Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

T5 Original Auspuff !,PX Getriebe, Polini Primär


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Hab meinen Keller mal ein wenig aufgeräumt und paar Teile zu verkaufen:

Standort der Teile ist Aachen, versand gerne zum Selbstkostenpreis (DHL, nach D,ab 6,90€, wegen der Nachfragen: geht auch als Hermes paket ab 4€)

Alle Preise VHB, gerne auch teuerer wenn ihr wollt :-D

PX 125 original Primär, 10€

PX Lenkkopf mit nicht mehr so schöner Abdeckung, Chromgriffen und Kabeln+Schalter, aber ohne Scheinwerfer; 20€

Schaltraste, FA Italia, 5€

Schaltrastenabdeckung PX, Silber, jeweils 3€

ORIGINAL T5 Auspuff, eigentlich wie neu da immer nur fürn TÜV benutzt 120€

Ich weiß, das ist viel Geld, aber neu zahlt ihr 189€!!! Und der hier steht einem Neuen in nichts nach.

Ist ein Original Piaggio, super Qualität, mit Zeichen und Nummer:[Piaggio] 1942VERKAUFT

PX Federbein, CIF, sportlich stramm, hinten: 15€VERKAUFT

CDI Zündung, 2 Stück vorhanden, jeweils 10€VERKAUFT

PX125 Tannebaum , Polini Primär! 30€VERKAUFT

passende Kupplung dazu: PX 125 Kupplung, mit Polini Primär und verstärkten Feder+Beläge: 20€VERKAUFT

PX Klarglas Scheinwerfer: 25€VERKAUFT

Vergaser, SI 20 20 D 2 Stück, jeweils 10€ VERKAUFT

Vergaserwanne mit Ölpumpe: 5€VERKAUFT

Luftfilter PX, einmal neu, einmal gebraucht: 7€ und 5€, ohne LöcherVERKAUFT

PX 125 Lusso Getriebe Hauptwelle mit Gangrädern und Schaltkreuz, 50€ VERKAUFT

PX Scheinwerfer 10€VERKAUFT

Grimeca Halbhydraulische Bremspumpe für vorne: 10€VERKAUFT

Drehschieberansaugstutzen, neu!: 10€VERKAUFT

Gruß

Johannes

post-1259-1259585308,89_thumb.jpg

post-1259-1259585309,69_thumb.jpg

post-1259-1259585310,67_thumb.jpg

post-1259-1259585311,6_thumb.jpg

post-1259-1259585312,6_thumb.jpg

post-1259-1259585313,55_thumb.jpg

post-1259-1259585315,28_thumb.jpg

post-1259-1259585316,74_thumb.jpg

post-1259-1259585317,67_thumb.jpg

post-1259-1259585318,89_thumb.jpg

post-1259-1259585331,12_thumb.jpg

post-1259-1259585332,13_thumb.jpg

post-1259-1259585333,23_thumb.jpg

post-1259-1259585657,07_thumb.jpg

post-1259-1259585837,79_thumb.jpg

post-1259-1259585855,47_thumb.jpg

post-1259-1259585919,87_thumb.jpg

post-1259-1259585921,54_thumb.jpg

post-1259-1260114346,75_thumb.jpg

Bearbeitet von JDK
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zylinder vorsichtig freikratzen. Ich würde da aber gröberes Papier nehmen. 200 oder so... ? Ansonsten im Zylinder ggf. mit Natron das Alu wegätzen falls das nicht anders weg geht. Anschließend könnte man auch für 12 € noch in ne Flex-Honbürste investieren. Für das gute Gewissen. Oder auch nicht. Kolben mit Feile und Schleifpapier die Riefen raus. 1000er braucht es nicht. Auch da lieber etwas gröber.
    • Karlsruhe lebt! 
    • Durchgemessen habe ich die ZGP - Löten "kann" ich mitlerweile ganz gut, habe mir auch ne ordentliche Lötstation damals gekauft weil ich auch recht viel mit Raspberry Pi etc. gemacht habe. Ob ich ne kalte Lötstelle ausschließen kann? Nein. Aber Durchgang gibts überall, Masse funktioniert und die empfohlenen Ohm-Werte der ZGP konnte ich auch immer messen. Daher war ich so ratlos was Pickup und Erregerspule angeht...     Benzinschlauch ist vom Auto, hatte ich damals neu gemacht. exakt die selbe Länge wie der vorherige Schlauch. Glaube nicht dass da was geknickt ist/war. Ich werde morgen Benzin ablassen, eine Minute stoppen und schauen was rauskommt. Das Projekt "neuer Benzinhahn" war für Herbst geplant.   Aber wie kann das sein? Ich bin mit der Kombi quasi 1 1/2 Jahre gefahren. Klar - da waren die Wellendichtringe durch und mein Getriebeöl bestand vermutlich nur aus Sprit. Vielleicht hat sich der Zylinder das Benzin zum kühlen aus dem Getriebe gezogen. Ich wäre auch noch Jahre weiter mit defekten Dichtringen gefahren, wenn meine Kabel nicht korrodiert wären und ich gezwungen wurde, mal ne größere Wartung zu machen. Hab das Ding nach Probefahrt gekauft, lief für mich super, Vollgasfest ... war alles top, nur eben ohne Getriebeöl    Hohnen kann ich nicht, vermessen wüsste ich auch nicht wie. Daher ...   Yep, der ist eingetragen. Ich würde es probieren. Kaputtgehen kann es ja nicht mehr, ist es ja schon Galgenhumor kann ich ...   Wie würdet ihr vorgehen? Mit 1000er Schleifpapier den Zylinder & Kolben "reinigen", neue Ringe rein und schauen wie es läuft? Oder gibts ne Anleitung?  
    • Neuer Test: der GröFaZ hat die Tolle weiß gefärbt, nicht mehr orange. Das goldene Zeitalter wird für die Amerikaner beginnen. Die Befreiung beginnt jetzt! GottseiDank haben die Amerikaner ihn gewählt, er wird sie in eine glorreiche Zukunft führen.         Nicht.
    • Erinnert mich hieran:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung