Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich frag einfach mal fix hier...

 

gab es die Dellortos auch mal mit dem Benzinanschluß auf der anderen Seite? Weiß das zufällig einer?

Ich hab aktuell halt nen 30er Dello hier liegen. Standgas und Gemischschraube zur Motorseite hin, wie es soll. Da ist der Benzinanschluß auf der Radseite (wenn man versteht, was ich meine :whistling:)
 

Nun soll der Gaser in meine Wideframe-Conversion.....würde auch locker passen, wenn der Benzinschlauchanschluß auf der Motorseite wäre....weil der im jetzigen Zustand nämlich am Rahmen anstoßen könnte....

 

Ich weiß das es die Dellos mit Stand/Gemischschraube auf unterschiedlichen Seiten gibt.....aber gilt das auch für den Benzinanschluß?

Geschrieben

Ja gabs auf beiden Seiten ! Also auch mit dem Benzinanschluss .

Ich hatte mal einen 26er phbh wo der lima seitig lag. Die Bezeichnung weiß ich aber nicht mehr.

Geschrieben

ich glaub die Motoguzzi haben so einen drauf.....

mfg.

Das aber nen 4T-Gaser

Geschrieben

hab gerade gesehen das an den VHST Gasern der Anschluß anders ist.....wie sind die so?

 

DEL3050.jpg

 

Gibts allerdings nur bis 28mm...

 

Ich würd meinen 30er TMX halt gern auf ne andere Karre setzen....mein Parmakit ist jetzt eh eher so die Reiserutsche und nicht das Renngerät...daher würd ich da gern wieder nen normalen Dello drauf setzen,

damit die Kiste auch wieder ein wenig weniger säuft......find allerdings leider nix zu nem PHBH mit passendem Benzinanschluß....auch nich bei Stein-Dinse.

Geschrieben

Alle phbh sind variable fur 2 oder 4 Takt ! Immer schon.

Das definiert sich nur durchs Mischrohe usw.

Komisch! Stein Dinse unterscheidet auch das Gehäuse!

Geschrieben (bearbeitet)

nich schon wieder....da gibts glaub ich x Diskussionen im GSF zu......

 

hat den 28er VHST Gaser schon mal jemand auf dem Schinken ausprobiert?

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 1
Geschrieben

Tach,

 

heute mal wieder auf Philipps Prüfstand gewesen.

Im Sommer auf dem Harlekins Run waren es noch 19,5 PS und 19,5 NM mit dem Sip Road. Seit dem wurde nur an der Vergasereinstellung ein wenig verändert. Außerdem wurde das Polrad noch mal um 400 Gramm erleichtert (jetzt ca. 1400 Gramm) und eine V-Force 4 statt der RD verbaut.Die QK von 1,4 auf 1.25 runtergesetzt.

SZ liegen immer noch bei 120/172.

 

Parmakit 177, 30er Mikuni mit V-Force 4 auf MRP-Sauger, Glockenwelle 60mm (Eigenbau... bin CNC-Fräser), Sip Road

 

Kann auch an den Wetterunterschieden liegen, aber der Unterschied ist schon beträchtlich.

So wie es mir aussieht, könnte man da noch 2 Grad mehr Auslass geben oder evtl. die SZ insgesamt um 2-4 Grad anheben. Oder was würdet ihr so machen? Aber erst mal warte ich wohl weiter auf meinen BGM Puff. Der lief bei mir noch ein wenig geiler, als der Sip Road.

Der Motor macht auf jeden Fall richtig Bock. Toller Tourenmotor:

 

 

post-1492-0-38796800-1394901852_thumb.jp

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Tach,

heute mal wieder auf Philipps Prüfstand gewesen.

Im Sommer auf dem Harlekins Run waren es noch 19,5 PS und 19,5 NM mit dem Sip Road. Seit dem wurde nur an der Vergasereinstellung ein wenig verändert. Außerdem wurde das Polrad noch mal um 400 Gramm erleichtert (jetzt ca. 1400 Gramm) und eine V-Force 4 statt der RD verbaut.Die QK von 1,4 auf 1.25 runtergesetzt.

SZ liegen immer noch bei 120/172.

Parmakit 177, 30er Mikuni mit V-Force 4 auf MRP-Sauger, Glockenwelle 60mm (Eigenbau... bin CNC-Fräser), Sip Road

Kann auch an den Wetterunterschieden liegen, aber der Unterschied ist schon beträchtlich.

So wie es mir aussieht, könnte man da noch 2 Grad mehr Auslass geben oder evtl. die SZ insgesamt um 2-4 Grad anheben. Oder was würdet ihr so machen? Aber erst mal warte ich wohl weiter auf meinen BGM Puff. Der lief bei mir noch ein wenig geiler, als der Sip Road.

Der Motor macht auf jeden Fall richtig Bock. Toller Tourenmotor:

attachicon.gifLeistungskurve Parmakit 187 SZ 120-172 15.03.2014.jpg

Richtig geile Kurve
Geschrieben

Ich bin von 174/121 aus 121,5/119 gegangen dass merkt man schon sehr.Qk von 1,4 auf 1,2 jetzt.mein Tipp:lass es

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Geschrieben

Ja, ist ja auch ne geile Kurve. Bin auch total zufrieden. Ich meine auch nur, weil man da so deutich sehen kann, dass da AS fehlt, weil die Kurve hinten so abfällt. Geil, kann ja noch geiler werden...

Ja Skalierung hätte man auseinanderziehen müssen, aber weißt ja wie das ist, wenn da 10 Leute am Prüfstand rumdrängeln :satisfied:

Geschrieben

nich schon wieder....da gibts glaub ich x Diskussionen im GSF zu......

 

hat den 28er VHST Gaser schon mal jemand auf dem Schinken ausprobiert?

Auf dem Schinken nicht, aber auf einem anderen Motor. Der ist recht einfach abzustimmen, zickt nicht so rum und kostet nicht viel. Du wirst da im Vergleich zum 30er PHBH nicht wirklich viel Unterschied spüren. Wenn es dir um den Anschluss geht, kannst du den ruhig mal testen. Wenn er nicht gefällt, nehme ich ihn dir wieder ab in der Originalbedüsung.

Geschrieben

...

hat den 28er VHST Gaser schon mal jemand auf dem Schinken ausprobiert?

Das würde mich auch interessieren. Hab den auch für mein Setup vorgesehen und könnte da Erfahrungswerte mit Bedüsung gebrauchen!

Mein Setup:

Parma 177 auf 187

28 Vhst auf MRP DS ASS

60er Pinasco Welle

200er Getriebe mit kurzem 4.

SiP Road

22er Ritzel (ist vorgesehen)

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

Tach,

 

heute mal wieder auf Philipps Prüfstand gewesen.

Im Sommer auf dem Harlekins Run waren es noch 19,5 PS und 19,5 NM mit dem Sip Road. Seit dem wurde nur an der Vergasereinstellung ein wenig verändert. Außerdem wurde das Polrad noch mal um 400 Gramm erleichtert (jetzt ca. 1400 Gramm) und eine V-Force 4 statt der RD verbaut.Die QK von 1,4 auf 1.25 runtergesetzt.

SZ liegen immer noch bei 120/172.

 

Parmakit 177, 30er Mikuni mit V-Force 4 auf MRP-Sauger, Glockenwelle 60mm (Eigenbau... bin CNC-Fräser), Sip Road

 

Kann auch an den Wetterunterschieden liegen, aber der Unterschied ist schon beträchtlich.

So wie es mir aussieht, könnte man da noch 2 Grad mehr Auslass geben oder evtl. die SZ insgesamt um 2-4 Grad anheben. Oder was würdet ihr so machen? Aber erst mal warte ich wohl weiter auf meinen BGM Puff. Der lief bei mir noch ein wenig geiler, als der Sip Road.

Der Motor macht auf jeden Fall richtig Bock. Toller Tourenmotor:

 

 

attachicon.gifLeistungskurve Parmakit 187 SZ 120-172 15.03.2014.jpg

.... .schöne Touringkurve  :thumbsup:

Kannst du mal schreiben, wie Dein Vergaser bedüst ist. Ich hab das nahezu gleiche setup, nur kein road, sondern silenzio. Ich hatte zuletzt ( noch mit MMW1 ) HD230 ND22,5, Standard-Nadel 2.Clip v. o., PJ 40 wenn ich mich recht entsinne. Ist das bei Dir auch so mager ?

Geschrieben

sorry für die kack frage,aber es intressiert mich halt wie schnell im normal fall bei meinem Setup der Parma bei euch dreht im 4ten? 115 kmh,ist mir doch zu wenig,bzw. hab ich mir mehr erwartet.mein gesteckter polini 177 vor jahren ging mit dem sito+ 120 kmh .dreht der pisroad 2 nicht weiter raus?

natürlich alles lt tacho,was anderes intressiert mich auch nicht,da ich mich nach dem tacho richte und nicht GPs .

Geschrieben (bearbeitet)

sorry für die kack frage,aber es intressiert mich halt wie schnell im normal fall bei meinem Setup der Parma bei euch dreht im 4ten? 115 kmh,ist mir doch zu wenig,bzw. hab ich mir mehr erwartet.mein gesteckter polini 177 vor jahren ging mit dem sito+ 120 kmh .dreht der pisroad 2 nicht weiter raus?

natürlich alles lt tacho,was anderes intressiert mich auch nicht,da ich mich nach dem tacho richte und nicht GPs .

 

Was hast du erwartet vom Parma? Das ist ein Polini in Alu und kann deshalb nicht mehr und nicht weniger!

Wieviel willst du den fahren? 130? Dann solltest du mal schauen das du etwas mehr Leistung herbekommst!

 

Wenn ich das richtig überschlagen habe dreht dein Motor bei 115 (km/h) über 7000 u/min.

Hast ein Leistungsdiagramm? Wenn ja schau mal wieviel Leistung dein Motor bei dieser Drehzahl hat.

 

Und jetzt bedenke, dass bei 95 km/h im vierten min. 10PS benötigt werden um weiter zu beschleunigen. Da der unterschiedliche Luftwiderstand von 95 km/h zu 115 km/h gravierend ist ( der verdoppelt sich fast) kannst du davon ausgehen, dass unter 18 - 20PS da nicht mehr viel beschleunigen wird.

 

Lange rede kurzer Sinn - du brauchst MEHR Leistung um schneller zu fahren.

Es gibt nicht um sonnst wenige Vespas die vernünftig zu fahren sind und deutlich über 120 laufen.

Bearbeitet von Schneckerl
Geschrieben (bearbeitet)

Ich frag mich immer was manche Leute so erwarten. Immer diese Vmax Fragerei.

Schneckerl hat es ziemlich treffend erklärt :thumbsup:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

naja,der Motor ist der selbe,mit dem Elron waren 130 kmh lt Tacho nicht mal ansatz weise ein problem,also kanns nicht an meiner Leistung liegen sondern am road??!!

Geschrieben (bearbeitet)

Grad bei einem 2 Takter ist nach dem Zylinder der Auspuff der WICHTIGSTE Teil AM MOTOR!

Der Elron hat bei 7000 noch nicht mal seine Maximalleistung erreicht der Road ist da schon drüber und die Leistung fällt da wieder!

Schnell fahren und super Gangschluß schliessen sich leider aus bei einem 2 Takter. Nicht umsonst hatten alte Rennmotorräder bis zu 8 Gänge!

Später gabs dann die Auslasssteuerungen als Ersatz!

 

Und die Vespas haben beides nicht. Weder eine Auslasssteuerung - weder viele Gänge (eigentlich sehr wenig sogar)!

Deine GTS kann das alles besser - hat unendlich viele Gänge - und einen 4 Takt-Motor mit wesentlich flacherer Leistungskurve. Deshalb kann die auch mit nur 18PS  130km/h fahren.

Bearbeitet von Schneckerl
Geschrieben

das liegt daran, das halt jeder 2te immer schreibt "yeah, bei 122 hab ich den Hahn zu gemacht, da wäre aber noch was gegangen".....und so weiter und so fort....das kommt halt eine entsprechende Erwartungshaltung auf.....:whistling:

 

Mein Parma läuft auch "nur"  115....dafür bin ich aber auch 195cm groß und meine Karre is ne Wideframe....da bin ich im Prinzip froh das die Karre überhaupt ziemlich fix auf den 115 ist und die auch hält.....

 

Ich hab am Zylinder aber auch keinen großen Aufriss gemacht....fahr nen RZ Right.....halt nix was ja scheinbar sooooo doll is für den Schinken

Geschrieben

hab ich nicht.....ich wunder mich aber auch nicht, das die Kiste mit meinem Motor nich schneller rennt....der Motor wurde für nen anderen Zylinder geplant und hat am Ende nen Parma drauf gepflanzt bekommen...

daher sind da aktuell einige Sachen einfach "over the top".....fährt sich aber trotzdem ganz gut :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung