Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab 3.72 !

Optional 3.72 mit langem 50s Getrieb. Ich würde die 3.00 schon als absolutes Maximum sehen. Und auch nur dann wenn das volle potential des Zylinder mit allen anderen Komponenten ausgeschöpft wird,und kein Hochdrehender Auspuff montiert ist !!

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten für dich währe etwas zwischen 3.72 und 3.00. Gibts halt nicht. Deshalb meinte ich auch ein langes Getriebe währe super. Was natürlich die wenigstens zur verfügung haben :-D

Wenn du den Motor ordentlich aufbaust, also mit Membran, sagen wir mal 20er Vergaser alles schon angepasst im Gehäuse , Rennwelle und Einlass gut gefräßt mit ET3 Banane dann wird auch der 4te Gang mit der 3.00er keine Schlafparty. Eventuell würd auch Polini Schnecke gehen.

Wenns nur so halbwegs gemacht wird auf Drehschieber dann würd ich definitiv die 3.72er auswählen.

Ich bin die 2.86 auf Langhub wie auch auf 102er gefahren. Mann kann das schon fahren mit Kurzhub, aber der 4te is halt sehr langweilig.

Früher war meine Lieblingsübersetzung mit dem 102er Polini die 2.95er Polini Alu. Wenn du bei jeder kleinen Steigung Schalten must is es besser denk ich wenn du die 3.72er verwendest. Warum nicht gleich ein 102er ? Angst vor Klemmern ? Die halten genau so wie ein 85er wenn gut eingestellt. In einigen Shops wird das anders angepriesen, was aber keineswegs der Realität entspricht !!!

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Also mein Plan sieht so aus, 19er Gaser,kein Membran,Drehschieber, LeoVinceSecsys, und nen 85 D.R. hab ich noch da, soll nur ne Übergangslösung sein.

Denn der andere Motor der schon gespalten ist haut ganz schön in meine finanziellen Möglichkeiten rein. Rennwelle 20mm, 2.56er primär, oder 2.54er 133er Zyli, und Puff mäßig noch kein Plan. Wahrscheinlich nen 24er Gaser.

Geschrieben

Würde auch gleich nen größeren Zylinder wählen. Aber Falls du beim 85er bleiben solltest würde ich mir ein DRT ritzel für die 3.00er überlegen. Da gibt es 22er und 23er statt den originalen 24 Zähnen. Mit dem 22er kommst du dann auf 3.30.

Geschrieben

Ach ja die hab ich vergessen die Drt ´s :-D

Dann währe die Übersetzung perfekt mit 3.30 !

Aber kostet halt das doppelte wie ne einfache Primär. Wirst dann wohl lieber in den Langhub investieren :-D

Der Leo Vinci dreht eh etwas höher als die Polini Schnecke. Solltest mit der 3.72er auf ca. 80 km/h kommen mit deinem Setup. 3.50er Reifen der Largeframe kannst auch montieren. Grösserer Abrollumfang. Also auch nochmal ein paar km/h mehr.

Geschrieben

Hab folgendes Setup öfter verbaut:

85er DR

3,72 Primär

(sogar nur)16:16 Gaser

Standard/Original Auspuff - mit dickem Krümmer

PK Zündung

alles Plug/Play

Läuft wunderbar.

Geschrieben

Am besten für dich währe etwas zwischen 3.72 und 3.00. Gibts halt nicht.

Sehe ich genauso.

Deshalb meinte ich auch ein langes Getriebe währe super. Was natürlich die wenigstens zur verfügung haben :-D

Der Sprung wird dann noch größer (3.-4.) macht die Verwendung also nicht unbedingt besser.

Wenn du den Motor ordentlich aufbaust, also mit Membran, sagen wir mal 20er Vergaser alles schon angepasst im Gehäuse , Rennwelle und Einlass gut gefräßt mit ET3 Banane dann wird auch der 4te Gang mit der 3.00er keine Schlafparty. Eventuell würd auch Polini Schnecke gehen.

Wenns nur so halbwegs gemacht wird auf Drehschieber dann würd ich definitiv die 3.72er auswählen.

Die Anpassung von Überströmern und Querschnitten (Motorblock/Ansauger) macht sich bei dem Motor genau garnicht bemerkbar. Beruhigt dafür umgemein das Tunergewissen.

Was "halbwegs gemacht" in Verbindung mit "auf Drehschieber" bedeutet (bedeuten soll) erschließt sich mir nicht...

Wenn man die Einlaßzeit der Welle anpasst oder eine Rennwelle einbaut kann der Motor nicht weniger als ein Membraner.

In Verbindung mit einer selbstgeflexten Welle wird es nur deutlich billiger da kein Membranmist gekauft werden muß.

Geschrieben (bearbeitet)

@ dreckige 13

Das ein Drehschieber dass selbe kann wie ein Membran Motor kann würd ich nicht unterschreiben. Aber bei kleinen Kurzhubern is mir auch schon aufgefallen anhand meiner eigenen Erfahrung das Dinge wie grosse Auffräßungen,und gelippte Wellen nur wenig Unterschied bringen im Vergleich zu nem wesentlich einfacheren Aufgebauten Drehschieber mit weniger Arbeit.

Ich schätze mal das du Drehschieber bevorzugst anhand deiner Aussage "Membranmist" :-D

Aber du hast schon recht das bei solchen Setups so kleinigkeiten wie anpassen der Überströmer etc. nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Mit halbwegs gemacht meine ich zb. am Einlass nix verändert und nur den 19er drauf,nix angepasst,also PLug and Play !

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Erfahrung: 85er DR, 3.00er Primär, 19er Gaser mit Drähschieberansauger...Zündung geblitzt....fettich...

Zog mich ohne Probleme (195cm 105kg) auch vom 3. in den 4. und konnt damit beruhigt 130km am Stück Vollgas wo ging fahren....

Geschrieben

Das ein Drehschieber dass selbe kann wie ein Membran Motor kann würd ich nicht unterschreiben...

...

Ich schätze mal das du Drehschieber bevorzugst anhand deiner Aussage "Membranmist" :-D

In diesem Fall macht die Fräserei auf Membran einfach keinen Sinn und Nutzen.

Einlaßzeit der Welle anpassen, zusammenstecken und fertig.

Wenn man viel Zeit und Lust hat kann man die ganzen Übergänge noch anpassen, aber das ist eh nur für das Gewissen.

Ich behaupte einfach, der Unterschied ist nicht spürbar.

Bevorzuge ich den Drehschieber?

Hmm... der Membranstutzen von Polini geht ja schon für 80 Taler über die Theke, die ja bei funktionierendem Drehschieber rausgeworfenes Geld sind.

Wenn der Block da eh gefräst werden soll, dann hat man die Welle einmal draußen und lippt die oder bezahlt jemanden dafür.

Das kostet Minimum eine Scheibe mit 40er Körnung (für den Winkelschleifer), eine Dose Bremsenreiniger und eine Rolle Teflonband.

Da haben wir mit Fahrstrecke zum Baumarkt nochmal 10 Taler.

Rechnen können wir nicht die Arbeitszeit, aber im Ergebnis kann der Motor nix besser als ein Drehschieber.

19er Drehschieber Ansaugstutzen bekommste für 15 Taler, wenns schlecht läuft.

Die 10 Taler für die Flexerei der Einlaßsteuerzeit und Zeugs kommen hier auch bei.

Macht in Summe wesentlich weniger Geld und weniger Arbeit.

Fahren tut der genauso, können nichts weniger.

Also in dem Fall, ja ich bevorzuge den Drehschieber.

Prinzipiell?

(Noch) nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung