Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jmd. von Euch evtl. ein paar *sinnvolle* Termine von Oldtimer-/Teilemärkten, wenn es dann noch geht im Raum NRW... Vielleicht finden sich da ja ein paar interessante Teile ;)

Geschrieben

jo der in hamm m´üßte schon längst vorüber sein - ich dachte so an die nächste zeit... leider kenne ich irgendwie keinen anderen ausser hamm...

Geschrieben

Hallo!

Also jeden ersten Sonntag im Monat ist ein Teilemarkt in Gelsenkirchen...nur für Zweiräder!! :)

Ob und was man findet,naja man muß halt schauen...

Manschmal gibts ein paar gute Teile,und manchmal ist man vergebens dort hingefahren...

Besuch lohnt sich aber allemal,schon alleine wegen der Motorräder(Schaulaufen).... :grins:

Alsdann

Bastian :-D

Geschrieben

Tach Leute,

diesen Samstag/Sonntag findet ein Oldtimermarkt /Teilemarkt in Bad Honnef/ Linz in der Kopernikushalle & Freigelände statt. Gar nicht so übel, wobei aber das letztemal am SOnntag schon einige Aussteller weg waren. Habe den Tip aus der November-Oldtimer-Markt.

CU, tc

Geschrieben

SORRY,

Freud'sche Fehlleistung, der Markt ist in HENNEF nicht BAd Honnef

10.-11.11.

19. Oldtimer- Teilemarkt

Hennef/ Sieg, Kopernikusaula (Halle und Freigelände)

U.Arndt, Europaring 22, 53123 Bonn, Tel.+ Fax 0228/ 7482407

Grüße, tc

Geschrieben

Die Dritte...

Wer morgen noch auf den Markt möchte, kann es Vespa-Technisch sein lassen. Lohnt nicht wirklich. Wer allerdings auf Zündapp steht, findet dort sein Nirwana....

tc

Geschrieben

Hallo!

Ja,habe ich irgendwie vergessen mitdazuzuschreiben... :-D

Sorry!! ???

Also der Teilemarkt in Gelsenkirchen findet in der Nähe der Trabrennbahn statt!

Ist etwa 300m von dieser entfernt...!

Die genaue Adresse kann ich euch leider nicht nennen,weil ich sie schlicht und einfach nicht weiß!! :grins:

Ist aber eigentlich nicht zu übersehen...sind ne Menge Motorradfahrer dort..und auch ständig hin unterwegs...!

Noch ein Tip:Wenn Ihr mit dem Auto dort hin wollt,kann ich euch nur raten NICHT auf den Parkplatz zu fahren,da erstens Parkgebühren erhoben werden und zweitens die 200m zum Parkplatz ungefähr `ne Stunde beanspruchen...also lieber außerhalb parken und ein Stück Fußweg in Kauf nehmen..!

Alsdann

Bastian :-(

Geschrieben

Ein Teilemarkt in Paderborn??

Da ich hier wohne, müsste ich das eigentlich wissen. Aber bei uns in der Nähe liegt das wunderschöne Kaunitz. Dort finden von Zeit zu Zeit die verschiedensten Oldtimer und Musikbox Veranstalltungen statt. Viel mit Teilemarkt. Nur wer da was finden will, muss ein bisschen suchen( habe letztes Mal einen 30 Gaser für 50,- gefunden). Von kompletten Rollern bis zu Teilen (Vespa und Lambretta) kann man mit Glück was finden. Allerdings ist am zweiten Tag meist alles weg. Diese Märkte finden in und um die Ostwestfalenhalle statt. Nur ein genauer Termin für den nächst Oldtimerteilemarkt ist mir nicht bekannt. ???

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

achjaaaaaaaaaaaaaa... wann geht der teilemarkt in gelsenkirchen denn los?

wollen ja nichts verpassen (und auch nicht unnötig schlaf verschenken ;) )

Geschrieben

Oh mannomann!!!!

Kübelweise Beschimpfungen werde ich nun über mich ergehen lassen müssen!!!! :rotwerd:  :angry:

Der Teilemarkt in Gelsenkirchen (Nähe der dortigen Trabrennbahn) findet NICHT morgen,also am 1. Sonntag jeden Monats,statt,sondern

AM 2. SONNTAG JEDEN MONATS--also nächste Woche Sonntag!!!!!!!! :(  ;)  :alien:  :devil:  :grins:  :D

Beginn der dortigen Veranstaltung: ab 8.00 MORGENS !!!!

Also früh aufstehen für alle die da hinwollen!!!!!

Nochmals sorry für die falsche Termininformation meinerseits.... :cool:  :-D ..habe mich einfach vertan..!!! :-(  :satisfied:

Also morgen im Bett bleiben...dafür nächste Woche herausquälen!!!

Alsdann

Bastian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodele und für die Leute die auch mal dahin wollen: Das ist an der Waldbühne (hoffe das ist getz richtig so) - sucht nicht bei der Trabrennbahn oder Galopprennbahn, da findet ihr nichts ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

genau genommen ist es beim "Karl am Kanal", der mags an..! parken ist nicht mehr kostenpflichtig; hab dort mal eine Lambretta TV 175 2.Serie fuer nur schlappe 450DM in einem guten 3er Zustand bekommen, desweiteren eine VNB fahrbereit und komplett bis auf die Seitenhauben fuer unglaubliche 80 DM, aber das klappt nur Morgens um 8te.

mfg

Geschrieben

jo, wie an dem tag an dem wir da waren - könnte aber schon ein fester termin zum vrobeischauen werden...

man weiß ja nie, wenn man einmal net da war hat man evtl. seinen traum verpaßt ;)

Geschrieben

so ist es! auf dem Schotterparkplatz steht immer ein Sprinter, der so einem durchgeknalltem alten Opa gehoert. im Sommer hat er dort 2 Schrotflinten verkauft. man kann Ihn eigentlich nicht verfehlen, denn gewoehnlich hoert er super laut Techno.

mfg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Wie sieht es denn aus gîbt es den markt an der trabrennbahn noch oder net lohnt es sich ? (noch)

Oder wo haben wir denn sowas nu noch in NRW wo es ein paar Schätzchen gäbe ?

THX

Hardy

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Soooo! War heute mal auf dem Moppedmarkt in Gelsenkirchen in der Nähe der Trabrennbahn am Kanal. Ich glaubt nicht, was ich da gesehen habe. NICHTS!!!

Bin 1 Stunde rumgekurvt wie ein Blöder, bis mir jemand gesagt hat, das im Winter wohl kein Moppedmarkt sei. Dann hab ich mir gedacht, wenn du schon hier bist, dann geh in das Motorradmuseum Rebuscheit. Auch Fehlanzeige, das hat für immer geschlossen. :-D(

Heut ist mein Glückstag. Weiss jemand wann das wieder losgeht mit dem Moppedmarkt?

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information