Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hab bei meiner Spezial die Kurbelwelle gewechselt (Halbmondnut war zu ausgeleiert)

Nun ist zwischen den Motorhälten ein ca 5 mm grosser Spalt, näher bekomme ich sie nicht zusammen.

Gibts da nen Trick?

Danke schonmal und viele Grüsse.

Geschrieben (bearbeitet)

entweder mal den kickstarter betätigen da hängts manchmal. oder die kurbelwelle einfach reinklopfen, da hängts auch gerne mal...

Bearbeitet von Eydsoab
Geschrieben

Genau, gucken das das Kickstartersegment nicht vorm zusammensetzen hochrutscht.

Ansonsten von außen mit kleinem Schraubendreher die Gangräder bewegen, dann sollte es klappen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso? Ich mach das immer mit 'nem Gummihammer… :-D

:-D

P.S. Nicht zur Nachahmung empfohlen!

Weil die Kupplung nich auf der Kurbelwelle sitzt vielleicht? Da kannste ziehen so viel du willst - die Kurbelwelle wird das nich beeindrucken.

Gummihammer liegt bei mir beim Zusammenbau aber auch immer zur Hand. Um ehrlich zu sein: nicht nur der sondern auch gröberes... ;)

Bearbeitet von dare
Geschrieben

oder die kurbelwelle mit der kupplung reinziehen...

Häää, würde mal gerne sehen wie du die wurbelkelle mit der kulu einziehst. du weisst schon smallframe und so!!!

Geschrieben

Häää, würde mal gerne sehen wie du die wurbelkelle mit der kulu einziehst. du weisst schon smallframe und so!!!

jaja steinigt mich weil ich ab und an LF und SF motoren vor mir hab :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Häää, würde mal gerne sehen wie du die wurbelkelle mit der kulu einziehst. du weisst schon smallframe und so!!!

Alter, lies mal den Beitrag über deinem ;)

Konstruktiv: die Kurbelwelle lässt sich natürlich dennoch einziehen - mit dem kleinen Primärritzel zB.

Bearbeitet von dare
Geschrieben (bearbeitet)

altas,

t´schuldigung :-D

ich hab ebenfalls oft LF und SF motoren vor mir, trotzdem weiss ich dat!

ist also keine entschuldigung für solch einen frewelhaften fauxpas :-D

nicht das der arme topiceröffner nur wegen dir ein paar tage versucht hat, die wurbelkelle mittels der kulu einzuziehen...

:-D

Bearbeitet von philv50

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung