Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Blechfreunde, baue gerade meinen 210 PX alt Motor in einen Lusso Rahmen. ZGP habe ich auf 5 Kabel umgelötet. Motor läuft, Licht geht auch. Bin soweit ganz zufrieden. Grundlage aller Anschlüsse ist nachfolgender Schaltplan, den ich nach stundenlanger Suche hier gefunden und bunt gemacht habe.

Weggelassen habe ich alle auf dem Plan gexten Komponenten, wie Anlasser, Schaltrelais und Schutzschaltung. Meines Erachtens müsste die Elektrik trotzdem komplett funzen. Tut sie aber nicht !! Bei angeschlossener Batterie geht zwar die Hupe aber Blinker und Bremslicht nicht. Regler und Blinkrelais habe ich doppelt und sind schon ausgetauscht, denke also nicht daß es daran liegt. Kabel sind alle durchgemessen und nicht alt oder durchgescheuert. Bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende. Ich bin mir sicher irgendetwas übersehen zu haben.....aber was ???

post-29003-1262484869,08_thumb.jpg

Geschrieben

Hi, den Schaltplan einer PX ohne Estartgedöns gibts auf scooterhelp.com unter "electrical diagramms".

Ansonsten mal systematisch vorgehen und schauen, wo kein Strom ankommt.

Am Blinkrelais am weissen Kabel messen ob Strom kommt, dann das Relais kurzschliessen, also weisses und grünes bzw. rotes Kabel zusammenhalten. Leuchten die Blinker, ist das Relais kaputt, usw... Womöglich haben die Blinker auch keine Masse, wenn der Lack neu ist, auch unbedingt mit montierten seitenbacken testen.

Beim Bremslicht genauso, immer von der Quelle zum Verbraucher jedes kabel überprüfen,ob Strom fließt, evntl. hängt der Bremslichtschalter.

Vielleicht ist auch nur die Batterie defekt, dann dürfte aber eigentlich die Hupe auch nicht funktionieren...

Auch das Birnchen aud Durchgang prüfen...

Viel Erfolg

Geschrieben

Danke für die Antwort. Also Bremslichtschalter hängt nicht und schaltet.

Weisses Kabel zum Blinkrelais hat keine Spannung. :-D Lege ich 12 Volt auf Weiss im Blinkerschalter leuchten die Blinker und lassen sich auch ohne Relais schalten. Bei angeschlossenem Relais gibts einen Kurzschluss.

Habe jetzt die ganze Verkabelung geprüft- find nix.

Glaube ich stell die Möhre erst mal in die Ecke :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, ich würd auf jeden Fall noch die Verkablung am Spannungsregler überprüfen. Vielleicht hast Du auch den falschen Regler drin.

Wenn das Licht geht und die Hupe (falls die an der Batterie angeschlossen ist) auch, dann heißt das, daß der Regler in Ordnung ist.

@eisenese

Daß lt. Plan Blinker und Bremslicht mit Wechselstrom laufen, ist Dir aber klar?

Es tut sich also erst was, wenn der Motor läuft!

Bearbeitet von Don
Geschrieben

hab bei meiner karre die Blinker und den bremslichtschalter direkt über die batterie geschaltet. war mir im standgas immer zu funzelig.

nichts desto trotz sollte an diener Blinkerzuleitung und an deiner leitung für die Bremse strom anliegen. Da im Normalfall die WEisse leitung dafür durchgeschlauft ist. schau mal im lenkkopf nach und fang von da aus an und prüf die Leitung mal auf durchgang. hab ich so gemacht und dann gings wieder. war bei mir einfach nur n klemmfehler.

viel spass beim tüfteln. steffe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information