Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

muss dann  bei dir ja mal auch ein paar Jahre ohne Reparatur gehen so kanns ja nicht weitergehen :satisfied: ....war grad auf einer Verkaufsplattform in Indien wo die 4takter herkommen (Produktion ab 2011)  - hab gefiltert ab 60.000 km - da werden ein paar angeboten mit 70tkm bis über 140tkm  aufn Tacho - die fahren scheinbar gern Roller - und im guten Zustand (naja??) - die halten dort länger weil die Straßen nicht so gut zum Schnellfahren ausgebaut sind und viel Verkehr ist - außer Radlager werden die kaum was welchseln denk ich....

Geschrieben

Hab die Suche schon bemüht, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Hab mir eine 150er 4T gekauft. Bei der ersten Tour ist mir der Roller auf 100km fünf Mal stehen geblieben. Heißt erst hat der Motor gestottert und ist dann ganz ausgegangen. Nach ein, zwei Minuten sprang er wieder an und lief die nächsten paar Kilometer, dann das gleiche Spiel.

Beim zurückfahren hab ich den Benzinfilter etwas runter gebunden, vollgetankt und den Tankdeckel offen gelassen. Lief dann rund 50 km am Stück ...

Also Benzinschlauch kürzen, Tankbelüftung optimieren, Fastflowbenzinhahn oder Benzinpumpe???

Oder liege ich komplett falsch?

Geschrieben

Hallo Kurti, glaub nicht das du eine Benzinpumpe hast - meine ist eine 125er und soll bis auf den Hub baugleich mit der 150er sein - ich würd den Schlauch vom Vergaser abziehen den Hahn auf und schaun ob es da ordentlich durchrinnt - wahrscheinlich ist der Filter zu??

Geschrieben

Danke schon mal, werden als erstes mal den Benzinfilter wechseln und evtl. den Schlauch kürzen, weil der Filter so schlecht hängt bzw. steht.

Mit Benzinpumpe meinte ich eine einbauen, um den Benzinfluß zu optimieren?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe heute eine LML Besitzer Gruppe in Facebook gegründet, dann kann man auch da Erfahrungen austauschen, Teile suchen oder verkaufen, doofe Fragen stellen, Projekte vorstellen und dergleichen.
Würde mich freuen, wenn sich viele beteiligen und beitreten und wiederum weitere LML Fahrer hinzufügen. Es ist eine geschlossene Gruppe, somit können auch nur Mitglieder die Beiträge sehen.

https://www.facebook.com/groups/1091013704324458/

LG, Stefan

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb kieferan:

Für die welche Facebook nicht nutzen (wollen) ist das bescheiden!

Dafür gibt es doch das GSF und das LML 4T Forum.....!

 

 

Genau. Aber es gibt auch Leute, die sehr gerne Facebook nutzen, und für die, die nicht wollen, gibt es immer noch das GSF. Vor allem komm Du mal hier mit einer 4T LML, schon wenig gerne gesehen, dann womöglich noch mit Automatik...JEHOVA! :-D

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Ich kann deinen letzten Satz nicht verstehen! :satisfied:

Ich bin hier schon sehr lange mit einer 4t LML:-D

Meine Bedenken sind halt das sich der Austausch von nützlichen Infos immer mehr verläuft.... 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb kieferan:

Ich kann deinen letzten Satz nicht verstehen! :satisfied:

Ich bin hier schon sehr lange mit einer 4t LML:-D

Meine Bedenken sind halt das sich der Austausch von nützlichen Infos immer mehr verläuft.... 

 

Ich habe mittlerweile sehr viele Leute kennen lernen dürfen, die dem GSF wegen des Umgangstons den Rücken kehren, insofern verläuft sich das eh... 

 

Ich wollte sagen, sollte hier jemand mit einem 4T Automaten Hilfe benötigen, bekommt er die sicherlich kaum...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vesponex:

kann mir jemand ´seine "deutsche" Betriebsanleitung einscannen bzw. einen Links hierzu einstellen, sofern es die Anleitung in deutsch gibt.

 

Interessant wäre auch eine Liste von Ersatzteilen für die "große" Inspektion, mein alter Herr will sein LML mal pflegen.....:-D

 

Wenn Du nix findest fotografiere ich dir meine ab, von der 200er. Dürfte nicht groß anders sein, oder?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Kotzerider:

Wenn Du nix findest fotografiere ich dir meine ab, von der 200er. Dürfte nicht groß anders sein, oder?

 

 

:thumbsup: Mach mal bitte, der alte Herr sitzt mir jetzt schon im Nacken...obwohl er erst heut Morgen auf die Idee kam

Bearbeitet von vesponex
Geschrieben

Für Arbeiten wie Ventileinstellung o.ä. benötigst du wahrscheinlich eher das "Service Manual" als die Betriebsanleitung.

Das habe ich allerdings nur in der englischen Fassung.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Servus Gemeinde,

wie kann man denn am so einem Teil den Getriebeölstand messen?

Bei meinem Kumpel rupft die Kupplung manchmal und bevor ich alles auseinander mache würde ich schon gerne mal wissen ob das Ding genug Getriebeöl hat. Scheint ja alles anders zu sein.....

Gruss Frank und ein frohes Neues

Geschrieben

Hallo, Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen, peilstab rausdrehen, abwischen, nur reinstecken (nicht festschrauben) und den ölstand prüfen.

 

Getriebe ist übrigens gleich motoröl. Füllmenge insgesamt ca 850 ml

Ich nehme immer 15 w 40

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung