Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe ein Problem!

Möchte die 5 Schrauben der hinteren Bremstrommel entfernen wo man die Felgen Raufschreubt!

Wie geht das???

Ich muss das machen um längere einzusetzen!

Danke!

Geschrieben

Auf der Rückseite der Bremmstrommel die Stehbolen anbohren oder ein Stück abplanen mit der Flex (da die Stehbolzen am Ende aufgestemmt wurden). Wenn das aufgestemmte Material weg ist, die Stehbolzen mit 2 Muttern kontern und nach vorne raus drehen. Neue Stehbolzen mit Loctite verbauen und am Ende wieder verstemmen.

Gruß Uli

Geschrieben

hab die bei mir ganz ausgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten.

Waren so festgegammelt das die beim versuch des rusdrehens einfach abgeschert sind.

wo das gewinde zu schlecht war hab ich dann einfach helicoils eingesetzt.

wäre aber auch so gegangen, nur mit den helicoils hälts auf jeden fall bombenfest.

gruss

thomas

Geschrieben

und am Ende wieder verstemmen.

Gruß Uli

Ich hatte bei mir das selbe Problem beim Ausbauen, konnte aber schnell gelöst werden. Nun muß ich ja auch neue Stehbolzen reinhaben. Könntest Du bitte mal das "verstemmen" etwas genauer erklären? Meinen Dank im Voraus Uli!

Gruß Hemmiti :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Achtung, das Ganze funktioniert nicht immer: Bei nachgebauten Bremstrommeln von FA Italia sehen die Stehbolzen etwas anders aus. Ich habe nach dem Planen mit der Flex dies festgestellt. Um diese Bolzen auszubauen, habe ich sie mittig aufgebohrt und mit einem Durchschlag rausgeklopft. Die Stehbolzen, die es zum Nachkaufen gibt, passen hier natürlich nicht, ich habe daher das Hinterrad mit 5 durchgehenden Inbusschrauben angebaut.

Bild von den ausgebauten Bolzen:

post-19030-0-80505300-1339619264_thumb.j

Geschrieben

Ah, das wusste ich jetzt nicht. Klar, das geht dann auch. Die Frage ist nur, ob die Verzahnung dann nach dem Ausbau der alten Bolzen noch so gut passt.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallp. Das Tropic ist zwar schon älter aber kann mir jemand sagen wo ich die Boluen für die FA Italia Trommel herbekomme?

Danke euch

Die was?

Geschrieben

Achtung, das Ganze funktioniert nicht immer: Bei nachgebauten Bremstrommeln von FA Italia sehen die Stehbolzen etwas anders aus. Ich habe nach dem Planen mit der Flex dies festgestellt. Um diese Bolzen auszubauen, habe ich sie mittig aufgebohrt und mit einem Durchschlag rausgeklopft. Die Stehbolzen, die es zum Nachkaufen gibt, passen hier natürlich nicht, ich habe daher das Hinterrad mit 5 durchgehenden Inbusschrauben angebaut.

Bild von den ausgebauten Bolzen:

 

 

unterscheiden sich die Trommeln in Sachen Bolzen von originalen Trommeln?

Gruß, Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung