Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei LTH gibts eine schöne neue Zündung für 20mm Konus. Sieht sehr ordentlich verarbeitet aus. Sonst fast Baugleich mit der Parmakit nur mit ordentlichem Werkzeug dabei.

Das beste ander Zündung ist der günstige Preis und das sie 17° verstellt.Weitere Vorteile : Ordentliche Schrauben für den Lüfterrad Kranz, Zündkabel ist nicht an der CDI vergossen wie bei der Vespatronik sondern verschraubt,Umbauschalter für Bremslicht iost direkt dabei.

Hat das Teil schon jemand verbaut und kann einen Bericht abgeben ?

Hier der Link

http://www.lambretta-teile.de/Zuendung-360-Plus-Tuning-20mm-Konus-Vespa-PK-PV-V50

104045_Zuendung360PlusTuning20mmKonusVespaPKPVV50.jpg

Bearbeitet von tee
Geschrieben (bearbeitet)

Super danke, ich hatte nach mehreren Versuchen nichts gefunden.

Kann man eigentlich die CDI von der LTH Zündung nehmen und an eine Vespatronik packen und hat dann auch 17° Verstellung ?

Bearbeitet von tee
Geschrieben

War auch ehr doof mit der Suche zu finden. Wusste das auch nur, weil ich das Topicn eröffnet habe. :-D

Geschrieben

Die V-tronic CDI funktioniert an der Zündung, allerdings weiß ich nicht ob die dann wie ne V-tronic verstellt oder auch um 17°. Ich persönlich finde 17° Verstellung zu viel für diese Motoren(außer vielleicht reine Rennzwecke) da man doch bei niedriger Tourengeschw. und damit auch niedriger Drehzahl mit sehr viel Vorzündung unterwegs ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kann mal bitte jemand den schaltplan bzw. abschlussplan einstellen, oder mir schicken?

Schickt dem Marco doch mal eine PN oder e-mail und fragt ihn ob er das wohl einstellen würde :-D

Geschrieben

kann mal bitte jemand den schaltplan bzw. abschlussplan einstellen, oder mir schicken?

Was soll da überraschend neues bei rauskommen. Die Grundplatte auf dem LTH-Bild gleicht der idm-Platte ( wie Varitronic = Vespatronik) mit 3 x Lichtspulen + 1 x Erregerspule. Da wird der Schaltplan dann wohl auch auch sehr ähnlich bis gleich sein.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

gerade dieses topic gefunden...

also das teil ist mehr als sauber verarbeitet und im vergleich zu anderen kits ist die preis leistung unschlagbar. wenn man bedenkt das man bei der konkurrenz kein schwarzes lüferrad oder zumindest nur gegen aufpreis bekommt ist hier ein set geschnürt das alles wichtige enthält, alles ordentlich verarbeitet ist und das auge auch noch aus seine kosten kommt.

ideales kit um seine smallframe auf elektonisch umzurüsten oder seinem renner ordentlich zunder zu geben. bin gerade selbst am testen des teils und muss sagen, das es einfach zu montieren ist, einfach zum einstellen (Gradschablone) und bei meinem Testmotor mit einem M1l einen super gesamteindruck hinterläßt. alleine die Hitzeentwicklung ist um einiges gezuzierter.

mein Statement:

_ empfehlenswert um Standard und Original aufzurüsten :thumbsdown:

_ empfehlenswert um tuning Zylinder auf die Sprünge zu helfen :crybaby:

Bearbeitet von Sprintjockl
Geschrieben

Dem stimme ich 100% zu. Viel besseres Werkzeug als Vespatronik(was gerne mal abrutscht) .Ordentliche Schrauben um den Lürakranz zu halten. Extra Zubehör ist im Kit enthalten, wie z.B: ein anderer Bremslichtschalter.

Beim Abblitzen hab ich mal kontrolliert und sie verstellt tatsächlich satte 17°. GS Polini im Standgas auf 33° v.OT abgelitzt bei Vollgas 16° . Läuft seit knappen 1000km super.

Kühlleistung müsste auf jeden Fall mehr sein als bei der Vespatronik,weilö das Lüra wie das vom Parmakit ist und das macht laut Messungen(stehen irgendwo im GSF) am meisten Wind.

Wenn verstellbare Zündung dann das Teil

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hab hier die 360 Plus Zündung liegen aber leider ohne Aleitung / Montageanleitung. Kann mir da jemand helfen? Einscannen oder abfotografieren? Wäre klasse!

Und noch ne allgemeine Frage: Hab noch nie eine elektronischen Zündung montiert. Muss ich da auch die Zündgrundplatte in ner bestimmten POsition befestigen? Eigentlich nicht oder?

Gruß

Felix

Geschrieben

Muss ich da auch die Zündgrundplatte in ner bestimmten POsition befestigen? Eigentlich nicht oder?

Eigentlich doch - ganz bestimmt!

  • 6 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Wurde ordnungsgemäß festgezogen.

Wenn man sich die dicke von dem Material anschaut kann man nur sagen Frechheit. Gleicher scheiß beim Abzieher oder Haltewerkzeug, verbiegte sich wegen billigen Material.Sowas ist lebensgefährlich! Ob die überhaupt gewuchtet war würd mich auch interessieren.

Hätten sie sich den schweren Ring um die Magnete erspart und lieber an der dünnen Stelle Material verwendet hätte sowas nicht passieren können!!

Hat jemand eine züdung für mich bzw einen Tipp ?

Geschrieben

Irgendwie gibts glaub ich keine richtig guten Plug&Play Zündungen für die SF für die Straße (mit Lichtspulen).

Eigentlich eine Marktlücke - vielleicht kommt da ja noch was.

 

Es gibt halt das IDM-basierte Zeug von verschiedenen Herstellern.

Ich bleibe vorerst bei Vespatronic - da sind zumindest viel im Umlauf.

Beim nächsten Motor probier ich vielleicht mal das original HP4 Polrad mit dem kty smartbooster.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sers rider ((-:

Und alles klar bei dir?

So zu dem topic werd ich jetzt die zündung mal testen ist heute via paketdienst gekommen

neu und original verpackt mit m 19 er Konus für 160 ören komplettes set.

Mal schauen was des Ding kann um den Preis.

wg. Dem gebrochenen Polradstumpf denk ich kann auch was damit zu tun haben wasan der kurbelwelle hängt (-:

Geschrieben

Sers rider ((-:

Und alles klar bei dir?

So zu dem topic werd ich jetzt die zündung mal testen ist heute via paketdienst gekommen

neu und original verpackt mit m 19 er Konus für 160 ören komplettes set.

Mal schauen was des Ding kann um den Preis.

wg. Dem gebrochenen Polradstumpf denk ich kann auch was damit zu tun haben wasan der kurbelwelle hängt (-:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe diese 2 Gaser M7 Muttern neu bei SIP bestellt, das Gewinde war viel zu groß geschnitten. Nur als Info
    • Hallo Zusammen,   Ich habe eine Frage. Ist es ohne großen Aufwand möglich einen Sprint motor in meine VBB einzubauen ohne das der TÜV mir groß einen Strich durch die Rechnung macht? Zum tüv ein 21er Gutachten muss ich sowieso.  Vielleicht hat jemand damit Erfahrung bzw kann mir helfen. Habe einen sprint motor gefunden welcher von der Basis neue überholt wurde und zu einem relativ günstigen Kurs angeboten wird.   Danke und Gruß Micha 
    • Den 07er kenn ich nicht, aber wenn die rote Kurve die Leistungskurve ist und tatsächlich 128/195 anliegen, sieht das anders aus. Bist du dir bei den Steuerzeiten sicher?   Im 34er Dellorto lande ich meist zw. 158 und 162 HD (Polini) für die Straße.       * rutscht vielleicht die Kupplung?
    • Servus,   wie sind denn so die aktuellen Erfahrungen bzgl. des VAPE CNC Alu LüRa im Vergleich zum originalen Lüfterrad in Bezug auf die Kühlleistung? Ich werde den Eindruck nicht los, dass das eine geringere Kühlleistung bringt. Geht das anderen auch so? Seit dem Wechsel der Zündung und dem LüRa von Ori auf Vape hab ich höhere Temperaturen am Zylinderkopf. Zündung war auf 18° und ist jetzt auch wieder auf 18° (Malossi Sport / 57er / SI 24 / SIP RD 3). Danke und VG
    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung