Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fragen zu vollhydr. Scheibenbremse & Kurzhub & Spiegler &


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei mir eine 81´er PX neu aufzubauen.

Nun hätte ich ein paar Fragen an Euch:

1. Ich will eine vollhydraulische Scheibenbremse verbauen, welches Angebot würdet ihr wahrnehmen?

Eine Lusso Gabel habe ich mir schon gesorgt.

Das von Sip: SIP

oder

das von Worb5: SIP

2.Ich will direkt auf Spieglerleitung umbauen.

Welche Spiegler Leitung würdet ihr nehmen und welche Fittings brauche ich noch dazu?

Zur Info: Ich habe eine Nissin Handbremspumpe.

3.Wenn ich einen Kurzhubgasgriff Tomaselli senkrecht verbaue, welchen Gaszu brauche ich dafür

und könnte ich evtl. den Original Gaszug verwenden, oder ist der zu kurz?

4.Gibt es Teflonzüge für die PX auch in schwarz, kann leider nur welche in grau finden.

5.Ich wollte hinten und vorne den Schwalbe Paceman 100/80/10 verbauen. Muß ich da zwingend

eine Cosa Felge für verbauen, oder langt auch die Standart PX Felge und passt die Kombi

ohne zu schleifen vorne und hinten?

Danke schonmal im voraus für Eure Antworten.

Grüße Haugi

Bearbeitet von Haugi
Geschrieben

Moin Haugi ,

wieso Scheibenbremse ? Ich werde in Zukunft Abstand von den Dingern nehmen , denn gefühlt bringen die nicht wirklich mehr Bremsleistung aber naja .

1. Ich würde mal Diese ausprobieren : http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p452_Scheibenbremse-Nissin-PX-bis-1983.html

2. Banjo würe ich 90° für oben und gerade nehemen

3. XXL

4. Geh in einen Fahradladen oder Ähnliches und kauf Meterware mit Endtüllen und fertig

5. wenn es schleift leg einfach Unterlegscheiben drunter

mfG

Geschrieben

5.Ich wollte hinten und vorne den Schwalbe Paceman 100/80/10 verbauen. Muß ich da zwingend

eine Cosa Felge für verbauen, oder langt auch die Standart PX Felge und passt die Kombi

ohne zu schleifen vorne und hinten?

ich hab in meine bajaj einen p200e motor mit 100/80-10 bereifung reingehängt.

mit der cosafelge war am kupplungsdeckel null platz-der reifen steckte richtig fest.

mit der normalen px felge passt er wunderbar.

vorne hab ich eine px gabel mit crimeca classic,HAT paioli federbein und 100/80-10 auf normalen px felgen-passt auch wunderbar.

Geschrieben

5. wenn es schleift leg einfach Unterlegscheiben drunter

hab ich auch schon probiert-ist aber nichts für mich.

ich find die schmale felge die elegantere lösung.

unterlegsscheiben sind in meinen augen pfusch-aber da scheiden sich die geister.

Geschrieben

Wie Schwarz matt ?

ich steh grad aufm schlauch-was hat die farbe mit der felgenbreite zu tun?

auf meiner bajaj (stehzeug)sind die 2,10-10 felgen (px) verchromt :-D

eingetragen sind 2,50-10(cosa) mit 100/80-10 und die originalräder.

ich hab halt die origiale felgendimension mit den niederquerschnittreifen kombiniert da die o.g. variante schleift.

Geschrieben

Danke schonmal für Eure Antworten.

Das mit den Fahrradzughüllen ist ne gute Idee,

werd ich nächste Woche mal schauen gehn.

Super, dass die 100/80iger ohne Probleme passen!

Das mit dem XXL Zug hab ich mir auch schon fast gedacht,

aber lieber einmal zuviel gefragt, als falsch bestellt.

Jetzt müßte ich nur noch wissen, welche Spieglerbremsleitung ich brauche.

Ist das die richtige? Spiegler

Die Scootermaxbremse kommt für mich nicht in Frage.

Ich will auf alle Fälle eine von Grimeca. Ich tendiere zu der von Sip,

da ich das Halbhydraulikzeugs eh nicht brauche, könne ich das ja dann verkaufen.

Was meint ihr?

Grüße Haugi

Geschrieben

Hast Du evtl. ein Bild von Deinem Roller wie er mit den Reifen von hinten aussieht?

leider kein gutes - auf dem roller ist derzeit 3,50-10 bereifung montiert.

hab noch ein foto von der sprint mit 2,10er felgen und 100/80-10 heidenau K58 bereifung.

leider ist der reifen wegen dem tiefen kennzeichen nur schlecht sichtbar-wirkt aber breiter als der 3,50er.

(die sprint hat derzeit auch einen 3,50er gummi duntergeschnallt)

sprint von hinten

hier noch ein altes bild der bajaj mitn 100er gummi-sieht man aber auch nicht besser:

bajaj von hinten

Geschrieben (bearbeitet)

leider kein gutes - auf dem roller ist derzeit 3,50-10 bereifung montiert.

hab noch ein foto von der sprint mit 2,10er felgen und 100/80-10 heidenau K58 bereifung.

leider ist der reifen wegen dem tiefen kennzeichen nur schlecht sichtbar-wirkt aber breiter als der 3,50er.

(die sprint hat derzeit auch einen 3,50er gummi duntergeschnallt)

sprint von hinten

hier noch ein altes bild der bajaj mitn 100er gummi-sieht man aber auch nicht besser:

bajaj von hinten

Na trotzdem Danke fürs einstellen.

Werds ja dann sehn, Reifen hab ich gestern bestellt.

Bearbeitet von Haugi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  habe mal die neue Software 3.2.0 probiert  sehr schön geworden . Respekt!!!!!!! Finde es Mega was die Leute hier auf die Beine stellen . schönes Wochenende 🙋‍♂️
    • Bei 125 würde ich persönlich inzwischen eine T5 kaufen. Aber die Optik muss man eben mögen - oder sich zumindest arrangieren können.   Das sind immer Fahrzeuge mit mehr oder weniger unbekanntem Hintergrund. Mein Alltagsroller sieht extrem reudig aus (der Anthrazit-Lack blüht sehr gerne auf und bildet Rostpickel) - ist technisch aber top und mit einer super Historie und wenig km. In den letzten 5 Jahren lief das Ding eigentlich immer tadellos. Mit der Ausnahme, dass sie mich einige Wochen zur Verzweiflung getrieben hat, da die Zündung willkürlich und sporadisch ausgefallen ist und ich mal nach wenigen 100m und auch mal nach 5 km liegen geblieben bin. Da musste ich einige Zeit suchen bis ich den Fehler gefunden habe.   Die Dinger sind eben schon 25 bis 40 Jahre alt - dementsprechend kann da gerade die Elektronik schonmal verrecken. Kabel werden brüchig usw. Mechanisch ist das aber alles eher unproblematisch.
    • Schrauben habe ich abgeschliffen und auch ohne Lürakranz (Fahre ein abgedrehtes Polrad mit Bajaj Aluschaufeln) das selbe Geräusch. Polrad sieht innen auch sauber aus.   Spulenkörper untersuche ich nochmal genauer
    • Ja, ich denke, dass wird lustig. Eigentlich wollte ich alle Bremsteile erneuern, um danach silikonhaltige DOT 5 Bremsflüssigkeit zu verwenden. Nur der Bremskraftverteiler der Cosa scheint nicht mehr im Handel verfügbar zu sein. Oder kennt jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle?
    • Schrauben vonne Limagrundplatte gehen an bzw knacksen über eine Kante im Lüra? Oder die Spulenkörper?   Irgendeinen metallischen Span ins Polrad geholt?   :-/   d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung