Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi! Ich habe mich jetzt schon in das Tuning einer PK 50 XL1 eingelesen.

Jetzt wollte ich mich mal versichern, ob das Setup, dass ich mir mühsam durch die Setup-Übersicht und der Recherche verschiedener Topics hier zusammengetragen habe möglich wäre.

Also 16.15 oder 16.16 Vergaser, 75 er DR Kolben und Zylinder, Original-Auspuff bzw. Polini left, ordentlich abdüsen und 3.72er Primärübersetzung. Dann dürfte die Reuse ja so 70 machen oder?

Geht der Orschinol-Auspuff oder macht der Polini left viel Unterschied?

Würdet Ihr mir zu einer anderen Primärübersetzung raten? Wenn ja welche? Ist die Original-Übersetzung wirklich so kurz?

Reicht diese Reparaturanleitung zunächst mal für einen Newbie aus? Reparaturanleitung

Vielen Dank schon im Voraus

Geschrieben

Also 70km/h find ich ja schon echt optimistisch.

Was sein wird ist, dass die Karre schön im Stadtverkehr mitschwimmen wird. Andere Primär würd ich nicht verbauen, da das meiner Meinung nach für das geplante Setup nur rausgeworfenes Geld sein wird.

Hast du den 75er denn schon gekauft?

Geschrieben

Also 70km/h find ich ja schon echt optimistisch.

Was sein wird ist, dass die Karre schön im Stadtverkehr mitschwimmen wird. Andere Primär würd ich nicht verbauen, da das meiner Meinung nach für das geplante Setup nur rausgeworfenes Geld sein wird.

Hast du den 75er denn schon gekauft?

nein noch nicht

wie ist es dann mit dem 102er DR?

Ist der Zylinder optisch genauso unauffällig? Welche Übersetzung brauche ich beim 102er? Geht das auch mit Ori-Puff?

Geschrieben

Polini left macht etwas mehr Drehmoment vor allen Dingen mehr Drehzahl als der originale Pott und ist auffälliger.

3.72er Übersetzung ist beim 75er DR (mit 3 Überströmern, nicht der F1) gut bis grenzwertig. Wieso "bis grenzwertig"? Dazu folgende Gegenfragen: Wie schwer bist du? Wie bergig ist deine Gegend wo du hauptsächlich rumfährst? Nürnberg habe ich etwas hügeliger in Erinnerung, von daher eher grenzwertig und ich würde eine kürzere Übersetzung einbauen. Die originale finde ich jetzt was zu kurz. 4,19er oder 4,25er wäre ideal.

@Feile: 70 sind mit dem Polini-Pott schon drin bei der 3,72er.

Das Buch ist ganz in Ordnung, damit habe ich auch angefangen. Gibt außer dem GSF auch nicht viele Alternativen für die PK. Zum Motor spalten selbst siehe Signatur.

Zum 102er: Der wäre schon besser mit der 3,72er, nur mag der gerne den 19er-Gaser. Das heißt jetzt aber nicht, dass der zwingend notwendig ist und der Motor mit dem originalen 16/15er nicht laufen würde. Und ja, der ist genau so auffällig oder unauffällig, da der auch unter die originale Haube passt. Aber wenn es dir um Unauffälligkeit des Zylinders geht, solltest du die Wahl des Auspuffs noch mal überdenken, der ist schließlich direkt sicht- und hörbar. Da ist ein größerer Vergaser unauffälliger, da von oben gesehen nicht wirklich unterscheidbar.

Und zu deiner Ursprungsfrage: Ja, das Setup, was du dir zusammengestellt hast, ist möglich und auch fahrbar. Nur ob das am Berg so Spaß macht? Was mich mal wieder zur Kernfrage einer jeden Tuning-Frage bringt: Was genau willst du damit erreichen? Geht es dir um Endgeschwindigkeit oder um guten Durchzug und Beschleunigung?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin 1,90 bei 90 Kilo!

na das sind doch meine "Leistungswerte" :-D

ich würd sagen:

- 75er DR (3 Überströmer)

- 16.16er Gaser

- Originalübersetzung oder aber Pinascoritzel

- original Pott

fast identisches Setup bin ich auch gefahren auf meiner V50 und das geht zumindest nach Vespalügentacho 70 km/h mit Pinasco Rädchen (echte 60 laut GPS).

Pinascorädchen ist so ne Sache:

- hört sich komisch an das Ding

- bringt auf jeden Fall nicht so viel wies in den Katalogen propagiert wird, soll aber nicht heißen dass es nichts bringt

- der Preis

ist halt ne Glaubensfrage

Was auchnoch zu emfehlen wäre wär DAS hier .

Wenn du jetzt keinen 16.16er Gaser hast sondern nur nen 16.10er zb. dann empfiehlt sich vielleicht noch DAS hier .

Sehr kompetenter Mann, und wennde da eh was machen lässt kannste auch gleich dein Lüra abdrehen lassen, das kommt deiner Beschleunigung auchnoch zugute.

Wenn du jetzt spalten willst/musst dann könntest du auchnoch den Cut an der Originalkurbelwelle auf den einer Rennwelle verlängern.

zum Thema DR 102, den bin ich auch gefahren und der ist fahrgeräuschtechnisch schon auffälliger als der 75er DR.

an dieser Stelle sei auchnochmal Subways Signatur erwähnt, die ist echt Klasse und sehr hilfreich!

Gruß,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben

ich würde den 102er oder 112er polini nehmen, dafür aber original auspuff und längere übersetzung. dann hast jede menge dampf von unten raus ist aber sehr unauffällig da

mit originalauspuff sehr leise und optisch unauffällig.

bei 90kg mit 75er dr finde ich grenzwertig, habe auch 90 kilo und mir

ist der 75er viel zu lahm.

lieber etwas mehr hubraum.

Geschrieben

ich würde den 102er oder 112er polini nehmen, dafür aber original auspuff und längere übersetzung. dann hast jede menge dampf von unten raus ist aber sehr unauffällig da

mit originalauspuff sehr leise und optisch unauffällig.

bei 90kg mit 75er dr finde ich grenzwertig, habe auch 90 kilo und mir

ist der 75er viel zu lahm.

lieber etwas mehr hubraum.

Zu welcher PrimärÜbersetzung würdest Du mir bei einem 102er Polini raten?

Geschrieben

Und Vergaser mit 16.15 lassen oder 19er besorgen?

19er ist klar besser, 16.15 wird aber auch gehen.

also eine frage des geldbeutels.

ich würde mir hier im forum einen 19er mit stutzen besorgen.

Geschrieben

ne gibt meiner meinung nach keine Unterschiede in der Haltbarkeit.. Kommt halt immer auf dich an. Sauberer Zündzeitpunkt und Vergaserabstimmung vorrausgesetzt.

Einziger Unterschied Polini macht mehr Spaß.

Geschrieben

105 polini

3.00 Übersetzung

19er Gaser

Polini Banane

Bin ich auch jahrelang rumgefahren. Super Setup und auch recht flott.

Polini Banane ist dann Polini left? Der paßt ja bei der Xl1 ohne ,dass man was wegflext, oder?

Weiß schon sind banale Fragen, aber jeder hat mal angefangen, oder?

Geschrieben

Polini Banane ist dann Polini left? Der paßt ja bei der Xl1 ohne ,dass man was wegflext, oder?

Weiß schon sind banale Fragen, aber jeder hat mal angefangen, oder?

Jo, ist Polini left.

Und ist auch nicht ganz leise das Ding :-D

Geschrieben

Die passt aber nicht ohne flexen. Die Polini-Banane schon. Polini rechts finde ich auch nicht verkehrt.

Geschrieben

Die passt aber nicht ohne flexen. Die Polini-Banane schon. Polini rechts finde ich auch nicht verkehrt.

Wie ist es dann mit Original-Pott?

Dannn ist das Ganze leiser, oder? Ist dann viel Leinstungsunterschied zur Polini-Banane?

Geschrieben

Wie ist es dann mit Original-Pott?

Dannn ist das Ganze leiser, oder? Ist dann viel Leinstungsunterschied zur Polini-Banane?

ja ori pott ist der leiseste und unauffälligste.

ich würde einfach wenn es unauffällig sein soll maximalen hubraum mit oripott kombinieren.

was ist für dich viel leistungsunterschied?

man merkt es schon deutlich ori pott oder polini banane, ist

aber auch komplett unterschiedliche charakteristik, der original pott drückt mehr von unten.

Geschrieben

Dann kannst du auch sofort auf 133 gehen. Ist genau so teuer, wie das was du vor hast und soart nur Geld für die nächsten Ausbauschritte.

Na ich glaube 102er reicht erst mal! Ich habe im Setup-Smallframe-thread gelesen, dass die Dinger dann 100km/h gehen?

Respekt! Da geht was...

Was geht denn dann der 102er Polini mit 3.00 ÜBersetzung bei plug and play?

Wahnsinn! Vor einer Woche war der Chargon noch Bahnhof für mich!

Geschrieben

Na ich glaube 102er reicht erst mal! Ich habe im Setup-Smallframe-thread gelesen, dass die Dinger dann 100km/h gehen?

Respekt! Da geht was...

Was geht denn dann der 102er Polini mit 3.00 ÜBersetzung bei plug and play?

Wahnsinn! Vor einer Woche war der Chargon noch Bahnhof für mich!

glaub ich nicht dass ein 102er 100kmh schafft.

denke eher gute 80.

Geschrieben

Dann kannst du auch sofort auf 133 gehen. Ist genau so teuer, wie das was du vor hast und soart nur Geld für die nächsten Ausbauschritte.

Aha, dann erzähl mir mal, wo man die Welle, die Haube und die Stehbolzen und evtl. den Auspuff umsonst bekommt. Würde da sofort bestellen wollen. Der 130er ist übrigens auch noch mal gut 40 Euro teurer als der 102er.

Geschrieben

Kann ich dir genau sagen. War vor 3 Jahren mal mit

102er Polini

3.00 Übersetzung

19.19 Gaser

Sito Banane

auf dem Dyno und der hat p&p genau 7,8 Ps gemacht. Und auf der Straße so gute 82 km/h.

Würd ich aber nie wieder bauen, da es nur Geldverschwendung ist.

Geschrieben

Was hat das jetzt genau mit deiner Ursprungsbehauptung zu tun, dass Umbau auf Langhub genau so teuer ist wie die angedachte Tuningmaßnahme?

Geschrieben

Was hat das jetzt genau mit deiner Ursprungsbehauptung zu tun, dass Umbau auf Langhub genau so teuer ist wie die angedachte Tuningmaßnahme?

Sei doch nicht so ein Korinthen-Kacker...Im Verhältnis kostet es nicht soo viel mehr. Einziger "teuer" Punkt ist die Kurbelwelle, die aber bei sämtlichen V50 wegen der ollen Lagerbuchse eh mit getauscht werden sollte.

Ne Haube und paar Stehbolzen gibts immer mal günstig...

Der Arbeitsaufwand ist der gleiche...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung