Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich heute mal wieder in der Garage war, fiel mir der Roller eines Freundes auf: -SM 69 :-D

Die Tante auf der Zulassungsstelle war nach seinen Worten eine Emanze und hat ihn so lange geärgert bis er sich das Kennzeichen hat ausstellen lassen. Foto kann ich auf Wunsch gerne machen...

He, he, auch geil! SM 69 :-D

  • Antworten 994
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

post-758-1241368752_thumb.jpg

Klar, ne T5 von 86, ergo B-T586, am liebsten komplett in Engschrift auf nem 21er Blech ( :-D )

Grrrrr... Meine ist übrigens auch weiß (noch, ist eh ranzich, demzufolge wirdse mattschwatt...)

Beisewäh: vor einigen Tage sah ich nen grauen Bürgerkäfig aus Görlitz mit GR - AU xx, war irgendwie passend...

Gibt derzeit irgendwie keene kurzen Nummern hier, hab mal die Online-Reservierung unserer Zulassungstelle gequält, da demnäxt die Zulassung einer meiner PXen ansteht - ich könnte brechen, nur 28er Kuchenbleche derzeit...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

bei den meisten zulassungsstellen sind dreistellige kombinationen nicht online einzusehen... mußte am aschalter danach fragen...

Rita

Naja, in Berlin kannste "Motorradkennzeichen" ankreuzen, dann werden Dir alle freien Kombinationen mit einem Buchstaben / drei Ziffern oder zwei Buchstaben / zwei Ziffern angezeigt, kürzer oder Engschrift klappt nur mit extrem viel Vitamin B. oder Husky/KTM oder ähnlicher Geländekarre, leider... Den Kampf hatte ich schön öfters... :-D

Da hat ne kleine Stadt/n kleiner Landkreis mit ner entspannten Zulassungsstelle echt mal Vorteile...

Geschrieben

1+3 oder 2+2 kannste hier einfach ansehen.... 1+2 oder 2+1 nur auf anfrage am schalter.... in OF easy.... in FB easy....

in F nur wenn bauartbedingt kein platz ist....und umbauen zu aufwendig wäre...

Rita

Geschrieben

Ohne den Eurodreck? Kannst Du Dir noch irgendwo online prägen lassen meines Wissens, aber wird nicht mehr abgestempelt, da der Euro-Platzverschwendungs-Kuchenblechmüll mittlerweile bundesweit Vorschrift ist.

Geschrieben

Ohne den Eurodreck? Kannst Du Dir noch irgendwo online prägen lassen meines Wissens, aber wird nicht mehr abgestempelt, da der Euro-Platzverschwendungs-Kuchenblechmüll mittlerweile bundesweit Vorschrift ist.

Ja... so sieht es aus. Und mit Geld und guten Worten? Nix zu machen?

Vllt. merken dies nicht, wenn man das Kennzeichen künstlich altert... mmh.

Geschrieben

Ja... so sieht es aus. Und mit Geld und guten Worten? Nix zu machen?

Vllt. merken dies nicht, wenn man das Kennzeichen künstlich altert... mmh.

Vllt. mal n romantisches Date mit dem Chef/der Chefin Deiner Zulassungsstelle in die Wege leiten? :-D

Geschrieben

Eine Freundin von mir fährt an ihrem Polo GTI XX-H 1. Die Karre war nagelneu und hatte bereits mehrere Dates beim Lackierer/ Fahrzeugbauer bevor sie überhaupt zugelassen wurde. Man(n) musste ja die Aussparung in der Heckklappe klein bekommen...

Letztes WE im Harz: SK-A 909 an einem weißen T5.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung