Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Malossi 210ccm Zylinder mit H.T.S.R. Kopf (Malossi Kopf)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich habe mit für meine PX einen 210 ccm Malossi Zylinder-Kit mit dem neuen Malossi Kopf gegönnt.

Bei der Lieferung war allerdings keine Kopfdichtung dabei, fährt man den Zylinder ohne KD?

Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Geschrieben

Ja Dichtungsring ist dabei, ich messe mal die Quetschkante.

Ich hab jetzt auch überall in den Web-shops nachgesehen, da ist nie eine Kopfdichtung abgebildet, nur der O-Ring.

Dann wird des scho so passen, aber wie gesagt ich messe mal die Quetschkante.

Meine Komponenten (BGM Racingwelle 57 mm Hub, 27er Mikuni, nichts gefräst am Zylinder und am Gehäuse)

Mfg

Geschrieben

Köpfe mit O-Ring-Dichtung sollte man allgemein ohne Kodi fahren, hat mit mal so ein Kopfspezi gesagt...

Geschrieben

Nichts bearbeitet?Perlen vor die Säue.

Überströme,Kolben sollten wirklich gemacht werden.

Mach es Russisch wenn du nicht spalten willst/kannst.

Kopf ab,Kolben rausKW ganz runter mit Panzertabe abkleben,Zylinder rein, anzeichnen am Block innen,Zylinder raus,Kleine Plastiktüte in den Block zwischen KW und Gehäuse stopfen und dann-ganz wichtig-das ganze mit Knetmasse ausfügen,so das ja keine Späne in den Block fliegt kann.Danach mit dem Staubsauger alle späne wegsaugen.

Ist jetzt nicht die Empfehlung fürs saubere Arbeiten aber das geht schon so-russisch eben.

Welle mußt du ja auch einsetzen,also Spalten Pflicht dann kannst du es sowiso gleich richtig machen und den Einlaß nicht vergessen-ach ja,mach doch gleich nen30er drauf-an nichts gewöhnt man sich schneller als an Leistung.Kurzen 4. schon besorgt?

Geschrieben (bearbeitet)

Langhub!!!?dann machts noch mehr spass,

habe mal irgendwo hier gelesen, das der Kopf wohl extrem verdichtet

Das könnte zum problem werden!!!

Bearbeitet von joera1946
Geschrieben

Jupp, der originale Malossi Kopf ist viel zu hoch verdichtet, ich würde ihn zum Gravedigger schicken. Früher oder später hast du sonst ein Loch im Kolben. Durch die hohe Kompression hast du eine sehr hohe thermische Belastung die du auch nicht mit Zündzeitpunkt und Vergaserbedüsung ausgleichen kannst (dies gilt auf jeden Fall für stärker getunte Motoren). Jedenfalls hat da auch schon der berühmte 3Buchstaben Laden und auch andere Problemfälle gemeldet.

Geschrieben

Also ich habe mal die Quetschkante gemessen, mit der mitgelieferten Fußdichtung und nur dem O-Ring im Kopf

kamen 1,3 mm Quetschkante raus. Ich habe aber noch eine 0,5 mm Kopfdichtung beigelegt, dass dürfte ein

ganz akzeptabler Wert sein (1,8mm).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung