Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da momentan niemand welche anbietet bzw. verfügbar hat hab ich überlegt mir einfach selbst einen zu bauen.

Leider finde ich nirgendwo passende Rohrbögen. Suche welche mit 32mm Innendurchmesser, nicht aus Edelstahl oder Alu. Habe zwar schon im Netz gesucht aber nur Siederohrbögen und Geländerrohrbögen gefunden. Die Geländerrohrbögen sehen eigentlich ganz gut aus, sind aber zöllig und damit nicht genau 32mm im Innendurchmesser. Des weiteren kenne ich mich mit den Normen dieser Teile nicht aus und weiss nicht ob der Radius passt?!

Wenn also jemand einen Link zu einer Bezugsquelle hat würde ich mich über einen Tip freuen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Mal im passenden Stahlhandel um der Ecke nachgefragt?

Die sollten sowas im Überschuss haben, in alles Größen die man sich vorstellen kann :-D

Kosten sollte es auch nicht viel!

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

@ AK,

warum kein Edelstahl?Für Rohrbögen aus normalem Stahl in den Abmessungen wirst Du Dich schwarz suchen müssen,falls überhaupt verfügbar.Rohrbögen mit 32mm innen aus Edelstahl hätte ich da...

Gruß,Maik

Geschrieben (bearbeitet)

@Falc:

hab den Onlineshop vom Laden bei mir um die Ecke schon durch, der hat leider nix in 32mm innen...

@ AK,

warum kein Edelstahl?Für Rohrbögen aus normalem Stahl in den Abmessungen wirst Du Dich schwarz suchen müssen,falls überhaupt verfügbar.Rohrbögen mit 32mm innen aus Edelstahl hätte ich da...

Gruß,Maik

bin mir nicht sicher ob mein Kumpel der das Teil schweissen soll Edelstahl kann. Kann ihn auch nicht fragen, weil er grad im Urlaub ist....

Habe ausserdem die Flanschplatte schon fertig, die ist aus irgend nem Wald und Wiesen Stahl. Kann man die ohne weiteres mit Edelstahl verbinden?

edit hätte das Ganze natürlich auch am liebsten aus Alu, da hab ich aber keinen Schweisser an der Hand!

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

Ja es gibt einen Schweissdraht dafür,den man schwarz-weiss Draht nennt.Damit kann man schwarzes Material mit Chrom-Nickel(Edelstahl)schweissen,das ist völlig unbedenklich.

Wenn Dein Kumpel Wig schweissen kann,dann kann Er auch Edelstahl schweissen.Bei Alu sind die Rohrbögen so teuer,suche auch schon halbwegs bezahlbare.Wie weit hast Du den Stutzen schon vorbereitet?

Gruß,Maik

Geschrieben

Aus Alu wirst du dir auch schwer tun die Bögen zu finden. Aber Edelstahl mit normalem Stahl zu verschweißen geht normal schon. Würde es mit Schutzgas schweißen. Die Nähte sind dann halt nicht rostfrei, aber das ist ja nicht so wild. Lexe

Geschrieben (bearbeitet)

Ja es gibt einen Schweissdraht dafür,den man schwarz-weiss Draht nennt.Damit kann man schwarzes Material mit Chrom-Nickel(Edelstahl)schweissen,das ist völlig unbedenklich.

Wenn Dein Kumpel Wig schweissen kann,dann kann Er auch Edelstahl schweissen.Bei Alu sind die Rohrbögen so teuer,suche auch schon halbwegs bezahlbare.Wie weit hast Du den Stutzen schon vorbereitet?

Gruß,Maik

Habe die Flanschplatte kompl. fertig(Bohrungen für die Verschraubung sowie das 32mm Durchgangsloch). Wollte Vergaser seitig noch ein Drehteil basteln.

Mein Kupel kann glaub ich Wig schweissen, das Problem ist das ich das Schnüffelstück bei mir zu Hause heften wollte bzw. mein alter Herr mit seinem Elektoschweissgerät(Mag?). Damit ich nicht den ganzen Roller zum anpassen durch die Gegend fahren muss(da müste ich auch erst wieder ein Transportmittel organisieren).

Bearbeitet von AK200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
    • Naja, ich sag mal, wenn einen mit einem Forum so gar nichts mehr verbindet, muss es auch okay sein, das Wissen, was man dort eingebracht hat, wieder mitzunehmen. Ich hatte nie so die Probleme mit dem Typen. Aber da hat es ja reichlich Stress gegeben. Sicher irgendwie zu recht, aber geil ist das für den Betroffenen natürlich trotzdem nicht. Dass er die Titel seiner Topics gelöscht hat, finde ich allerdings albern und unnötig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information