Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen

muss mich schell für oder gegen diese vespa entscheiden

stutzig macht mich die blaue lenksaüle und feder

was mein ihr dazu und was ist sie auch ohne o-lack wert

motor läuft

gruß lion

meint ihr dei makierte stelle?

post-28658-1261075770,28.jpg

post-28658-1261075782,4.jpg

post-28658-1261075799,12.jpg

post-28658-1261075813,62.jpg

post-28658-1261075827,49.jpg

post-28658-1261077616,95.jpg

Bearbeitet von LION64
Geschrieben

Farbe könnte hinhauen aber finde es auch immer verdächtig wenn Teile mit lackiert sind.

Würde wenn die Papiere da sind und der Motor dreht maximal 450? (eher weniger) für den Eimer hinterlegen.

Geschrieben

und wenn diese stelle nicht durch ist was wäre sie dann wert

die Stelle wird durch sein! Da die Dinger von innen nach aussen rosten. Wenn du nicht einen wirklichen fähigen

Blechmann an der Hand hast lasse es bleiben. Selbst wenn du sie für 200? haben kannst.

Ohne einen Lokaltermin würde ich auch nicht zu sagen. Hinfahren-> angucken-> kaufen oder auch nicht.

Geschrieben

denke das du das vernünftigste machst, auch wenn es echt schwer in einer solchen Situation ist. :-D

Aber an dem Roller ist ja fast alles Hinüber.

Backen, Koti sind fertig und der Tacho fehlt auch. Bis auf Lenker, Gabel und Evtl. Rahmen muss eh alles entsorgt werden.

Wenn es sowas für nen schmalen Euro gibt ist so eine Aktion okay, aber für ü700 ist es das nicht wert.

Wahrscheinlich kommen ja auch (wie) immer noch nen paar Euro an Sprit zusammen. Da die Interessanten Kisten immer 500km weit weg stehen.

Manchmal ist es besser realistisch zu sein. :-D

Findest schon noch was passendes...

Geschrieben

servus,

ist sicher kein olack. schau dir mal den ersatzradhalter an. alles sogar die schrauben übergelackt.

wieso soll denn der rahmen tot sein?

gut muss man ordentlich schweissen, aber zu retten. die frage ist halt wie der unterboden so im detail ausschaut.

kauf oder nicht hängt halt wie immer da dran, wieviel sie dir wert ist. rettbar ist der rahmen auf jeden!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung