Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Haken

Die Hacke

Die Harke

 

:-D

 

Schau mal in den Zylinder, wenn die Ringe gehakt haben, dann siehst du es dort auch.

Mir hat's auch mal was am Auslass durchgezogen, das sieht man auf jeden Fall.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb klugscheißer:

... was zu beweisen nahezu unmöglich ist (bei dem Gegenwert)

 

... wird nicht zu beweisen sein. Darum geht es mir nicht. Ich will mögliche Fehler meinerseits vermeiden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich brauche auch einen neuen Kolben für meinen Parmakit, SCK bietet den Parma-Kolben in ABCD an, Gran Sport in AB.

Woher weiß ich, welchen ich nehmen muss?

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb spice:

Darum geht's mir ja, wo sehe ich ob ich einen A, B, C oder D Zylinder habe?

 

Wer suchet, der findet:

 

image.thumb.jpg.960245974c4325356feb1ea2ea322765.jpg

Geschrieben

Danke Han.F

Am gebrauchten/schmutzigen Zylinder habe ich nichts gefunden, Kolbendach ist sowieso schwer beleidigt, aber jetzt weiß ich wo ich schauen muss.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb spice:

Danke Han.F

Am gebrauchten/schmutzigen Zylinder habe ich nichts gefunden, Kolbendach ist sowieso schwer beleidigt, aber jetzt weiß ich wo ich schauen muss.

:cheers:

 

 

Aber im Idealfall vermißt man den Zylinder und wählt danach den passenden Kolben aus, denn je nach Verschleiß kann schon mal z.B. ein "B" Kolben in einem "A" Zylinder das gewünschte Kolbenspiel ergeben!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mal eine Frage zum Einlass.

Man hört ja immer ein unbearbeiteter Einlass ist Kacke, bringt nix, kostet ohne Ende Leistung....

Ich fahre den Parma aber auf einem am Einlass unbearbeitetem 125er Gehäuse. In Verbindung mit einer 57er Mazzu-Welle sind die Einlasszeiten 110/65. Kanäle sind angepasst. Der Parma ist leicht überarbeitet. Steuerzeiten 176/120, 30er Dello, QK 1,1, S-Box III, 22/65 Getriebe. Ich persönlich finde, der fährt echt super. Schön Kraft von unten raus und auf der Bahn klingelfreie 120 km/h laut PX alt Lügentacho. Aber wie das ja immer so ist kitzelt es mich, doch irgendwann an den Einlass zu gehen. Allerdings bin ich mir sehr unsicher in welcher Relation jetzt der ganze Aufwand wie ausbauen, spalten, bearbeiten etc. zu der am Ende zu erwartenden Leistungssteigerung steht. Außerdem hab ich Schiss, dass der evtl. hinterher sogar nicht mehr so schön läuft wie jetzt. Wie sind da so Eure Meinungen/Erfahrungen ?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb christo76:

Ich habe mal eine Frage zum Einlass.

Man hört ja immer ein unbearbeiteter Einlass ist Kacke, bringt nix, kostet ohne Ende Leistung....

Ich fahre den Parma aber auf einem am Einlass unbearbeitetem 125er Gehäuse. In Verbindung mit einer 57er Mazzu-Welle sind die Einlasszeiten 110/65. Kanäle sind angepasst. Der Parma ist leicht überarbeitet. Steuerzeiten 176/120, 30er Dello, QK 1,1, S-Box III, 22/65 Getriebe. Ich persönlich finde, der fährt echt super. Schön Kraft von unten raus und auf der Bahn klingelfreie 120 km/h laut PX alt Lügentacho. Aber wie das ja immer so ist kitzelt es mich, doch irgendwann an den Einlass zu gehen. Allerdings bin ich mir sehr unsicher in welcher Relation jetzt der ganze Aufwand wie ausbauen, spalten, bearbeiten etc. zu der am Ende zu erwartenden Leistungssteigerung steht. Außerdem hab ich Schiss, dass der evtl. hinterher sogar nicht mehr so schön läuft wie jetzt. Wie sind da so Eure Meinungen/Erfahrungen ?

 

Schau Dir mal den schönen Test von Basti (MRP) an.

Ist zwar PX200 aber sicherlich übertragbar:

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Angeldust:

 

Schau Dir mal den schönen Test von Basti (MRP) an.

Ist zwar PX200 aber sicherlich übertragbar:

 

 

Ich glaube aber, dass das nicht mit meinem Fall vergleichbar ist. Ich hab ja 65° nOT, was ja zumindest in die richtige Richtung geht. Nur ist der Einlass halt auch nicht verbreitert oder so.

Bei dem Testmotor lagen die SZ ja völlig daneben. Mich wundert das da am Ende nur 2PS/2NM mehr raus gekommen ist. Dafür würde ich auf keinen Fall den Motor öffnen.

So wie ich das oft hier lese, hatte ich gedacht das der Unterschied um ein vielfaches höher wäre.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe mir aus Italien einen Parmakit 177 kommen lassen.

Leider steht da überhaupt nichts von einer empfohlenen QK :sly:.

Was ist denn da machbar?

Es handelt sich hierbei um einen T.S.V Zylinder.

Leider eine etwas blöde Beschreibung, die da angehängt ist :-D.

Screenshot_20180704-095323_Chrome.jpg

Screenshot_20180704-095343_Chrome.jpg

Bearbeitet von Hei Ko
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Hei Ko:

Hi,

habe mir aus Italien einen Parmakit 177 kommen lassen.

Leider steht da überhaupt nichts von einer empfohlenen QK :sly:.

Was ist denn da machbar?

Es handelt sich hierbei um einen T.S.V Zylinder.

Leider eine etwas blöde Beschreibung, die da angehängt ist :-D.

Screenshot_20180704-095323_Chrome.jpg

Screenshot_20180704-095343_Chrome.jpg

Steht schon mehrfach hier im Topic.

Peil mal 1,1 bis 1,3 mm an.

Geschrieben

Dankeschön.

Ja, da steht viel. Habe aber eben auch schon 1,6 bis 1,8 gelesen.

Und war mir mit dem Zylinder nicht ganz sicher.

 

Aber passt, vielen Dank :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern ist mir mein Parma mal schön ansatzlos weggeklemmt. 2500 km vorher nichts auffällig, hatte den Zylinder über Winter auch drunten, da war absolut nix zu sehen an Verschleiß.

Ich bin mir jetzt unsicher, was ich tun soll. Kolben muss neu, klar. Aber was ist mit dem Zylinder? Riefen sind merkbar, Beschichtung allerdings nirgendwo komplett durch.

Kann jemand anhand der Fotos was dazu sagen?

IMG_20180707_132803_HDR.jpg

IMG_20180707_132725_HDR.jpg

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb PhilLA:

Ich würde mal die Ursache suchen. 

Sieht nach Schmierfilmabriss aus. 

 

Ölpumpe kurzfristig ausgefallen?

Ansonsten hab ich da keine Idee.

 

Kerze war auch sehr hell.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Flohjo:

Brauche jetzt auch nen neuen Kolben welchen würdet ihr empfehlen Parma oder Gs oder gibt es noch eine Alternative? 

Immer GS. :thumbsup:

  • Thanks 2
Geschrieben
Am 7.7.2018 um 14:16 schrieb Marty McFly:

Gestern ist mir mein Parma mal schön ansatzlos weggeklemmt. 2500 km vorher nichts auffällig, hatte den Zylinder über Winter auch drunten, da war absolut nix zu sehen an Verschleiß.

Ich bin mir jetzt unsicher, was ich tun soll. Kolben muss neu, klar. Aber was ist mit dem Zylinder? Riefen sind merkbar, Beschichtung allerdings nirgendwo komplett durch.

Kann jemand anhand der Fotos was dazu sagen?

IMG_20180707_132803_HDR.jpg

IMG_20180707_132725_HDR.jpg

 

Ich hab mir jetzt nen neuen Satz geordert. Den "alten" blauen Kopf kann ich ja auch auf dem neuen Zylinder verbauen, oder spricht da etwas dagegen? Gefällt mir einfach besser. :-)

 

Werde ihn mal montieren und dann schauen, ob ich irgendwo die Ursache finde (außer Falschluft fällt mir nix ein, Getrenntschmierung funktioniert an sich auch, zumindest hatte ich seit bestimmt 100000 km auf mehreren Rollern noch nie Probleme damit, auch bei diesem Motor habe ich erst einige Teile ersetzt und die Funktion überprüft gehabt).

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Flohjo:

Was spricht so eindeutig für den GS Kolben?

Ich.

Habe ihn selbst verbaut und bin sehr zufrieden damit.

Und die Qualität der Kolben hat GS ja beim Polini unter Beweis gestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung