Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es funktioniert der Masseschalter am Kuluhebel nicht, hab den Schalter abgezwickt und das Kabel direkt an Masse angeschlossen, jetzt geht alles.

(habe keine Schutzvorrichtung)

du kannst eine cosaschaltraste mit kontakt einbauen und die als leerlauffreigabe verwenden.

(haben wir beim vespa1954 seiner T5 auch gemacht weil kein T5elestartschaltrohr aufzutreiben war aber die schaltraste grad rumlag.)

Geschrieben

Deine 7,5 A Sicherung liegt wohl kaum zwischen der Batterie und dem Anlasser. Sonst könnte der Anlasser gerade mal 90 Watt leisten. Das erscheint mir deutlich zu niedrig. Wenn die Spanier so hätten sparen wollen, dann hätten sie auch ein 0,75 mm2 Kabel verwendet. Es hat aber ca. 2,5 - 4 mm2. Das ist nicht umsonst so dick.

Ich würde es mal mit einer 25 A Sicherung probieren. Mehr als 0,3 kW dürfte der Anlasser nicht haben. Wenn sie flitzt, nimm halt 40 A. Die hält sicher. :-D

Danke Helos fürs Bild! Dann werd ich das Gummidingends mal bestellen. Ich hab die Sicherung übrigens wie von Rainer schon beschrieben zwischen Batterie und Restelektrik, aber keine zwischen batterie und Anlasser/Relais. Beim Montieren ist ein bissl was vom Kabelschuh unter der Isolierung raus und hat den Spannungsregler berührt, hat cool gefunkt. Deswegen könnte ich ab sofort ruhuger schlafen wenn da ne Sicherung drin wär.

du kannst eine cosaschaltraste mit kontakt einbauen und die als leerlauffreigabe verwenden.

(haben wir beim vespa1954 seiner T5 auch gemacht weil kein T5elestartschaltrohr aufzutreiben war aber die schaltraste grad rumlag.)

Geht der Anlasser hops wenn ein Gang drin ist? Oder wieso ist das so speziell abgesichert? Im schlimmsten Fall würde das Ding doch sonst nur nen Satz nach vorne machen...

Geschrieben (bearbeitet)

Geht der Anlasser hops wenn ein Gang drin ist? Oder wieso ist das so speziell abgesichert? Im schlimmsten Fall würde das Ding doch sonst nur nen Satz nach vorne machen...

Nö, der Anlasser hat m.W. einen Freilauf. Selbst wenn der Motor dreht und der Anlasse spurt ein dürfte nix passieren.

Bei Gang drin wird er vermutlich einfach abwürgen.

Ich würde auf die Neutral-Kupplungs-Absicherung auch einen :-D lassen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Deine 7,5 A Sicherung liegt wohl kaum zwischen der Batterie und dem Anlasser.

Habe hiermit eigentlich die Sicherung zw. Batterie und der Bordelektrik gemeint, da passt sie schon.

Sonst gibts bei meiner 200er PX Lusso Elestart My keine weitere Sicherung, auch nicht zw. Batterie und Starterrelais. Wäre mir neu, dass solch eine Sicherung bei der PX verbaut wurde.

Dh. entweder passende Sicherung zwischenstecken oder darauf achten, dass die Isolierung des Kabels absolut einwandfrei ist und das Kabel nirgends scheuert!

LG; Heli

Geschrieben

Eben, und genau das ist mir zu unsicher. Hab kein Bock dass irgendwann mal die Karre abfackelt, nur weil das Kabel eben doch gescheuert hat :-D

Geschrieben

Geht der Anlasser hops wenn ein Gang drin ist? Oder wieso ist das so speziell abgesichert? Im schlimmsten Fall würde das Ding doch sonst nur nen Satz nach vorne machen...

is halt nicht so lustig wenn du neben dem roller stehst lässig aufs knöpfchen drückst und das ding hopst vom ständer.

Geschrieben

Naja, ist ja nichts anderes als wennste den Kickstarter kicken würdest. Und ich bin kein "Seiten-Starter", wenn du verstehst was ich meine :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung