Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

65-70 nach OT und den Rest vor OT. 

Ich bearbeite immer auf 120/65 mit Si und Box. 

Das ist allerdings ne Glaubensfrage. Das sieht Jeder anders.  

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

habe mir nen Parmakit bestellt, dieser soll erstmal unbearbeitet mit nem 24er Si, 60mm k2d Mazzu Welle und Big Box Auspuff , 1. Version betrieben werden. 

 

Könnt ihr mir nen Anhaltspunkt zu den steuerzeiten geben, bzw. Anzahl der zu verbauenden Kopf und Fuß Dichtungen? 

Geschrieben
  Am 17.7.2017 um 10:22 schrieb Waldan:

Hallo Leute,

habe mir nen Parmakit bestellt, dieser soll erstmal unbearbeitet mit nem 24er Si, 60mm k2d Mazzu Welle und Big Box Auspuff , 1. Version betrieben werden. 

 

Könnt ihr mir nen Anhaltspunkt zu den steuerzeiten geben, bzw. Anzahl der zu verbauenden Kopf und Fuß Dichtungen? 

Aufklappen  

 

Viellicht mal die paar Beiträge über deinem lesen ...

  • Like 1
Geschrieben

Okay okay, sorry...

Würde also bedeuten, dass ich dann mit den beiliegenden Dichtungen nicht auskommen werde um den langhub auszugleichen. Dann bräuchte ich wohl auch nen 2 mm kopfspacer. Bei den shops habe ich den nicht gefunden...

Hätte gerne alles beisammen wenn ich den montiere. Wo bekomme ich so nen spacer schnellstmöglich?

Geschrieben
  Am 17.7.2017 um 19:55 schrieb Waldan:

Okay okay, sorry...

Würde also bedeuten, dass ich dann mit den beiliegenden Dichtungen nicht auskommen werde um den langhub auszugleichen. Dann bräuchte ich wohl auch nen 2 mm kopfspacer. Bei den shops habe ich den nicht gefunden...

Hätte gerne alles beisammen wenn ich den montiere. Wo bekomme ich so nen spacer schnellstmöglich?

Aufklappen  

Na sicher kannst du den Hub damit ausgleichen.

Dann bleibt aber nix mehr übrig zum Spielen.

Es sollten je 5x0,2mm Kopf- und Fußdichtungen beiliegen.

Tu dir nen Gefallen und besorg dir noch zwei 1mm Spacer.

  • Like 1
Geschrieben

Ist schon ne Weile her mit meinem Parma...aber mit 1mm Fudi kommst du auf ca. 120° ÜS,  soweit ich mich erinnere. Kannst du theoretisch mit den beiliegenden Dichtungen machen, aber geiler ist schon mit einer dicken Dichtung. Schließt zumindest schonmal 4 Falschluftquellen aus... 

  • Like 1
Geschrieben

Ich musste bei mir eine 0,5 mm Fußdichtung verbauen um auf ÜS 120 zu kommen. Den Kopf habe ich mit einem 1,2 mm starken Spacer ausgeglichen. Bei 60er Welle und einer QK von 1,2 mm.

Geschrieben

Um auf 122/174 zu kommen habe ich eine 0,2mm Fußdichtung verbaut und musste den Kopf um die gesamte Zentrierung von 2,5 mm unterlegen um auf eine Quetschkante von 1,5mm zu kommen. Die Zylinder sind verschieden.

Die Kopfdichtungen sind für Polini oder DR. Habe 2x 1mm und 1x 0,5mm unterlegt. Kosten ca. nen 10er das Stück!

 

 

 

 

Geschrieben

Servus Leute,

habe einiges aus dem Topic rausgelesen allerdings nicht ganz ist einfach zu viel.

Die Aktion mit der Fahrradtrinkblase als Tank ist klasse :-D 

Werfe mal mein Problem in den Raum.

 

Fahre einen Parmakit 177 TSV 09 auf einem PX150 Motor, 1 Fußdichtung und 5 Kopf, QK = 1,6.

Kurbelwelle original, Übersetzung 23/65, Vergaser 24.24 by SIP (bearbeitet auf 26.26)

Zündung Parmakit 1600g 25-18°, SIP Road 2.0, BGM Benzinhahn original Benzinschlauch grün.

knickfrei verlegt. Kupplung Cosa 2 mit verstärkten Federn.

 

Irgendwie kommt ab halb Gas keine Leistung mehr, Endgeschwindigkeit laut Tacho 60 km/h. Fährt sich wie gedrosselt.

Habe die Zündung schon auf 22° gestellt da ich gar nicht auf die Verstelldrehzahl komme.

War mir mit der Bedüsung nicht sicher, als Anhaltswert habe ich die Auslieferungsliste von SIP hergenommen. 160BE3 55/160 HD mit 132 begonnen.

Lief im Stand viel zu fett bin dann auf 50/120. Könnte es sein das die HD viel zu groß ist? Die meisten fahren ja so 128. Oder ist meine Quetsche zu groß?

 

Musste allerdings jetzt nochmal spalten da mein Kicker total tief stand war eine falsche Welle verbaut. Dadurch war das ankicken richtig beschissen.

 

Gruß Jörg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo!

 

Quetschkante kannst auf ca. 1,35mm verkleinern

Übersetzung ist etwas lang, besser finde ich 22/65

160BE3 52/140, HD125-128, LuFi mit Löchern kann ich dir empfehlen. ND 52/120 zu fett.

 

Wenn dein Motor nur 60 geht liegt irgendetwas im Argen, entweder Drehschieber undicht oder Zündung funktioniert nicht richtig.

 

Oli

 

Geschrieben
  Am 23.7.2017 um 17:54 schrieb Mauki:

Quetschkante kannst auf ca. 1,35mm verkleinern

Aufklappen  

 

Nochmal, die Köpfe sind unterschiedlich, blind pauschalisieren ist da Humbug!

 

Mehr als 11,5:1 braucht man auf der Straße nicht und das reicht locker für ü20Ps!

  • Like 2
Geschrieben

Ja dachte auch es liegt an der Zündung ist aber mit einer originalen auf 18° genau das Gleiche Problem.

 

Hab das schon öffter gelesen das viele den Parma unter 1,6 QK fahren. Auch das mit der Übersetzung.

 

HD bin ich ja viel zu fett. Verdammt was ist das nur?

 

Drehschieber ist wie neu habe den Motor erst neu gelagert und abgedichtet.

 

Bau die Kiste nächste Woche wieder zusammen mit der kleineren HD und probiere.

 

Kann doch nicht nur daran liegen oder? 

 

 

Geschrieben

Dann kann es noch, wenn auch selten, an einer defekten CDI liegen.

Zu große HD drosselt schon, aber so stark kann ich mir nicht vorstellenn.

Geht dein Schieber weit genug auf?

Geschrieben

Zündung schließe ich ganz aus da das Problem mit der nagelneuen Parmakit Zündung und einer original Zündung ist.

Bei der Parma ist eine CDI, Spannungsregler und ein Lüra dabei. Die originale hab ich mit der Standard CDI und Lüra probiert.

 

Gasschieber öffnet voll.

 

Probiere jetzt die Übersetzung 22/65 aus, mach eine Kopfdichtung raus, messe die QK natürlich nochmal genau, wird aber so bei ca 1,4 liegen.

HD mach ich kleiner.

Geschrieben

Die HD wird sicherlich massiv zu fett sein. 132 bin ich mit 3mm Loch im Filterboden gefahren auf 1,3mm QK.

Wenn du da jetzt nur ne original Welle drin hast und nichts angepasst wurde kannst du da sicherlich 10 No. kleiner werden.

 

Geschrieben
  Am 24.7.2017 um 10:45 schrieb Angeldust:

Die HD wird sicherlich massiv zu fett sein. 132 bin ich mit 3mm Loch im Filterboden gefahren auf 1,3mm QK.

Wenn du da jetzt nur ne original Welle drin hast und nichts angepasst wurde kannst du da sicherlich 10 No. kleiner werden.

 

Aufklappen  

Block, Vergaserwanne, Kurbelwelle, Zylinder+Kopf alles unbearbeitet Plug and Play.

Denke der Luftfilter hat zwei Löcher im Boden.

 

Geschrieben
  Am 24.7.2017 um 09:34 schrieb riot-joerg:

Probiere jetzt die Übersetzung 22/65 aus, mach eine Kopfdichtung raus, messe die QK natürlich nochmal genau, wird aber so bei ca 1,4 liegen.

HD mach ich kleiner.

Aufklappen  


Die Übersetzung oder die QK sind sicher nicht das Problem ... mit deinem Setup sollte der Roller schon im 3. min. 90km/h gehen!
 

  Am 24.7.2017 um 12:09 schrieb Mauki:

Schon nachgesehen, ob du den Kolben falsch rum eingebaut hast?

 

Aufklappen  

:thumbsup:

... oder einen Lappen im Auslaß vergessen, der jetzt den Auspuff verstopft!?

Der Fehlerteufel schläft nie!!!

Geschrieben

Also Leute Ihr werdet lachen ich hab fei auch schon an so etwas gedacht.

Kolben stimmt hab ich schon geschaut aber Auspuff zu oder so was check ich nochmal.

Denke eigentlich auch der Motor selbst beschissen eingestellt nicht so schlecht gehen sollte

 

:sly:

Geschrieben

Lass ja die Übersetzung so drin.

Die harmoniert wunderbar mit dem Parma.

Dreht er denn im Stand und in den ersten Gängen aus?

Wenn nein liegts irgendwo an der Gemischzufuhr oder der Zündung.

Kolben falschrum wär der Klassiker.

Zwei defekte CDI wäre mal der Knaller.

Auspuff dicht passt auch dazu.

Geschrieben

Hier einmal eine GSF Dyno Kurve (ueber Mikrofon)

187cc Parmakit (60mm version)

unbearbeitet, 119/169

LML Motor mit Boyesen Membran

PHBH30, 130HD 55ND, X2 auf zweitem sitz

SIP XXL Box

W5 60mm Membran welle

Original LML Zuendung auf 20grad

SIP Cosa Kupplung mit 22Z

 

MwCXg6o.jpg

Geschrieben

Kann gerade kein Bild einfügen. Lösung des Problems, auch ein Klassiker. Fussdichtung falsch herum ein Kanal zu. Bau dann mal zusammen [emoji15] danke für Eure Zeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube Bilder wären super.

 

Also von der Ollen. Aufm Roller. Nackt. Also muss nicht. Aber wär gut. :satisfied:

Bearbeitet von PK-HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung