Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 994
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

der roller von dem fetten tüpi?

das Format (200*150) hatte ich auch schon hinten aufm Auto... :-D

aber des da hängt ja dauernd auf nem anderen Roller.... :-D

Rita

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Neulich auf der Autobahn gesehen:

BOT - OX ... und

GE - LB ... welche Farbe dieser Abwrackkleinwagen hatte, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen..

und vor vielen Jahren in Wetzlar:

L - SD 666. Der Halter dieses Wagens hatte regelmäßig ungewollten Kontakt mit der Rennleitung..

Ich glaube für IN gibts keine coolen Kennzeichen... :thumbsdown:

Wie wäre es mit:

IN - K ... ?

Habe vor Kurzem das Gerücht aufgeschnappt, dass es in D bald möglich sein soll sein Kennzeichen innerhalb eines Bundeslandes "mitzunehmen".

Ist da was dran?

Ja - ist es! Mein kleiner Bruder ist von Bissendorf nach Osnabrück umgezogen, ohne sein Kennzeichen ändern zu müssen. Allerdings wußte die Polizei nichts davon, die ihn angehalten hat. Aber es stimmt!

Bearbeitet von enterprice
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ein bekanter hat auf seiner lampe unten fahrradlenker *-vn 56

und am Wochenende sah ich nen Wohnwagen auf dem Campingplatz mit KA-RL **; das musste ich an "Lama's mit Hüten" denken :thumbsdown:

Geschrieben

Heut am Bahnhof

B-OY

dachte, schauste dich mal um vielleicht kommt gleich noch GI-RL...kam leider nicht

Do. auf der Bahn. WÜ-ST...fand ich gut. Vor einiger Zeit öfter auf dem Weg zur Arbeit PIR-AT :thumbsdown:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@ kellerkind

Ich glaub da erzaehlt jemand dünnsch :thumbsdown:

MI LF 69 habe ich vor knapp 4 in gelsenkirchen gesehen.war ein dunkler 3er.hatte das handy leider nicht schnell genug inner hand.auf dem fahrersitz saß ne braunhaarige sonnenbank mutti!

Mein naechstes kennzeichen fuer die sf : NE RD (mal sehen was fuer ne nummer noch frei ist.

Geschrieben

Für Minden gibts eh coole Kennzeichen. In Minden sind zum Bleistift auch nen Haufen Minis angemeldet: MI-NI XXXX ist halt oft hier :D

Hab vor Jahren mal nen alten Opel (Ascona?) in Bitburg aufgenommen. BIT-CH XXX war das :D. Müsste ich mal einscannen.

Geschrieben

die Karre steht seit ein paar Tagen bei mir in der Straße rum...BI-KE 42

neulich auf Weg zur Firma GR-AZ 888

ohne Bild hab ich in letzter Zeit gesammelt:

SÜW-AG 6 Benz Cabrio

K-IA 4068 (kl.Citroen)

RO-CK 702

HO-SE 214

WI-ND ***

WI-TZ ***

AB-BO 208

NE-PP 981

Rita

post-16287-024031500 1282250023_thumb.jp

post-16287-032005900 1282250152_thumb.jp

Geschrieben

@ kellerkind

Ich glaub da erzaehlt jemand dünnsch :crybaby:

MI LF 69 habe ich vor knapp 4 in gelsenkirchen gesehen.war ein dunkler 3er.hatte das handy leider nicht schnell genug inner hand.auf dem fahrersitz saß ne braunhaarige sonnenbank mutti!

Mein naechstes kennzeichen fuer die sf : NE RD (mal sehen was fuer ne nummer noch frei ist.

Nix dünnsch ;-) Gibt sogar Zeugen :crybaby: und soll ja ab und an vorkommen das Kennzeichen die Autos/Halter wechseln :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat wer eine gute Idee für Kennzeichen in Chemnitz?

Im Moment habe ich C-PX 93 auf meiner 93er PX Lusso und beim Auto ist mir auch nix besseres eingefallen als meine Initialen nach dem C

Sonst hab' ich bisher nur Abkürzungen gesehen wie:

C-SI ; C-DU ; C-SU

C-OC oder C-OK ist ja ganz lustig, will ich aber ehrlich gesagt nicht auf meinen Gefährten sehen :thumbsdown:

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Da war schonmal ein Bericht in der Zeitung...ist in Privatbesitz der Autonomen...und sicherlich nicht so ganz zufällig dort... :thumbsdown:

Geschrieben

Hat wer eine gute Idee für Kennzeichen in Chemnitz?

Im Moment habe ich C-PX 93 auf meiner 93er PX Lusso und beim Auto ist mir auch nix besseres eingefallen als meine Initialen nach dem C

Sonst hab' ich bisher nur Abkürzungen gesehen wie:

C-SI ; C-DU ; C-SU

C-OC oder C-OK ist ja ganz lustig, will ich aber ehrlich gesagt nicht auf meinen Gefährten sehen :thumbsdown:

Vielleicht C-UM 69, wenn du auf Schweinkram aus bist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @klerios8 Sehe ich das richtig dass der Motor bereits verkauft wurde? Gib bitte einfach kurz Bescheid wenns so ist, dann mach ich hier zu.
    • Ich bin auch interessiert. Könnte auch nach Reutlingen kommen.  Gruß Julian 
    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen? Reifen sind SIP Performance 3.50-10 59P TL/TT inkl. Felge SIP Tubeless 2.0 2.10x10
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung