Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

der K&W sf-Zylinder-Erfinder hat Geburtstag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok

Nur die 2 Nebenüberströmer machen früher auf als der rest. :-D

Warum das denn? Und der Rest an Frischgaszufuhr mach alles auf einmal auf?

Geschrieben

Mal ne Frage: Is der Einlassquerschnitt net a weng klein geraten? Also derjenige, der in den Zylinder spülen soll?

Mir scheint das Verhältniss zwischen dem irre groß aussehenden Auslass und dem doch recht kleinen Einlassloch etwas sonderbar. Ok die 2 Kanäle in die Überströmer sind ja schon fast größer als der in den Zylinder, ich denke aber schon, dass so eine Rießenmembran doch eher in den Zylinder seinen Hauptdurchsatz haben sollte oder täusche ich mich?

hoffe die Frage hat sich von selbst geklärt!

post-23242-1267608159,59_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wessen Theorie wenn ich fragen darf? :)

Zum Foto

Das ist ein Automatik Zylinder den sich wer selbst geschnitzt hat. Den würd ich persönlich nicht umbedingt als den Stein der Weisen ins Rollen bringen. Grade wenns um nen "Tourer" geht ist das auch nicht so ganz die Ecke wo ich persönlich an der Kanalgestaltung orientieren würde.

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben (bearbeitet)

Wessen Theorie wenn ich fragen darf? :)

Zum Foto

Das ist ein Automatik Zylinder den sich wer selbst geschnitzt hat. Den würd ich persönlich nicht umbedingt als den Stein der Weisen ins Rollen bringen. Bis auf gefälschte Zeitmessergebnisse hab ich von dem Typen noch nicht viel gehört...

Das ist nicht der einzige zylinder den es so gibt das sollte nur ein Muster sein den Typ von dem Zylinder kenn ich genau so gut wie du! :-D Die Kanäle bei unserem Zylinder sehen auch anders aus!

Man kann das alles mit dem richtigen 2takt Programm errechnen lassen. :-D

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Wie sieht den deine berechnung so aus???? :-D

Ich berechne überhaupt nichts, war eher eine etwas ironische Anspielung auf deine Antworttechnik. Nichts für ungut - oft wenn Fragen zu dem Projekt gestellt werden kommen so allgemeine, subjektive Antworten deinerseits. Dann meistenst garniert mit diesem hier: :-D

:-D

PS: Mach einfach mal und stell den Prototypen auf die Rolle - hoffe du überzeugst uns alle mit einem guten Ergebnis.

Geschrieben

mixst du aus mehreren, zur anschauung liegenden zylindern, das layout für deinen zusammen?

Also der Rotax ist mal die Ausgangsbasis dann werden div. Zylinder die da rumliegen angeschaut und entschieden obs sinn macht die Idee da mit einzubauen so wie auch beim Zylinderkopf (Omegaform) der rest wird nach eigenen ermessen angepasst sowie Steuerzeiten, Auslasssystem usw.! :-D

Im endefekt entsteht dann trotzdem wieder ein neuer Zylinder. :-D

Geschrieben

Ist letztens im Christian Rieck Verlag rausgekommen:

"Die Zündkerze, das Schwarze Loch im Zweitaktmotor."

Und der Auslasskanal wird beim Zweitakter auch vollkommen überbewertet. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

"Ab Ende Februar zu bestellen"

Nimmst du schon Bestellungen an?

:crybaby:

Nö bestellungen werden erst dann angenommen sobald die Sandgussformen usw. fertig sind!

Schätze Anfang März! Solche prototypen sachen dauern doch immer länger als vorgenommen! :crybaby:

Man kann sich per PM aber mal ankündigen :thumbsdown: mittlerweile gibts ja schon viele Tester! ;-)

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

wenn das ding wirklich anfang april zu bestellen ist und dann auch ausgeliefert wird, seid ihr zumindest was die entwicklungszeit angeht, absolut vorne mit dabei.

läuft das hauptberuflich ab?

Geschrieben

wenn das ding wirklich anfang april zu bestellen ist und dann auch ausgeliefert wird, seid ihr zumindest was die entwicklungszeit angeht, absolut vorne mit dabei.

läuft das hauptberuflich ab?

anfang april kann man es bestellen dann wird ca. 7 tage gewartet wegen der stk.-zahl dann wird sofort gegossen, gefräst/ gedreht, nikasilbeschichtet (insgesamte dauer ca. 4-5 wochen) dann wird geliefert! Das heist den Zylinder gibt es dann ca.mitte Juni! :thumbsdown:

Es arbeiten ja mehrere an diesem projekt! :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung