Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute bei egay zugeschlagen und diesen Hoffmann Reservetank ergattert... :-D

post-8056-1260901307,48_thumb.jpg

Weiß jemand von euch, wie so ein Teil angeschlossen wird? Kommt da ein Verbindungsschlau vom Zusatztank zum normalen Tank? Hat irgendjemand passende Bilder?

Danke für eure Hilfe!

Bearbeitet von minifrank
Geschrieben

Achso...

Du meinst also: normalen Tank leer fahren, und dann aus dem Reservetank in den normalen Tank umfüllen...Das könnte natürlich auch sein! Ich habe da viel komplizierter gedacht! :-D

Danke!

Geschrieben

Ist so wie ein Reservekanister zu handhaben jedoch optisch natürlich um einiges ansprechender

Gehört ins ERsatzrad reingeschraubt

SUper Zustand!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist das Bild von hinten, das in der Auktion dabei war...

Ich hoffe, der Tank kommt bald, damit er unter dem Weihnachtsbaum liegen kann!!! :-D

post-8056-1261081340,1_thumb.jpg

Bearbeitet von minifrank
Geschrieben

Ich denke, verkaufen werde ich ihn wohl vorerst nicht...Obwohl mich ja doch mal interessieren würde, was bei egay (und richtiger Artikelbeschreibung :-D ) für so ein Teil möglich wäre.... :-D Wenn man bedenkt, was für verrückte Preise schon mit einer Hoffmann Radkappe erzielt werden!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Der Reservetank ist heute angekommen... :-D

Der Zustand ist wirklich PERFEKT!

Einmal kurz den Chrom aufploiert und das Teil funkelt wie am ersten Tag... :-D

post-8056-1261505114,69_thumb.jpg

Bearbeitet von minifrank
Geschrieben (bearbeitet)

Ein wirklich schönes Teil, hab ich noch nie zuvor gesehen von Hoffmann!

Na dann eine schöne Bescherung! :-D

Bearbeitet von keusche1
Geschrieben

:-D Gratulation !

Super schönes Teil !

Ich habe an einer meiner beiden HCs auch einen Ersatzradtank mitbekommen.

Ich denke, dass der das Hoffmann-Logo aber nicht drauf hat ! Kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern, denn die Holde liegt schon Jahre im Lager herum.

Muss ich mir demnächst mal genauer anschauen !

Geschrieben

:-D Gratulation !

Super schönes Teil !

Ich habe an einer meiner beiden HCs auch einen Ersatzradtank mitbekommen.

Ich denke, dass der das Hoffmann-Logo aber nicht drauf hat ! Kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern, denn die Holde liegt schon Jahre im Lager herum.

Muss ich mir demnächst mal genauer anschauen !

Martin,

frohen Weihnachtsabend! In meinem Keller liegt auch schon seit Jahren ein instandgesetztes Exemplar mit "h" wie das oben abgebildete rum. Ich habe ihn nach dem Spengeln + Neuchromen noch nicht zusammengesetzt, da ich immer noch die Hoffnung habe, jemanden zu finden, der Bleche wirklich gut tiefziehen oder pressen kann, damit eine kleine Nachfertigungsaktion für die Enthusiasten zustande kommt. Fällt Dir dazu was ein ?

Lass uns doch die Tage mal telefonieren ...

Gruß

Andreas

Geschrieben

Ich hatte Dir ja auch mal von dem Lampentypen erzählt, der die neuen Kaiser Idell Lampen herstellt.Hatte mich jetzt Montag mit dem getroffen. Die werden leider nicht in D, sondern in DK gefertigt und das tiefziehen war wohl ein ordentlicher Kostenfaktor, gerade die sehr feinen mit gepressten Buchstaben. Ich bleib aber mal dran....wäre an einem Tank genauso interessiert wie an Radkappen. In der letzten oder vorletzten Markt/Praxis war auch ein Bericht über kleine Sonderanfertigungen...nur würde man da noch quasi "jahresringe" wie bei einem Baum sehen. Würden quasi CNC gedrückt ,wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Geschrieben

Das oben gezeigte Stück scheint mir aus der Schmiede von Peter Witzel zu sein.

Ich hab mit Ihm schon des öfteren Kontakt gehabt und ich glaube mich zu erinnern, das da auch die Nachfertigung in Handarbeit des Hoffmann Reservetanks in seiner Tätigkeit als Hoffmann Doc gehörte.

Hab auch einige Bilder auf dem Rechner, wo man die Bearbeitung der Hälften erkennen kann.

Zu der Zeit war es so, das Peter die Tanks noch roh und ohne Chrom abgegeben hat.

Die Tanks sind aus legiertem Kupferblech gefertigt und Hartgelötet an den Hälften.

Gruss Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Das oben gezeigte Stück scheint mir aus der Schmiede von Peter Witzel zu sein.

falsch! das teil ist definitiv ein originalteil. es stimmt jedes detail, bis hin zur gliederung des kettchens am entlüftungsverschluss! selbst die rändelung der tankverschlusskappe stimmt.

selbst wenn die detailverliebtheit den "nachfertiger" zu solcher genauigkeit getrieben hätte, kann ich mir kaum vorstellen, dass er dann eine künstliche alterung durch anbringen von roststellen an der haltemutter vorgenommen hat.

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Ne...Peter hatte mal Radkappen in einer Hartschaumform geklöppelt, wie er mir mal erzählte...., evt meinst Du das

so ist es. das tiefziehen mit den vacu-pressen hatte nämlich faltenbildung zur folge...

leider ist der formenbauer aus der bmw- restaurationsabteilung, der damals die 20 reserverad- abdeckungen mit "h" gemacht hat für mich nicht mehr greifbar. sonst gäbe es schon längst ein paar tanks, andreas...

Ich hatte Dir ja auch mal von dem Lampentypen erzählt, der die neuen Kaiser Idell Lampen herstellt... das tiefziehen war wohl ein ordentlicher Kostenfaktor... Ich bleib aber mal dran....

In der letzten oder vorletzten Markt/Praxis war auch ein Bericht über kleine Sonderanfertigungen...nur würde man da noch quasi "jahresringe" wie bei einem Baum sehen. Würden quasi CNC gedrückt ,wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

ja, vielleicht finden wir noch eine bezahlbare lösung.

die markt-geschichte habe ich gelesen. der nachbearbeitungsaufwand für den beschichter wäre bei der methode m.e. viel zu hoch. ein lackierer kriegt das mit spritzspachtel einfacher geglättet.

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Shorty, quatsch' doch nicht !

Der Ersatzradtank ist ein 100%iges Original !

Ich freue mich für Frank's "e-bay-Schnapper", der seine HC ungemein zieren wird !

Mein 8"-Ersatzradtank ist vom Aufbau sehr ähnlich, jedoch hat der das Hoffmann-Logo nicht eingestanzt.

Das oben gezeigte Stück scheint mir aus der Schmiede von Peter Witzel zu sein.

Ich hab mit Ihm schon des öfteren Kontakt gehabt und ich glaube mich zu erinnern, das da auch die Nachfertigung in Handarbeit des Hoffmann Reservetanks in seiner Tätigkeit als Hoffmann Doc gehörte.

Hab auch einige Bilder auf dem Rechner, wo man die Bearbeitung der Hälften erkennen kann.

Zu der Zeit war es so, das Peter die Tanks noch roh und ohne Chrom abgegeben hat.

Die Tanks sind aus legiertem Kupferblech gefertigt und Hartgelötet an den Hälften.

Gruss Michael

Bearbeitet von mr.VespaGS
Geschrieben

Also, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Teil zu 100% original ist! Der Zustand ist zwar super, aber die Spuren der letzten 50Jahren sind durchaus erkenn- und nachvollziehbar!

Peter hat meines Wissens die Tanks nicht nachgebaut. Er hat selbst auch nur einen einzigen originalen Tank in seiner Sammlung und macht sich selbst Gedanken über die Nachfertigung der Radkappen...

Aber jetzt ist mir wenigstens die Funktion der Schraube mit der Kette klar....Das wäre nämlich sonst meine nächste Frage gewesen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
...Aber jetzt ist mir wenigstens die Funktion der Schraube mit der Kette klar....Das wäre nämlich sonst meine nächste Frage gewesen! :-D

wenn wir uns treffen, zeige ich dir meine 2 hälften mal, frank. vielleicht kann man anstatt des, bei mir auch fehlenden konischen ausgussröhrchens ja ein zylindrisches mit aufgesetztem gewinde benutzen. das müsste man dann halt in der gepäckfachbacke mitführen ...

Bearbeitet von andreasnagy
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich bring das thema einfach nochmal hoch. meine beiden verchromten hälften liegen immer noch im keller und könnten bei der anfertigung von pressformen vielleicht hilfreich sein.

hat jemand zwischenzeitlich ne idee, wo + wie man eine kleine nachfertigung hinkriegen könnte??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information