Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche Reifen fahrt ihr???  

453 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir jetzt 2 Conti Zippy 1 gekauft und in zumsammenhang mit den neuen Bitubo´s ist dat echt ne lohnende Investition gewesen!

Bei Regen bin ich noch nicht gefahren, aber so ist das Farhverhalten schon extrem super!

Gruß, André

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe endlich über Ebay nen alten Barum Reifen bekommen. Miese Haftung,aber unschlagbar in der Haltbarkeit! Da der Reifen nur auf dem Autobahnlangsteckenroller gefahren wird,ist das ok. Da wär mir nen S1 zu schade,um ihn auf der BAhn eckig zu fahren....

Geschrieben (bearbeitet)
kennt eigentlich irgendwer hippos?

sind glaub ich von continental....glaub ich jez so

<{POST_SNAPBACK}>

:grins: Conti baut "Zippys". Die Hippos gibt's in den Ü-Eiern oder bei Jamba ... :grins:

Eddi sacht: steht ja auch da; drei Beiträge drüber ... :-D

@ SpeiTwix: Geiz ist geil? Immer noch? :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Fährt jemand von euch den Sava Monsum? Der hat eine Geschwindigkeitsfreigabe bis 150 kmh und ist wesentlich günstiger als der Schwalbe. Hab da jetzt mal zwei gekauft und war doch etwas überrascht, dachte das ein sportlicher Reifen ähnlich Schwalbe, S1, Twist etc. Aber gegen diese wirkt das Profil des Sava fast enduromäßig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

iiih, ihr fahr ja fast alle moderne rennreifen..

ich habe "motor scooter" von pirelli drauf- made in great britain..

@t4, der fulda ist echt schön! so als ersatzreifen würde ich den glatt ins zelt mitnehmen...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

*Hochhol*

Dunlop D306 ist :-D war hinten nach 1000 Km ein Slick.

Michelin Dexter hatte ich damals auf meiner PK, war nicht schlecht.

Welcher Reifen ist jetzt definitiv der beste Allroundsportler?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
*Hochhol*

Dunlop D306 ist :-D war hinten nach 1000 Km ein Slick.

Michelin Dexter hatte ich damals auf meiner PK, war nicht schlecht.

Welcher Reifen ist jetzt definitiv der beste Allroundsportler?

Up den fred. Ich muß im mom meinen PK 50 + PX 200 E Lusso mit neuen Gummis

bestücken. Was ist denn Stand heute 11.2007 euere Empfehlung als Standardreifen.

No Race aber eben bei trockener + nasser Strasse. Rollern immer und zu jeder Zeit :-D)

Gruß

Grauer

immer neugierig

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heidenau K58.....hab`dieses Jahr Erfahrungswert auf dem einen Mädel 5.200km ......- "Mädchenfahrstil" :-D , bei jeder Witterung ( auch strömenden Regen nach Pfarrkichen mit eingerechnet.... :-D )........ bin absolut zufriden damit...... jetzt is er aber "alle"....- und ein neues Pärchen muß her :-D

Geschrieben

Michelin S1 im sommer wenn es richtig schön warm ist einfach unschlagbar.. mit denen hat man grip bis die funken vom trittblech/seitenständer fliegen :-D:-D

nur leider bin ich bei regen/ nässe nicht so ganz zufrieden.. da bin ich sehr kritisch, den 90% meiner stürze sind bei nasser fahrbahn gewesn

Gruss, Hansi

P.S. sonst kann ich brigestone empfehlen.. die sind auch bei regen top :-D .. modellname weiss ich jetzt leider nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung