Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

ich habe mit meinem Neuaufbau ein paar Probleme.

Wie oben geschrieben kommt der Motor schlecht vom Gas.Wenn ich dann die Leerlaufdrehzahl etwas zurückdrehe fällt die plötzlich stark ab und der Motor geht aus.

Ist ein Rally Motor mit Mazzuchelli Rennwelle und PX Zündung,12 PS Zylinder und original Vergaser.

Der Motor ist neu gelagert und gesimmert.Zündung auf 21° geblitzt.

Habt ihr ein paar Tips für mich?

Muß ich den Gaser abdüsen wenn eine Rennwelle verbaut wurde?

Gruss--Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Ich habe festgestellt da der Rally SI 24 Gaser ein Mischrohr BE 5 drin hat.

Beim PX 200 Motor ist ja ein BE 3 verbaut.Könnte das schon die Ursache sein?

Gruss--Frank

Geschrieben

...

Muß ich den Gaser abdüsen wenn eine Rennwelle verbaut wurde?

Gruss--Frank

Ja,ja und nochmal ja!

Sobald du irgendwie in die Strömungsverhältnisse des Motors eingreifst muß der Vergaser neu abgestimmt werden.

Für mich hört sich das Ganze nach einer zu großen Nebendüse an.

Interessant wäre auch deine HD und der Auspuff den du fährst.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

@Skysaxon

Hallo Michael,

Auspuff habe ich den Sito+ verbaut.Die HD ist eine 118er.

Lufi mit 6mm und 4mm Löchern.

Gruss--Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Der Gummiring unter dem Vergaser fehlte.Jetzt läuft der Motor wesentlich besser,aber noch nicht optimal.

Nebendüse 50 habe ich rausgenommen und eine 55/160 eingebaut.

Mal sehen wie es damit geht.

Gruss--Frank

Geschrieben

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Der Gummiring unter dem Vergaser fehlte.Jetzt läuft der Motor wesentlich besser,aber noch nicht optimal.

Nebendüse 50 habe ich rausgenommen und eine 55/160 eingebaut.

Mal sehen wie es damit geht.

Gruss--Frank

Was fürn Gummiring?

Der Dichtring für den Überlauf?

Falls das das Problem war, lags wohl eher an einer undichten Stelle zwischen Vergaser und Wanne.

Die 50er Düse ohne Luftbohrung ist evtl. nicht einfach austauschbar gegen eine mit Luftbohrung.

Der Vergaser hat oben eine Bohrung, die bei den Düsen mit Luftbohrung verschlossen ist.

Ich glaub Du hast ein Falschluftproblem am Vergaser und/oder Wanne.

Vergaser planen, neue originale Dichtungen verbauen.

Geschrieben

Gibts ja net soviele Möglichkeiten: Falschluft irgendwo (da kannst dich spielen bis du grün wirst mit dem Vergaser und es wird net passen); Bedüsung paßt net, Nebendüs und aber auch die einstellschraube net vergessen. Wobei du ja eher fetter werden mußt wenn sie nicht vom Gas runter kommt. Gasschieber flutscht wie er soll? Ansaugbalg ok?......

Geschrieben

@Carsten70

Ich wieß nicht ob das ein Überlauf ist,aber der Gummiring war nicht drauf,jetzt ist es besser.

Mit der ND mit und ohne Loch werde ich mir die Gasr nochmal ansehen.

Den Rally Motor habe mit dem Gaser bekommen.Ob da alles Ori ist weiß ich natürlich auch nicht.

Wenn es wettermäßig wieder besser ist geht es weiter.

@clphub

Schieber flutscht,Ansaugbalg ist Ok.Wie gesagt,muß alles nochmal nachsehen.

Mit der Nebendüse werde ich mich sowieso noch beschäftigen müssen.Aber dazu muß ich auch damit fahren.

Ist ein Neuaufbau EZ.1980,seit 1985 stillgelegt.Erst mal Tüven und so,dann richtig abstimmen.

Gruss--Frank

Geschrieben (bearbeitet)

@carsten70

Du hast recht.Der Vergaser hat oben die Luftbohrung,habe die 50er Düse wieder eingesetzt.

Danke für den Hinweis. :-D

Gestern konnte ich endlich weitermachen.Habe den Vergaser und die Wanne auf Planscheibe abgezogen weil alles krumm war.

Alles mit zusätzlich Silikon abgedichtet.

Ist wesentlich besser geworden aber mein alter PX200 Motor lief gleichmäßiger.

Der hier reagiert auf die Gemischraube sehr extrem mit schlechtem Leerlauf.

Allerdings springt der Motor nicht gut an 6-7x kicken und läuft dann im ersten Moment sehr überfettet und qualmt stark.

Das gibt sich dann wenn ich eine Zeitlang Gas gebe.

Nadelventil ist neu und dicht.

HD=118

ND=50

Mischrohr=BE 3 mit 160er Düse

Lufi mit Löchern

ZZP=21°,Kerze NGK 8

Blaue Zündbox.

Was kann für das schlechte Startverhalten die Ursache sein?

Gruss--Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Sind denn Kerze und Kerzenstecker neu? Elektrodenabstand stimmt? Der Sprit ist auch frisch? Masseleitung von Blackbox zum Motor/Rahmen? Fast wie Ostern, such :-D !

Geschrieben

hast du nen ersatz 24er gaser zum testen da? einfach den nehmen und schauen was so geht

es können soviele fucktoren ne rolle spielen

ich arbeite meistens nach ausschlussverfahren

anderen gaser mit der bedüsung nehmen

tankdeckel offen lassen falls der tank keine luft bekommt

benzinschlauch zwischen rahmen und motor verklemmt

benzinhahn dicht oder benzinfilter in der benzinleitung eingebaut ( oder neue benzinleitung zu lang )

pickup oder gleich ne andere zündung verbauen

neue kerze muss nicht immer top sein ( einfach die alte versuchen )

viel spass beim suchen....

Geschrieben

Nichts für ungut, aber

...

tankdeckel offen lassen falls der tank keine luft bekommt

benzinschlauch zwischen rahmen und motor verklemmt

benzinhahn dicht oder benzinfilter in der benzinleitung eingebaut ( oder neue benzinleitung zu lang )

...

...kann man erstmal außen vor lassen. Zitat: "Allerdings springt der Motor nicht gut an 6-7x kicken und läuft dann im ersten Moment sehr überfettet und qualmt stark. Das gibt sich dann wenn ich eine Zeitlang Gas gebe." - hört sich nicht nach gestörter Spritzufuhr an, denke ich. Trotzdem auch von mir nochmal: Fröhliche Suche!

Geschrieben

alles kann und nichts muss

für manche fehler gibt es nicht immer gleich ne logische erklärung

aber das ausschliessen/testen dieser sachen dauert meistens nicht so lange wie im internet darüber zu debatieren....

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

Heute habe ich nochmal die Markierungen für den ZZP kontoliert.

Hatte anscheinend damals beim ausmessen irgendwie Sehstörungen.Auf jeden Fall stimmte nichts.

Alles nochmal und korrekt gemessen,Zündung stand viel zu früh.

Jetzt habe ich vernünftiges Standgas,der Motor läuft im Leerlauf wie er soll.

Bei Vollgas und 3/4 Gas klingelt er,muß noch richtig abgedüst werden.

Jedefalls ist der Fehler gefunden.

Gruss--Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung