Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

der K&W sf-Zylinder-Erfinder hat Geburtstag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

allein aus habenwollen-gründen: kannst du mal deine skizze zum 250-270ccm zylinder luftgekühlt posten, bitte. mit dem bild vom kolben oben bleibt dann wohl nur noch nen extrem langes pleuel, oder?

auch wenn der hobel dann nur 20-25ps (bei 5000) haben sollte mit 20Nm (zwischen 3-8000), dann wärs das doch wohl, oder?

Aus habenwollen-gründen würde es diesen Zylinder 250ccm sowieso erst in einen Jahr geben! Daher soll mal dieses Projekt abgeschlossen werden!

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Könnte der "Erbauer, Topiceröffner" die ganzen Infos, Bilder, Entstehungsgeschichte, Verbesserungen während der Entstehung u. o. ähnliches bitte im ersten Beitrag reineditieren?

Also mir persönlich würd das schon sehr zusagen - obwohl man dafür wahrscheinlich ne ganze Nachtschicht bräuchte :thumbsdown:

Gruß

Josef

Geschrieben

das ganze Projekt ist dermaßen geil. Ich hab einen solchen Respekt vor der Arbeit und vor allem auch vor den finanziellen Aufwand.

Auf der Wunschliste ist das Kit schon lange.... auch wenn ich es mir warscheinlich erst in 3 Jahren leisten kann.

Geschrieben

das gehäuse auf den bildern ist aber schon geplant, oder?

ist nichts geplant wie gesagt bei dem lüfterring muss man ein bischen was wegfräsen od. man entfernt es ganz wegen den kleinen überströmmern! :crybaby:

Wann planst du die ersten Fahrten am Prüfstand?

Hoffe in ca. 3-4 Wochen! :thumbsdown:

Geschrieben

gibts den schon preisvorstellungen?

Mal sehen wie der Zylinder am Prüfstand tut und dann wie die nachfrage ist oder ob man noch was ändern muss!

Je mehr nachfrage umso billiger! :thumbsdown: Aber man kann sich auf etwa Falcpreise einstellen!

Geschrieben

Mal sehen wie der Zylinder am Prüfstand tut und dann wie die nachfrage ist oder ob man noch was ändern muss!

Je mehr nachfrage umso billiger! :thumbsdown: Aber man kann sich auf etwa Falcpreise einstellen!

Falcpreise: also so wie bei FALC der SETPREIS, inkl. Ansauger, Kopf... ?

Geschrieben

Sollte ein Geschäftsmann normalerweise nicht umgekehrt verfahren. Je mehr nachfrage desto teurer :thumbsdown:

Immerhin sollte man ja auch was von dem Aufwand haben.

Ps.: Leiwandes neues Logo Gernot !! Schiab a T-Shirt rüber !

Geschrieben

jo gernot, ich melde mich auch schon an für ein shirt. aber bitte polo mit gesticktem logo ... fia de styla :crybaby:

und ich wär auch dann bereit für die probefahrt. :thumbsdown:

Geschrieben

Sollte ein Geschäftsmann normalerweise nicht umgekehrt verfahren. Je mehr nachfrage desto teurer :thumbsdown:

Immerhin sollte man ja auch was von dem Aufwand haben.

Ps.: Leiwandes neues Logo Gernot !! Schiab a T-Shirt rüber !

is wie mitm taxi: je mehr leute mitfahrn, desto günstiger wirds für den einzelnen :crybaby:

zurück zum topic: verfolge das schon ne weile still und stumm...weil wenn man keine ahnung hat, einfach ma die fresse halten, wa^^

aber jetz muss es raus! ich bin wirklich gespannt auf das ergebnis und hoffe mal, dass man den bogen da nicht überspannt von den kleindimensionierten gegebenheiten von nem sf-motor...

aber wie gesagt...vll sollte ich einfach die fresse halten^^

gutes gelingen!

Geschrieben (bearbeitet)

Zylinderkopf mit Omegaform fertig!

Kurze Zündkerze schaut ca.6mm raus das heist der Zündkerzenstecker geht sich unter der Backe wunderbar aus!

post-23242-074936800 1299606230_thumb.jp

post-23242-030958200 1299606240_thumb.jp

post-23242-027920600 1299606248_thumb.jp

post-23242-050838200 1299606255_thumb.jp

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Verpass dem Teil doch noch nen O-Ring wenn du eh schon dabei bist. Die Nut am besten in den Zylinder integrieren, damit der O-Ring beim Kopf aufsetzen nicht herausfallen kann.

Geschrieben

Verpass dem Teil doch noch nen O-Ring wenn du eh schon dabei bist. Die Nut am besten in den Zylinder integrieren, damit der O-Ring beim Kopf aufsetzen nicht herausfallen kann.

würd die eher in den kopf machen... sonst must beim zylinder unten und oben abdrehen

immer die nut nachstechen... :thumbsdown::crybaby:

@ erich

schaut gut aus das ganze... sind die stege doch dicker geworden...gell :crybaby:

luk

Geschrieben

würd die eher in den kopf machen... sonst must beim zylinder unten und oben abdrehen

immer die nut nachstechen... :thumbsdown::crybaby:

Im Idealfall ist der Zylinder natürlich schon so lang dass er nicht mehr weiter abgedreht werden muss :crybaby: Aber egal ob in Zylinder oder Kopf, besser mit O-Ring als ohne.

Geschrieben

weitere Bilder des fertig bearbeiteten 170ccm K&W-Zylinder!

Maschinell fertig berabeiteten oder? Der braucht an ein paar Stellen noch was Liebe von Hand oder?

Geschrieben

Maschinell fertig berabeiteten oder? Der braucht an ein paar Stellen noch was Liebe von Hand oder?

Jetzt gehts ab zum Beschichter(DE)der dreht nochmals auf das mass des kolbens durch und entgratet und dann beschichtet! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung