Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

was für ein Teil ist bei dem kleinen runden Lenker der V50 für den Anschlag des Gasrohres bei der Standgasstellung verantwortlich? Bei dem Gasrohr handelt es sich um den wo das Teil wo der Zug eingehackt wird in das Rohr hineingesteckt wird. Wird da noch etwas auf die Platte an der die Aussenhüllen enden draufmontiert???

Thx,

Phatfalo

Geschrieben

Also, beim mir ist an dem Teil, falls wir das gleiche meinen, heißt aber glaub ich Ankerplatte, ein Anschlag dran. Ist allerdings bei ´ner v50 spezial. Weiß also nicht genau wie das beim runden Lenkkopf ist.

Gruß,

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Okok hab ich mich wohl was blöd ausgedrückt, is ja auch ohne Bilder was schwierig. Nee ich meine nich den Anschlag der Aussenhülle, sondern die des Gasrohres. So wie es jetzt ist, kann man bei ausgehacktem Zug (nicht Aussenhülle) vom Gasrohr 360 Grad "Gas geben", also den Griff mehrfach drehen.

Das heisst also das ich bei eingehacktem Zug und Zurückdrehen des Gasgriffes irgendwann den Schieber des Gasers wieder öffne. Bei der PX ist der Anschlag den ich meine dadurch gegeben das dieses weisse Plastikteil in welchem der Zug eingehackt wird bei Standgasstellung irgendwo die untere Lenkkopfhälfte berührt.

Es fehlt mir also scheinbar irgendein Teil. Erschwerend hinzu kommt noch das es sich bei den bisher verwendeten Teilen um eine Mixtur aus Lenkerteilen der PV 125 ET 3 sowie der V50 handelt...(durch umschweissen usw.) :plemplem:

Jetzt vielleicht verständlicher?

cu

Phatfalo

Bearbeitet von Phatfalo
Geschrieben

es bleibt dabei, der anschlag für das gasrohr ist mit am führungssegment der aussenhüllen :-(:-D

das haben die jungs hier schon richtig verstanden, evt. hast du da echt ein falsches teil oder so drin? bei der spezial ist es z.b. teilweise (!) so das unter das führungssegment ein weiteres teil kommt was als anschlag dient... weiß ja nicht inwiefern da bei dir gemixt wurde.

evtl. helfen auch explosionszeichnungen, wenn du welche vom lenker kriegen kannst?

viel erfolg weiterhin

manuel

Geschrieben

Wie gesagt wir ham da etliche Teile gemixt. Habs inzwischen mit nem selber gebastelten Teil gelöst...es funktioniert. Und noch viel besser, die Karre ist bis auf die Kupplungseinstellung fertig und läuft!!! :-D Jetzt kommt "nur" noch die Vollabnahme beim TÜV aber das ist zum Glück nicht mehr mein Bier, da die Karre nem Kumpel gehört.

Nun kann ich endlich meine PX reparieren und dann kann die Saison kommen.

Vielen Dank trotzdem,

Phatfalo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung