Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja ich hätt wohl vorher daran denken sollen.teurer spass jetzt.von dem zylinder kann ich nicht mehr weiter benutzen geh ich mal aus von ,......

wo bekommt man nen parmakit halbwegs günstig und schnell ?57 mm Version 

Geschrieben

ja ich bin auch überrascht.aber dass mit der nadel von der schwimmerkammer könnt hinkommen,wenn der elron wirklich so mächtig lutscht ,....

im ebay.it ist der parma auch nimmer so billig -(

Geschrieben

Aber nicht vergessen den Fehler zu finden bevor du den neuen Parma verbaust !

Benzinpumpe kannst du beim phbh und Malossi AS getrost ausschließen. Das funktioniert eigentlich immer ohne Probleme. Einer der deutlichen Vorteile vom phbh zu wesentlich teureren Mitbewerbern.

Kein klingen muss im übrigen auch keine 100% ige Sicherheit bedeuten.

Geschrieben

Du fährst doch einen Malossi-ASS, oder? Hattest du da nicht vor kurzem mal irgendwo ein Bild von gepostet?

Ich glaub da stand der Gaser schon extrem schief. Da wird das Problem liegen.

 

Kannste das Bild nochmal hier reinstellen?

Geschrieben

Schöne Scheisse! Aber das ist nun wirklich ein amtlicher Klemmer!

Wie lange bist du Vollgas gefahren bis er geklemmt hat?

naja vollgas in dem Sinn wars gaar nicht,ca 130 kmh lt tacho,da wär aber noch was gegangen.einfach aisgerollt,nicht mal blockiert hat se,dass wars

Du fährst doch einen Malossi-ASS, oder? Hattest du da nicht vor kurzem mal irgendwo ein Bild von gepostet?

Ich glaub da stand der Gaser schon extrem schief. Da wird das Problem liegen.

 

Kannste das Bild nochmal hier reinstellen?

mach ich sobald ich dazu komm gern,aber steht eher gerade als schief,hab extra nen harten Dämpfer gekauft zum einstellen,damit ich nicht anschlage

Aber nicht vergessen den Fehler zu finden bevor du den neuen Parma verbaust !

Benzinpumpe kannst du beim phbh und Malossi AS getrost ausschließen. Das funktioniert eigentlich immer ohne Probleme. Einer der deutlichen Vorteile vom phbh zu wesentlich teureren Mitbewerbern.

Kein klingen muss im übrigen auch keine 100% ige Sicherheit bedeuten.

da ich den elron nun schon da habe,aber nicht mehr soweit oben raus drehen will,brauch ich eh nicht wirklich,was denkste mit welchen SZ würde ich den Puff annähernd nutzen können von der Leistung? VA 30 auch wieder,oder eher weniger?

 

hätt nen fast neuen Parmakopf rumliegen falls den wer brauchen kann ,gerne per PN :), (oder auch den ganzen Zylinder)

Geschrieben

naja vollgas in dem Sinn wars gaar nicht,ca 130 kmh lt tacho,da wär aber noch was gegangen.einfach aisgerollt,nicht mal blockiert hat se,dass wars

mach ich sobald ich dazu komm gern,aber steht eher gerade als schief,hab extra nen harten Dämpfer gekauft zum einstellen,damit ich nicht anschlage

da ich den elron nun schon da habe,aber nicht mehr soweit oben raus drehen will,brauch ich eh nicht wirklich,was denkste mit welchen SZ würde ich den Puff annähernd nutzen können von der Leistung? VA 30 auch wieder,oder eher weniger?

 

hätt nen fast neuen Parmakopf rumliegen falls den wer brauchen kann ,gerne per PN :), (oder auch den ganzen Zylinder)

Wenn Du den Motor jetzt eh unter die Lupe nimmst, check mal, ob Dein Vergaser, bei Gasstellung Vollgas, den Schieber auch ganz öffnet. Es könnte sein, dass Du den Gasanschlag im Lenker etwas wegschleifen musst.

Geschrieben

Ich würd den Zylinder erstmal noch fahren.

Der Zylinder is ja verhältnismäßig schnell getauscht, sollte er dennoch keine Leistung mehr bringen.

Kolbenringe frei machen, Kolben bissl mit Feinstschmirgel bearbeiten und schauen, dass die Krater in der Lauffläche nicht zu tief sind.

Drauf bauen, Fehler in der Spritversorgung und Gaser ausschließen und testen.

Mehr als den Zylinder gänzlich schrotten kannste nicht.

Geschrieben

...

 

Mit wieviel NM hast du den Zylinder angezogen?

Hast du nicht auch gerade an der Zündung rumgebastelt? (KyTronic)

 

Geschrieben

Mit wieviel NM hast du den Zylinder angezogen?

 

 

Das hab ich mir auch schon gedacht! Irgendwie hat das Alles recht weit unten angerieben!

Vielleicht wurde der Zylinder so angeknallt, dass ein Ausdehnen nur mehr in die Laufbahn möglich war ...

Geschrieben

Mit wieviel NM hast du den Zylinder angezogen?

Hast du nicht auch gerade an der Zündung rumgebastelt? (KyTronic)

Guter Gedanke

Der bekommt ja glaube ich aus dem Kopf nur 13-17 Nm oder sowas lächerliches ...

Geschrieben

Mit wieviel NM hast du den Zylinder angezogen?

Hast du nicht auch gerade an der Zündung rumgebastelt? (KyTronic)

 

hi,ja mit der hand halt nach gefühl  :aaalder: .er hat mal geblasen,da hab ich ihn schon angeknallt sag ich jetzt mal.

Kytronik ist defekt,wurde zurück geschickt!hab ich auf 3 vespen getestet,ging nicht,hat damit nix zu tun.

Geschrieben

Mehr als 17 nm geht auf M7 ohnehin kaum. Alles drüber ist nur noch mit überlangen Muttern möglich ohne zu vernudeln.

Ich persönlich ziehe auf Sf wie auch auf Px Smallblock immer alles auf 17 an.

Undichter Kopf macht sich aber im Normalfall Akustisch bemerkbar bevors klemmt. Hört man sofort.

Geschrieben

jo war aber nicht der Fall!ich glaub ich hab einfach zuviel VZ gemacht mit 19 Grad und einer QK von 1,2 mm .neuer Zylinder ist unterwegs,mal schaun wie ich dass am besten mach

Geschrieben

Moin Leute

Hab bei meinem Parmakit mit QK 1,4 eine Verdichtung von 14:1. Das scheint mir ein wenig zuviel. Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Hendrik

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Geschrieben

Moin Leute

Hab bei meinem Parmakit mit QK 1,4 eine Verdichtung von 14:1. Das scheint mir ein wenig zuviel. Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Hendrik

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Da hast du dich 100% vermessen.

Mit 1, 4mm liegst du Garantiert noch unter 1:12, 5 !

  • Like 2
Geschrieben

Hallo weiky!

 

Hast Du da den original Kolben drinnen oder einen nachgekauften mit geringerem Kolbenspiel?

Der Gaser ist ja nach allen drei Achsen verdreht, steht nach oben und lehnt sich zur Seite. Denke, das könnte schon ein Grund sein.

Geschrieben

der gaser steht doch super. das ist sicher nicht das problem. das ist ein dello die verkraften deutlich mehr schräglage, wobei das hier ja nichtmal wirklich schräg ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung