Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

"GF Project" Kannon RS (Reversed Silencer), neu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

RZ ist weg, der andere noch da !!!Neuer Preis!!!

2. "GF Project" Kannon RS (Reversed Silencer), neu

Das Teil ist nagelneu und unbenutzt, alles vorhanden und unbeschädigt.

Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut. Wie es sich gehört sind Silentblöcke an der Schwingenbefestigung und saubere Nähte vorhanden.

Der Auspuff ist unlackiert.

Über die Performance kann ich nichts sagen, da ich das Teil nicht ausprobiert habe. Der Verkäufer beschreibt die Eigenschaften aber wie folgt:

"performance:

velocity increase from 15 up to 40 km/h in ENGINES with REED VALVE kit 175 cc

MAXIMUM INTERNAL RESONANCE AT 9200 RPM WITH 190 DEGREE EXHAUST PORT

UP TO 29 PS

EXHAUST VERY LOW NOISE WITH 310 mm SIL."

Vom Design würde ich das Teil so zwischen SIP Performance und PM einorden.

....

Jetzt bei eBay

Bearbeitet von rosi
Geschrieben

... da er meinen (persönlichen) Ansprüchen an die Optik meiner T5 nicht ganz entspricht.

Da fehlt aber noch das passende Suche-Topic, Suche Renntröte für T5 mit > Sponge-Bob besorgt es Ariel der Meerjungfrau von hinten-Aufklebern <

Sorry Rosi , nicht für ungut :-D

Geschrieben

Da fehlt aber noch das passende Suche-Topic, Suche Renntröte für T5 mit > Sponge-Bob besorgt es Ariel der Meerjungfrau von hinten-Aufklebern <

Sorry Rosi , nicht für ungut :-D

Junge, Junge- mit so einem Schenkelklopfer könntest Du fast im Duett mit dem Spinner aus der aktuellen MediaMarkt-Werbung auftreten. Dazu fehlt aber noch etwas mehr Biss :-D

Geschrieben

Mal ne ganz dumme Frage: Hat die Tröte ne BSAU-Nummer? Wenn ja welche? :-D

Nein-

im Herstellerland Italien schert man sich wahrscheinlich herzlich wenig um "British Standart"-Reglements.

Find ich aber auch besser, so ist man frei in der Wahl der Gravur :-D

Geschrieben

Vom Design würde ich das Teil so zwischen SIP Performance und PM einorden.

Der Auspuff kostet in der Bucht so zwischen 240? - 280? zzgl. Versand, ich biete ihn hier an für

200 180 ? inkl. Versand (BRD) oder im Tausch gegen eine Vespatronic Zündung.

Moin Moin !!

Warum verkaufst du den Pott?? Taugt der nichts?Wie ist das mit der Lautstärke??

180? VB?

Gruß aus Köln Marcus.

  • Like 1
Geschrieben

Vom Design würde ich das Teil so zwischen SIP Performance und PM einorden.

Der Auspuff kostet in der Bucht so zwischen 240? - 280? zzgl. Versand, ich biete ihn hier an für

200 180 ? inkl. Versand (BRD) oder im Tausch gegen eine Vespatronic Zündung.

Moin Moin !!

Warum verkaufst du den Pott?? Taugt der nichts?Wie ist das mit der Lautstärke??

180? VB?

Gruß aus Köln Marcus.

Ich zitiere aus meinem ersten Beitrag: :-D

Biete den Auspuff zum Verkauf, da er meinen (persönlichen) Ansprüchen an die Optik meiner T5 nicht ganz entspricht.

Das Teil ist nagelneu und unbenutzt, alles vorhanden und unbeschädigt.

[...]

Über die Performance kann ich nichts sagen, da ich das Teil nicht ausprobiert habe. ...

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch nie so ein Klemmbrett gesehen. Sind da vielleicht Zündschlüssel auf dem Scheinwerfergehäuse und/oder Lenkerendblinker verbaut?
    • Hallo Zusammen, ich brauche euer Know How und Schwarm wissen........ Ich habe eine PX80 Lusso mit VNX1M 125ccm Motor. Die Vespa springt direkt an, Motor läuft. Aber die Tachobeleuchtung ( Also die Kontrolllämpchen), Abblendlicht und Schlusslicht funktionieren nicht. Am Motor direkt, wenn ich mit dem Multimeter das Blaue und Schwarzen Kabel im Kabelkästchen Messe habe ich zwischen 17 und 30 Volt ( je nach Drehzahl) Wechselstrom. Ich hatte zuerst den Spannungsregler in Verdacht, aber meine Blinker funktionieren, daher würde ich den Eher mal ausschließen. Das Bremslicht funktioniert ebenfalls.   Es kam ein komplett neuer Kabelbaum von Scooter Center rein, also irgendwo loses Kabel oder Kabelbruch würde ich einfach auch mal ausschließen. Ah vielleicht noch zur Ergänzung: Die Vespa hat eine E-Starter, aber aktuell keine Batterie verbaut, dies dürfte ja aber nichts mit dem Problem zu tun haben, oder?   Ich habe jetzt den Lichtschalter in Verdacht, aber kann ein Defekter Lichtschalter dafür sorgen, dass z.B. die Blinkerkontroll Lampe im Tacho nicht funktioniert?   Vielen Dank schon mal im Vorraus über jegliche Hilfe.   Gruß Jens  
    • Jo... läuft rund und macht bisher auf einem Quattrini 252 was sie soll. einziehen ging recht stramm. gefällt mir aber besser als einfach reinstecken brauchte zum sistanzieren nur eine 0,9er... kann aber nicht sagen, ob die "enger" sind, oder die Zahnräder von BGM breiter.. hab getauscht, da die alte am Nadellager schon eingelaufen war. klackern vom Hinterrad weg. passt  
    • sollte wahrscheinlich deiner sein vape....    jetzt kombinieren
    • Also auf dem Roten Kabel vom Kabelbaum von der Vespa ist 12V Dauerplus drauf. Hatte das Grüne Kabel(Vespa Kabelbaum) mit dem weiß/blaue von der CDI verbunden,und dann konnte ich sie schon mal über das Zündschloss ausmachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung