Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jo passt!

Würde evtl. den VA noch etwas anheben das du auf 30° kommst. Ich würde das so machen:
Zylinder etwas runtersetzen bis ÜS >= 120° ist. Dann den AS wieder auf 180° hochziehen.

Also nicht einfach nur denn Auslass noch weiter anheben!!!!

 

Das würde bedeuten 1mm FUDI raus und 1mm KODI rein bei 60er Welle mit 105mm Pleuel.

Sollte sich auch noch mit der Kopfzentrierung ausgehen.

 

lg

Geschrieben

Hallo,

 

hätte mal eine Frage an die Parma mit Box (SIP Road) Fahrer:

 

wie hoch drehen bei euch die Kisten? (Steuerzeiten 120-122 und 173-175 ist gemeint)

 

Vor allem würde mich der 4.Gang interessieren!

 

Thx

Ted

Geschrieben (bearbeitet)

Hi also ich hab erst ein Paar Testrunden hinter mir u fahr 64/23 Primär also länger übersetzt und das ganze mit dem SIP Road. Steuerzeiten genau wie du allerdings mit 60mm Hub. Habs nur rechnerisch 100 km/h bei 5700 1/min, müsste aber passen auch vom Geräusch her nicht tragisch.

Im 3. bin ich schon bei 85 km/h gewesen müssten dann so 6500 1/min sein.

 

Hoff das hilft dir

LG

Bearbeitet von Mane0515
Geschrieben

Schon, aber sind Maximaldrehzahlen am Prüfstand mit denen auf der Strasse, speziell im 4., übertragbar? Wohl kaum

was erwartest dir bei nem topf?der dreht sowieso nicht so weit raus,dafür haste satt drehmoment im unteren Bereich

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben

Kann ich schon,da ich die sb auch schon hatte,und dass bei meinem malle 210 damals einen 3 gang motor verursachte.ein topf wird nie so raus drehen wie ein rap.dass ist doch nichts neues,.....

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben

Ja natürlich, da bin ich ganz bei dir!

 

Ich wollte halt nur nach Erfahrungswerten auf dieses Thema hin nachfragen, das war alles.

 

Die Frage , die ich mir stelle, ob es mit Box und eher niedrigen Steuerzeiten möglich ist im 4. 7500 bis 8000 U/min zu schaffen.

 

Mit Road eher weniger glaube ich (hatte mit Polini im 3. max 8500 anliegen, im 4.7200), ev mit der BigBox. Man weiß es nicht.

Geschrieben

Ein Topf kann wenn richtig abgestimmt locker so weit drehen wie ein Resonanz Auspuff . Dazu benötigt man nicht mal 180º Auslass.

Hängt nur von der Bauart des Topfs ab.

Und Drehzahl ist gleich Drehzahl. Egal ob auf der Rolle gemessen oder auf der Strasse. Ob man diese erreicht hängt wohl eher von Faktoren wie Gegenwind oder Körpergröße bzw Fahrer Gewicht ab.

Geschrieben

Ein Topf kann wenn richtig abgestimmt locker so weit drehen wie ein Resonanz Auspuff . Dazu benötigt man nicht mal 180º Auslass.

Hängt nur von der Bauart des Topfs ab.

Und Drehzahl ist gleich Drehzahl. Egal ob auf der Rolle gemessen oder auf der Strasse. Ob man diese erreicht hängt wohl eher von Faktoren wie Gegenwind oder Körpergröße bzw Fahrer Gewicht ab.

..... und natürlich von der Leistung, die der Motor bei der Drehzahl bringt.....

Geschrieben

Die erfahrung hab ich in meinem umfeld noch bei keiner vespa gemacht.einen topf fährt man bei nem traktor,und keinem drehzahl motor.wären ja alle blöd die nen rap um 400€ fahren,wenns dass töpchen um 90€ auch genauso machen würde.

Geschrieben

Kann ich bestätigen die s Box dreht !

Ich kenn 3 Leute und alle 3 hatten ein 3 gang motor mit der sb?und dass bei 3 komplett verschiedenen setups!und die waren von einem bekannten sehr guten Tuner gemacht,....

Aber wie man hier sieht gehen die Meinungen auseinander.

Wenn hier gezielt gefragt wird nach Drehzahl im 4. werde ich bestimmt keinen topf empfehlen,sorry dass sind meine erfahrungen damit.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben

Sind eh genug kurven eingestellt wo man das schön sieht. Der silenzio von Cabanoz zb dreht nochmal ein ganzes Stück weiter als jeder durchschnittliche reso.

Ein renn topf ist im Prinzip ja auch schon zum teil ein Resonanz auspuff. Nur halt ohne gegenkonus.

Geschrieben (bearbeitet)
ja stimmt,aber die drehmoment kurve gefällt mir persönlich nicht vom band her,da kann ich reso auch fahren.

Entscheiden muss man sich eh selber,ich glaub ich hab auch schon genug puffs in den sand gesetzt.

Sito plus,polini,sb 1,pm alt evo,eigenbau s& s ,sip road,und jetzt den elron. 11000 trau ich mich gar nicht,hab noch original cosa verbaut.jaja ich weis,....

Bearbeitet von weiky
Geschrieben

ja stimmt,aber die drehmoment kurve gefällt mir persönlich nicht vom band her,da kann ich reso auch fahren.

Entscheiden muss man sich eh selber,ich glaub ich hab auch schon genug puffs in den sand gesetzt.

Sito plus,polini,sb 1,pm alt evo,eigenbau s& s ,sip road,und jetzt den elron. 11000 trau ich mich gar nicht,hab noch original cosa verbaut.jaja ich weis,....

original cosa ohne Ring ?

Geschrieben

Hatte ich bereits 2 mal selbst . Also ne geöffnete cosa original. Würde ich so schnell als möglich entfernen. Kauf gleich ne superstrong oder S&S NEU.

Geschrieben

Welcher VA wäre angemessen, bei 120-123 ÜS, um auch bei 8000 soviel Nm und PS zu haben um bei Wind dagegenzuhalten?

Ich hatte den auspuff damals nur zum testen. Darum hab ich natürlich meinen zylinder nicht joch weiter bearbeitet und nur meine bestehenden zeiten belassen.

Wieviel auf diesem Auspuff angemessen gewesen wären hätte man nur raustesten können. Alles andere wäre Hellseherei.

Geschrieben

Hatte ich bereits 2 mal selbst . Also ne geöffnete cosa original. Würde ich so schnell als möglich entfernen. Kauf gleich ne superstrong oder S&S NEU.

Ja mach ich aber hab kein geldesel
Geschrieben

Mein 17PS T5 Polossi dreht mit O T5 Puff 8000 im Vierten: hält er so lange man will

Mit 22/68 ca 115kmh Zeiten 120/180

Kupplung ist eine O Cosa mit Ring und zwischen den Nieten verschweißt: hält seit 5tkm (viele lange schnelle Touren)

Geschrieben

Mein 17PS T5 Polossi dreht mit O T5 Puff 8000 im Vierten: hält er so lange man will

Mit 22/68 ca 115kmh Zeiten 120/180

Kupplung ist eine O Cosa mit Ring und zwischen den Nieten verschweißt: hält seit 5tkm (viele lange schnelle Touren)

.... Cosa mit Ring !! Die hatte ich auch auf nem Polini mit Charger und ca. 26Ps hielt bei mir auch, abgesehen vom schmalen Grad der Einstellbarkeit.  Er hat die Cosa ohne Ring und das mit nem RAP. Wäre mir persönlich zu gefährlich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung