Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wie mach ichn meine vespa lauter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, mich würde interessieren mit welchen einfachen mitteln ich eine vespa lauter machen kann.

also ich möcht nicht gleich nen anderen auspuff dranbauen.

gibt es vielleicht so sportluftfilter die krach machen oder kann man am auspuff etwas machen?

mfg,

Kano

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ne, auspuff abmachen hat glaub ich nicht so viel stil.

vielleicht luftfilter abmachen? - aber das wird bestimmt irgendwelche nebenwirkungen nach sich ziehen. gibt es denn keine "lauten sport-, renn, andere - luftfilter"?

Geschrieben

Man könnte auch den Endtopf mit ?nem 5er Bohrer zu ?nem Nudelsieb umfunktionieren... das macht bestimmt auch mächtig Krach. Luftfilter abmachen bringt nicht wirklich was...

:-D aber wie wär?s mit ?ner Dreiklang-Fanfare? :-(

Geschrieben

Ich würd drei bis vier 8 mm Löcher waagerecht in den Krümmer gebohrt empfehlen. Dann ist Dir richtig geiler Sound schon garantiert ;)

Zusätzloch noch den Luftfilter ab, dann hast Du als Benefit noch so ein zusätzliches Ansaugröcheln...klingt dann fast wie ein Big Block V8.

All diese Maßnahmen haben bei meiner Kreidler Flori ca. 2-8 PS und einen höllen Sound gebracht ;) .

Nix für ungut.

Gruß

Marc

Geschrieben

Luftfilter ab, größere HD rein ... diese kleine Gepäckbox unter der Sitzbank weg .... Sitzbankzapfen und Tankschrauben weg ... den Gummi vom Benzinhahn weg ....

.... ja, und klar Puff anboren :grins:

Geschrieben

Zylinderkopfmuttern leicht lockern, Radio einbauen, nur noch in der gruppe fahren, ne hupe/signalhorn einbauen... :-D

Geschrieben
Also ich faend Hinterrad abschrauben auch net schlecht...

da macht sie aber nicht lange krach :-(

ne kapputte zündkerze, damit sie ordentlich fehlzündet, das mach auch nen höllenkrach.

:-D

Geschrieben

die kleine gepäckboxrausnehmen bringt schon bischen was, hab ich schon mal gemacht. aber leider ist meine sitzbank etwas undicht, sodass etwas wasser auf den vergaser tropfen würde. ist das arg schlimm??

wahrscheinlich werd ich demnächst die muttern vom zylinderkopf lösen :-(

nee, quatsch.

aber will halt etwas krach machen - ist das denn so schlimm ? :-D

gibt es jetzt eigentlich sportluftfilter, die u.a. auch krach machen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ein 16er Vergaser macht keinen Krach, ob mit Filter oder ohne.

Aber als echter Hardcoretuner, wie du einer zu sein scheinst, würde ich mal einen 34er Vergaser auf dem Original-Fuffizylinder versuchen. Wenn du nicht vorsichtig genug am Gas drehst, saugt der dir sogar mit einem lauten *MÖÖÖÖÖÖP* deine Eier durch die undichte Sitzbank durch. Bei der zu erwartenden Geräuschkulisse kommt kein konkreter 325er Bemmwäh mit K&N und DTM Auspuff mehr mit... :-(:-D:-(

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

was sich auch bewährt hat sind unterlegscheiben statt auspuffdichtung am auslass... bläst dir dann zur seite alles raus, aber style hats trotzdem noch, da der puff ja noch dran ist... :-(

endrohr rausbrechen wird auch laut... aber halt komplett rausziehen, nicht nur absägen. ist mir mit 16 (unfreiwillig) passiert und hat auch gut gekracht :-D

loch in den durchstieg sägen und vom vergaser ein biegsames blechrohr übers trittbrett nach vorn zum beinschild legen. so "ofenrohr" optik... :-(

als bauer empfiehlt es sich sowieso immer ohne lutfilter zu fahren, da in deiner umgebung ja eigentlich alles sauber ist! :plemplem:

Geschrieben

ach....deshalb ist mein roller so laut....na, dann werd ich mal demnächst statt der unterlegscheiben am auslass ne dichtung montieren! danke für den tip, manuel! :-(:-D :plemplem:

Geschrieben

Oder du befestigst überall an deinem Roller klein Plastikschachteln mit Muttern drin, also Rasseln. Das macht sicherlich ordentlich krach. Außerdem sind Lateinamreikanische Rhytmen eh grad total in.

Samba, Olé!

Geschrieben (bearbeitet)

bei nem Kumpel haben wir das mit den Unterlegscheiben(früher... :-( ) mal gemacht

War ein Rally Cutdown mit 210er PX Motor, MRB und PM Auspuff, einfach Dämpfer angeschraubt und auf die 3 Dämpferstehbolzen je eine Unterlegscheibe gelegt, dann wieder draufgeschraubt, dann wars LAUT, vorher war der Roller schnell und für die Leistung sehr leise, danach war er langsamer und lauter :-( ... und ist letztendlich daran eingegangen

Ich hab versucht ihm zu erklären dass wahre Lautstärke und Sound NUR über mehr Leistung erreicht werden kann, darum tune ich schon seit Jahren wie ein Verrückter :-(:-(:-D

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

ne tolle Lösung ohne Arbeit wäre auch das :

Ohne Helm und sichtlich besoffen immer wieder an der wache vorbei rollern.

Wenn die Wachtelmanner dann in die Autos steigen schnell weg und auf

die Martinshörner warten.

Die sind auch schön laut :-D:-(:-(:-(:-(:-P:-(

Geschrieben

dieser thread ist zuu geil!

bitte mehr davon!

das mit den rasseln und dem martinshorn ist schon nicht schlecht! Ich fände es auch nicht schlecht, an den rädern so eine drehrassel aus holz zu montieren, die klackert dann immer so schön beim fahren!

Auch gut sind metalltrillerpfeifen ans Auspuffrohr gelötet... wenn da die abgase reinblasen.... uuuh... :-D:-(

möchte vielleicht jemand mal so einen roller bauen, wie wir hier alle beschreiben? das wäre der knüller :grins: :-(

Geschrieben

da gibts doch diese hupen für fahrräder..... die man quetschen muss.... ihr wisst was ich meine.... wenn man davon nur die tröte nimmt, also das gummiteil zum quetschen abmontiert, und die tröte an das auspuff-endrohr dranmacht, dann macht dass sicher nen richtig gresslichen sound :-(

vermittelt 100% racingfeeling :-D

Geschrieben

oder...

man könnte doch so ne art pfeife (solche, dies immer zu fasching gibt mit dem papier vorne dran) hinten an den puff hängen (ok das plastik wird bald schmelzen). aber lärm würd das extrem machen.

oder

den hupenschalter mit heisskleber hineinkleben

oder

ne gashupe dranbaun (röööööhr :-( )

...........

:-D

Geschrieben

Verstärker und dicke boxen, dafür dann noch zwei batterien und dann voll aufdrehen! :-D Ansonsten: N bisschen lauter wird das ding halt wenn du ohne werkzeugbox oder ohne luftfilter fährst... :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Am Radl hatte ich früher immer ne Wäschklammer mit Gummi befestigt, die auf die Speichen geschlagen hat.

Ich versuch das mal midder Vespa, und laß die Klammer auf die Felgenmuttern hämmern. :-D

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung