Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was hat das GSF zu Weihnachten bekommen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich auch...wir kämpfen grad mit dem anschliessen...das ist echt die hölle...hat jemand tipps?

(moderner flatscreen mit zwei scart-steckdosen.)

die wii hab ich im letzten jahr bekommen.

ich hab das ding immer einfach über die rot/weiss/gelben ansteckdingsis angeschlossen

ansonsten war bei meiner wii damals ein adapterstecker dabei von rot/weiss/gelb auf scart dabei :-D

im stehen den infrarotabnehmer ca. auf brusthöhe platzieren, dann klapperts am besten :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

nen anständigen schlafsack hab ich mir selbst geschenkt, vom kollegen 30 länder-topokarten für mein garmin aus fragwürdiger herkunft auf dvd gebrannt, meindl-wanderschuhe und harte devisen für die den reisekassen sparstrumpf.

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

Neuer All-In Rasierer hab isch mir kauft, 2 Bücherse, T-Shirt, Laufhandschuhe, Deo, Film, Süßes für meinen Bauch, Kohlen, So ein Hinstell-Dings...k.a. was das sein soll und dann werd ich mir noch was vom worbel aneignen denk ich...dann noch ne schnieke Hausarbeit bekommen :-D und dafür auch noch Bücher bestellt..

Geschrieben (bearbeitet)

nen 208er Polini frisch entjungfert fürn Fuffi ist ja quasi auch wie geschenkt, zwei Hemden, ne Haushose aus Flanell, ne Flasche Wein, nen geiles Retroschickfahrrad und ist noch nicht alles in paar Tagen bibts noch mehr ich lass mich dann mal überraschen.

Ich selber hab mir ne wuchtige Welle mit Lippe und Ren(n) :-D geschenkt. Hat aber nur 57 Promille das Teil, egal.

Ach so und noch ein Buch über die Zuknuft in ökologisch und so. Von Algore

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben

Weil "nichts schenken" öde ist und nie funktioniert, habe ich mit meiner Frau "max. 10 ?" vereinbart. Und ich habe ein Opinel No. 3 bekommen. :-D

Schön, aber ist das nicht seehr klein?

(Habe immer ein Nr 7 in der Tasche?)

Geschrieben

Drei Hemden, einen Pulli und ne Weste :-D

Alles bereits bei den Arbeitssachen abgelegt.

Das schönste Geschenk war das Grinsen im Gesicht meines Kleinen, als er mit seinen 8 1/2 Monaten sofort begriffen hat, was man mit nem Bobbycar machen kann. (Bilder folgen.)

Geschrieben (bearbeitet)

nix besonderes, autobahnvignette und süssigkeiten...

aber wenns gut geht schenk ich mir bald eine ktm exc 360 supermoto, DANN wird damit das ganze 2010er jahr weihnachten gefeiert :-D hat aber nix mit weihnachten zu tun :-D

Schön, aber ist das nicht seehr klein?

(Habe immer ein Nr 7 in der Tasche?)

manchmal muss man zu sehr kleinen sachen greifen, damit man selber noch das grösste in der hose hat :-D

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Neue "New Balance M574", einen neuen Schmöcker "2012, Schatten der Verdammnis", ein bisschen Bares, einen Jahreskalender mit Fotos von meiner Frau und meinem Sohn.

So, daß wars und heute gehts weiter. :-D

Geschrieben

Von meiner Frau einen Lucas Fog in gelb und Handschuhe zum Vespafahren.

Ein Buch von meinem Nachbarn damit die Performance steigt und etwas "Alteisen" vom Eisi, Bussi.

post-6608-1261731176,85_thumb.jpg

Geschrieben

Moin Moin!

Bei mir gabs Bares, original italienische Schokolade mit ner alten Vespa Ape als Modell dabei, nen Buch über Tattoos : "True Love", Alkohol etc.

Als Highlight gabs von der Frau ne Uhr:

post-6266-1261733877,89_thumb.jpg

Ich selber habe mir schon vor ein paar Tagen nen Auspuff gegönnt, den RZ MK II :-D

post-6266-1261733987,07_thumb.jpg

Gruß, Stefan

Geschrieben

Habe ne schöne neue Messengertasche von "Aunts and Uncles" bekommen. Dickes Rindsleder pfom Pfeinsten

Krieg zum Diplom die Laptop Tasche. Die Dinger sind echt mal klasse.

Hab Powerpack (son Fremdstart ding fürs Motorrad), nen Werkstattwagen, Dr. E. von Hirchhausen die Leber wächst mit ihren Aufgaben (Buch), ne Lappenmütze, PS3, nen neuer Wecker :-D , nen Handstaubsauger und mehr fällt mir gerade nicht ein.

Bilder werden nachgereicht.

Geschrieben

Eisi hat den wohl geilsten Jet Helm der Welt von seiner Freundin bekommen :-D

(Bin immer noch hin und weg)

Alter Schwede, für den Gegenwert kauf ich mir ne Karre :-D

Geschrieben

Alter Schwede, für den Gegenwert kauf ich mir ne Karre :-D

billig sind se nicht - aber schick. gibts in nürnberg übrigens nen helm-dealer von. Is a kumpel und fährt sogar auch vespa :-D

Bei mir gabs bares, essbares, tragbares und haltbares :-D

Geschrieben

Als Highlight gabs von der Frau ne Uhr:

post-6266-1261733877,89_thumb.jpg

Gruß, Stefan

Hat Flori dir die Story von meinem Ablenk-Anruf erzählt? :-D Und haste noch ne PM von Olli erhalten?

Eigentlich schenken wir ja nix, aber ...

510k5rbrCaL.jpg

:-D

Boah wie geil! Darf ich ma blättern?!?!? :-D

Geschrieben

hab' von meiner kollegin geträumt. wenn das wahr würde, wäre das das beste geschenk... :-D

ansonsten geld für neue brille bekommen, 'nen schönen troyer für die kalten tage, lecker hussel-schoko.

und am morgen hat der paketmann schon meinen frisch gepulverten LTH Road gebracht:

:-D

Geschrieben

bei mir gabs klotten wie immer ( finde ich aber auch okay ), das spiel des jahres 2009 ( dominion ) und selbst habe ich mir das komplette s und s px-paket gegönnt - welle, ansauger etc.

und weil der wolle es am dienstag verschickt hatte kamm es am 24.12 tatsächlich noch an. ich hätte den postboten knutschen können...

vielen dank deshalb auch nach hamburg zu s und s

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung