Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verrätst du noch ein bißchen mehr zum Setup?

Mir ist gerade nicht klar für welche Welle du dich entschieden hast und wo du Steuer- und Einlaßzeiten mäßig so gelandet bist.

Natürlich nur das verraten, was nicht geheim ist.

:thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 214
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

so heute war grosser prüfstandstag.

grün ist dellorto 34 und scauri auspuff

blau ist pwk 38 airstriker und scauri auspuff

schwarz ist PWK 41 und scauri auspuff

rot ist PWK 41 und prototyp auspuff

restliches setup:

scauri motor, was da so genau drin steckt weiss ich nicht, noch gar nicht reingeschaut :thumbsdown:

auf jeden fall 51 hub und einteiliger auslass

Geschrieben (bearbeitet)

Geil!

Aber jetzt sieht man warum du die Karre immer anschieben musstest.

Bei 4500 gerade mal so 2PS, davor dann noch mehr tote Hose.

Daumen hoch, man sieht sich in der Drehschieberklasse :thumbsdown:

Bearbeitet von FalkR
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

wössner kolben haben meist kein fenster. aber ich befürchte der wössner wird zu kurz sein. hast du mal ausgerechnet wie lange dein kolben sein müsste für 170-180°?

ich habe selbst in 58mm lange gesucht, ausser dem sst polini kolben scheints da nicht wirklich was zu geben. sst polini kolben hat dummerweise nicht so tolle ringe, ergo auslass klein lassen.

Geschrieben

also den Malossi112 gab´s Kolbengesteuert......136er auch?

 

ja. der zylinder ist eigentlich immer noch kolbengesteuert. boostport hat orignal keine verbindung zum einlass.

Geschrieben

ruf am besten bei wössner mal an, die sind sehr hilfsbereit.

Dann erreiche ich da immer die falschen. Oder ich hab den falschen Dialekt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung