Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe eine 82er PX 125 E erstanden, die sich in einem recht guten Originalzustand befindet.

Sie war seit 1998 abgemeldet und stand einsam und alleine in einer Garage rum.

Im Laufe der Jahre hat sie natürlich den einen oder anderen Kratzer abbekommen.

Hier meine Fragen:

- Womit arbeite ich den Lack am besten auf und

- Womit konserviere ich ihn anschließend am besten?

Vielen Dank vorab.

Im Anhang ein Bild der Dame.

post-34402-1261377673,8_thumb.jpg

Geschrieben

Hi,

hol dir Sonax-Feinschleifpaste. Die holt ziemlich gut die oberflächenverschmutzung runter. Wenn du die aufträgst mit nem Baumwolltuch merkst du wie rau es am anfang ist, nach ein paar sekunden wird es dann weich vom schleifgefühl. Normalerweise reicht das schon.

lg Vespania

Geschrieben

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem damals.

2006 kaufte ich ohne Vorabbesichtigung eine P80X im Originalzustand mit nur 11000 Kilometern auf dem Tacho..

Bei der Abholung stellte sich heraus, dass die Zeit Spuren auf der Vespa hinterlassen hat, allerdings finde ich O-Lack grundsätzlich erstmal erhaltenswert.

Also habe ich sämtliche Poliermittel ausprobiert, am besten war allerdings die 3M Schleifpaste, welche mir damals vom Forum hier empfohlen wurde..

Ich habe damals ein "3M Set" gekauft, sprich Schleifpolitur, Konservierung und Politurtücher, das Zeug war aber nicht billig (insgesamt 80??!).

Das Ergebnis war hervorragend und ich würde immer wieder das Geld investieren.

Die Schleifpaste funktioniert nämlich nicht wie eine normale Hartwachspolitur, sondern schleift regelrecht die oberste Schicht des Lackes ab, du solltest also wirklich aufpassen, dass du nicht zu lange an einer Stelle polierst. Anschliessend solltest du deinen Lack aber unbedingt mit einer Konservierung (Hartwachs o.ä.) nachpolieren, welche ihn erstens richtig zum Glänzen bringt, und zweitens ihn vor Witterungseinflüssen schützt.

Kurzgesagt:

Schleifpaste--> entfernt kleine Kratzer, oder Rostpickel

Hartwachs--> konserviert

anbei hier nochmal ein paar Bilder meiner PX:

Vorher:

post-18891-1261522862,08.jpg

Nachher:

post-18891-1261523140,63_thumb.jpg

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüsse

Max

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hey Max!

Vielen Dank für die freundlichen Infos.

Kommende Woche hab ich Urlaub und werd mich mal versuchen. Ich mach dann auch mal mit der Cam ein paar vernünftige Vorher- Nachherbilder und bin wirklich mal gespannt!

Wünsche allen ein schönes Wochenende...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit der Familienkutsche auf langen Strecken oder auf dem Weg zur Arbeit sehr gern. Mit dem kleinen Zweitwagen auf kurzen Strecken fahr ich auch „sportlicher“.   Entspannt mich und ich fahr dann bis auf Pinkelpausen und Tanken auch mal Koblenz Ostsee oder Stubai einfach durch. Gute Musik oder Hörbuch und das läuft. Das war früher mal anders aber teuer (Sprit, Tickets aber nie Fahrverbot oder so). Gerast  wurde privat auf der Nordschleife (GLP) oder bei Slalomrennen auf Flugplätzen.   Ist tatsächlich so, dass mich ständige forcierte Tempowechsel, die ganzen Pfosten, für die man ständig mitdenken muss und die Heizerei geistig fertiger machen, als mich langsames Rollen müde machen würde. Ich sortiere mich dann auch mal für ne Minute hinter nem LKW ein und wenn hinter mir einer mal keine 20sec Zeit hat, wenn ich dann überhole und dabei dann auch mal den Tempomat kurz übertrete,  interessiert mich das so überhaupt nicht mehr.   Und es ist tatsächlich sehr häufig so, dass mich der ein oder andere Hektiker auf so langen Fahrten zwei oder dreimal überholt. Ja, tatsächlich, ich ergötze mich an niedrigem Durchschnittsverbrauch. Das hätte mir vor 15 Jahren mal einer erzählen sollen  
    • Zonen-Gabys erste Bana... ääh Vespa 
    • Sind nur 3 Tage (Mittwoch wieder heim), aber ich mach morgen Abend Mal ne romantische Tour 😃    An einem Denkmal hab ich schnell Mal vorbeigeschaut ... und vor lauter Faszination vergessen, dass die kleinen supermärkte hier zwar fast 24-7 auf haben, aber nach 22 Uhr kein Bier mehr verkaufen dürfen 😭 sonst hätte ich jetzt ein Perla in der Hand. Aber: die eScooter (Lime und Dort mit der selben App wie in Deutschland) sind für den Kurzaufenthalt super, wenn man kein Fahrrad hat 😁 Bin fast 20 km rumgedüst. Leider haben sie ein mural abgerissen ... oder ich hab es auf Anhieb nicht gefunden 🫤 Morgen mehr ... b
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung