnen? Was denkst Du was Dich die Lieferung aus den Staaten oder evtl. Indien kosten würde? Und was denkst Du was Du dabei sparst? Würdest Du dir und anderen den Streß für 100 Euro zumuten?

MH

<{POST_SNAPBACK}>

zur Info, ist ja kein Geheimniss:

Preis für einen kotzi direkt beim hersteller in indien umgerechnet "%= euro.

:grins:

Bearbeitet von px_power
Geschrieben (bearbeitet)
  Mozzer schrieb:
-shift +"% = 25

%"= 52

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

"%= war's aber - was dann 250,- sind und auch eher hinkommt. Ich glaub' für 52 kriegt das auch ein Inder nicht hin ... :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Wg. dem Duna-Boot, ist das tschechischer Herkunft?

Auf dem Foto siehts so aus als wäre der Kotflügel ein Teil des Boots - kann das war bestätigen oder wiederlegen?

2b_1.JPG

Weil dann sähe ja ein 10-Zoll-Umbau nicht so prickelnd aus.

Geschrieben

?sind einzelteile. Und ist tschechicher Herkunft. Allerdings stimmt auf dem Bild die Spitze nicht ganz ? die ist original schöner?

Geschrieben

Vielen Dank, das ging ja blitzartig!

Mal sehen ob sich sowas aus der Tschechei organisieren läßt, mein Vater hat ja gute Verbindungen dorthin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung