Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 994
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Am 14.7.2023 um 20:12 schrieb agent.seven:

Am Mittwoch fuhr vor mir ein DIL-DO

IMG_2556.thumb.jpeg.898a408061abf5bcaf8c14b1ddbb67c8.jpeg

 

So einen riesen DIL-Do hab ich letzten Monat auch gesehen:

 

 

IMG_5590.JPG

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb agent.seven:

Klär mich auf.
Die 60er habe doch so gar nix mit dem FCB am Hut oder versteh ich da was nicht?

Genau. Und BMW ist auch nicht Sponsor einer der beiden Clubs.

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht heißt der Frankfurter BMW-Fahrer aber einfach nur Friedhelm Bach und ist am 01.08.1960 geboren.
Soll Leute geben die so ihren Stolz über das Fahrzeug zum Ausdruck bringen.

Vielleicht ist es aber auch nur der Code für die Weltherrschaft, die König @Beo und Chef-Auspeitscher @dirkdiggler seit Jahren suchen.
 

Bearbeitet von agent.seven
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb hiro LRSC:

Genug Schwurbler gäbs hier am Bodensee:wacko:

 

Seine Hoheit, König Hornauer, hat sich gestern auch unters Volk gemischt.

 

Völlig OT, interessiert außerhalb des Remstals keine Sau, passt aber zum Stichwort und musste mal raus.

Weiter mit Kennzeichen!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hiro LRSC:

Genug Schwurbler gäbs hier am Bodensee:wacko:


Mein Bruder ist einer davon…!

Der hat mir während Corona vielleicht wilde Geschichten erzählt! :wacko:
Das war, als wir noch Kontakt hatten. :rotwerd:

  • Sad 1
Geschrieben

Mal was anderes, keine lustige Kombo: Letztens 'nen älterem BMW M3 mit H und Saison auf dem Kennzeichen gesehen... wusste gar nicht, dass das geht. Und ob man dann in 20 Jahren H, E und Saison auf seinen Tesla bekommt? 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb snowcrash:

wusste gar nicht, dass das geht. U

Ist seit rund 5 oder 6 Jahren möglich.

Damit spart man dann nochmal 80 € wenn man nur halbjährlich fährt.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb snowcrash:

Mal was anderes, [...] Und ob man dann in 20 Jahren H, E und Saison auf seinen Tesla bekommt? 

 

Mir ging die Tage auf, dass in eineinhalb Jahren die erste Audi TT bereits das H bekommen können. :lookaround:

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb snowcrash:

Mal was anderes, keine lustige Kombo: Letztens 'nen älterem BMW M3 mit H und Saison auf dem Kennzeichen gesehen... wusste gar nicht, dass das geht. Und ob man dann in 20 Jahren H, E und Saison auf seinen Tesla bekommt? 

 

Sollte eigentlich auch heute schon mit einem frühen E-Golf oder sowas möglich sein. Probleme könnte es beim Kennzeichen geben - das ist in (D) auf max 8 Stellen begrenzt. Also

CUX AB 1234 E H ¾ fiele raus ... :-D ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die 8 schrieb ich. Bitte lesen. Mit :-D und ;-)

Die (hypothetische) Frage, ob ein Golf 1 oder 2 mit E-Antrieb nicht doch ein H bekommen könnte bleibt ...

 

Ach ja, um das noch zu erweitern: wenn ich nun zwei E-Gölfe (Golf 1 oder 2) hätte, und die dann auch noch elektrisch, hysterisch, saisonal und mit einem Wechselkennzeichen betreiben wollte, würde es auf der amtlichen Nummerntafel mal echt knapp. Zulassung in CUX oder einem anderen Drei-Buchstaben-Ort ginge gar nicht (die Kombi Saison- und Wexelkennzeichen sind explizit ausgeschlossen) ...

 

Und für die Zulassung eines historischen E-Autos bedarf es wohl keine Gesetzesänderung, sondern lediglich eine Klarstellung in der FZV (KLICK zum pdf der Oldtimer-Tankstelle HH zu diesem Thema). Zu Beginn ist dort auch noch ein E-R5 erwähnt.

Bearbeitet von t4.
Ergänzungen ...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ey! Also! Erst dachte ich das sei sarkastisch gemeint. Dann dachte ich du seist altgedienter Verwaltungsfachangestellter und angepisst. 
 

Aber dass der Bezug Beamer <=> Schlaf aus dem kollektiven Gedächtnis verschwindet, hab ich nicht geahnt. 
 

(Ich reite übrigens auf dem Stereotyp herum. Meine Familie steckt voller Beamter*innen und die schlafen nie! Auch nachts nicht. Und ich bitte darum mir keine berufliche Aneignung zu unterstellen.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
    • HD 80 ist in den Papieren und wahlweise 72 (Original im Vergaser verbaut) 
    • Hutmutter hoch, Scheibe, mittelfest bei der Fuffi für ums Eck oder beim Roller mit Leistung Sicherungsmutter, Scheibe, mittelfest. Radwechsel unterwegs wäre eine - noch nicht erlebte - Reifenpanne und ist bei mir irrelevant, weil das bis nach Hause hält und da wieder ordentlich gemacht wird. Aber ich könnte noch paar Federringe mitführen, Right?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung