Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So,

heute Abend den Parma-Motor zerlegen und die Meceur Welle rausschmeißen.

Im Zuge dessen werde ich den "kurzen" 4. der PX 125 rauswerfen und den 4. der 200er einbauen.

Der war trotz 23/65 mit dem Atom Dolling zu kurz bzw. mir zu wenig Topspeed!

Gruß

Geschrieben

So,

heute Abend den Parma-Motor zerlegen und die Meceur Welle rausschmeißen.

Im Zuge dessen werde ich den "kurzen" 4. der PX 125 rauswerfen und den 4. der 200er einbauen.

Der war trotz 23/65 mit dem Atom Dolling zu kurz bzw. mir zu wenig Topspeed!

Gruß

Genau das steht bei mir auch an.Welle raus, Pinasco rein. Kurzer 4ter weg

Geschrieben

Genau das steht bei mir auch an.Welle raus, Pinasco rein. Kurzer 4ter weg

Die Piansco Welle fahre ich auch bin zu sehr frieden mit der!

Ich fahre derzeit auch den "kurzen 4", zuwenig Topspeed? Ich werde heute abend mal ernsthaft testen was der Hobel rent!

Gestern waren laut Tacho über 120 km/H drauf, dass langt mir derzeit!

Gruß

Geschrieben

@Schnittlauch: Hast du deinen Auslass raufgefräst?

Ich hab das schon gemacht und jetzt dreht der Dolling auch viel schöner aus, ich fahre 23/67 mit dem vierten der 125er und geht lt GPS 117

Hab 123/183

Geschrieben

Moin,

ne der hat und so bleibt es auch 124/ 174 ! Also für den Dolling nicht optimal aber voll ok. Gestern alles zusammengebaut und der zieht den langen vierten ohne Probleme, auch mit 23/65.

Ich hab gestern ne BGM Welle verbaut und muss sagen, die war sehr gut verarbeitet und auch schon leicht gelippt alla Pinasco! Sehr zu empfehlen!

Geschrieben

fährt sich doch extrem scheiße mit den steuerzeiten, bei mir zumindest vorher --> geht früh in resonanz und so schnell wie die Leistung gekommen ist, ist sie auch wieder weg...

Geschrieben

weil ich hier vermehrt lese, das ihr den 4. gang der 200er einbaut. zieht der das ohne probleme?

primär auf 200er wird umgenietet, 125 getriebe mit ner 23 z. kupplung kommt rein.

ich hätte 2 standart gangräder der 200er rumliegen, soll ich das gleich einbauen?

Geschrieben

kommt ja auch auf den Pott mit an. mit nem SIP Road zieht der 166er das originale 200er Getriebe.

der parma wird mit ner langhub membranwelle ausgestattet und als auspuff kommt der RZ mark II drunter.

also original 125er 4. gang lassen oder eher doch den 200er 4.? is halt immer so ein pokerspiel.

Geschrieben

Aber irgendwie ist sie immer noch untenrum zu fett, ich finde aber die 55-160 schon recht mager (gemischschraube ist bei einer umdrehung)

Gruß

55/160 ist defintiv nicht besonders mager, im Malle fahr ich ne 3,1 schon 4 Saisonen ;-)

Geschrieben

ich würde den kurzen 4. drin lassen. so toll ist der rz right vor reso ja nicht, ich muss meinen 3. immer mehr oder weniger ausdrehen, damit ich nicht mitten im loch Lande, und ewig dadurch brauche.

Geschrieben

Moin,

ne der hat und so bleibt es auch 124/ 174 ! Also für den Dolling nicht optimal aber voll ok. Gestern alles zusammengebaut und der zieht den langen vierten ohne Probleme, auch mit 23/65.

Ich hab gestern ne BGM Welle verbaut und muss sagen, die war sehr gut verarbeitet und auch schon leicht gelippt alla Pinasco! Sehr zu empfehlen!

Ich fahr auch von Anfang an den 4. Gang der 200er mit Sip Road und 172/122. Bei mir ist lt. PX alt Tacho bei 120 Schicht im Schacht. Wieviel rennt denn Deine jetzt ?

Mal noch eine andere Frage an die Parma Fahrer: Bin heute Mittag bei der Hitze eine große Runde gefahren. Irgendwann hats dann im Stand angefangen zu "nageln". Fast wie ein kalter Diesel und auch gar nicht mal so leise. Leistung usw. wie vorher auch. Zuhause hab ich mal den Kupplungsdeckel runter genommen. Keine Auffälligkeiten. Lüra war auch bombenfest und die KuWe hat auch null Spiel. Hatte hier mal was von Kolbenklappern gelesen. Meiner hat aber höchstens 1000 km runter. Hat da noch einer Erfahrungen gemacht ? Wenn ich wüsste, daß das normal ist, würde ich einfach weiter fahren, aber so kommts mir doch etwas komisch vor.

Einer ´ne Meinung dazu ?

Geschrieben

Zylinder runter und Kolben ankucken! Oder vielleicht war's auch nur ein Hitze klemmer.

Kopf kann auch locker sein wenn's sich so anhört...

Was vermutest Du, was am Kolben zu finden sein könnte ?

Was meinst Du mit "Hitzeklemmer" ? Ausgegangen ist die Kiste nicht. Leistungsverlust auch nicht da und das klappern ist auch nicht mehr weg gegangen.

Kopf habe ich leicht nachziehen können. Vielleicht wars das. Werde ich morgen früh mal testen. Ist mir jetzt einfach zu heiß draußen.

Geschrieben

Braucht jemand noch einen Parmakit TSV 177ccm 1000km gelaufen, unbearbeitet?

Ausserdem zu verkaufen: 24er SI, Scorpion Aupuff(poliert), Polini Venturi Ansuager für SI, Sitzbank Ancillotti schwarz, Vespa PX 2011 :)

Geschrieben (bearbeitet)

gut ich werd das dann wohl auch mit dem originalen 125 getriebe einbauen, nur halt auf 23/65 mit umgenieteten primär und ner 200er kupplung.

frageeeee: soll man sich den parmaschinken mit zentraler zündkerze nehmen oder den normalen?

was nehmt ihr für ne zylinderhaube für den mit zentraler kerze? oder einfach die standartzylinderhaube bearbeiten?

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

Mit 19 hatte ich die besten

Werte!

Auf 18 gab's bereits wieder leichte

Verluste! So war's halt bei mir.

Die neuen blauen Köpfe sind eh schon mittig ausgelegt.ich fahr noch den ersten Kopf,der ist dezentral und hat mehr Volumen.

Geschrieben

Eine frage an die SI 24/24 Fahrer, was für Mischrohre und HLKD in verbindung mit PEP 2 (Sip Road) fahrt ihr?

Ich habe zurzeit ein BE3 und HLKD 160 drin was irgendwie deutlich zu fett ist.

Ich würde jetzt mal ein BE4 ausprobieren, oder ist die Kombination BE4 HLKD 160 nicht so prall?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir leider bei der Pickerlüberprüfung, und die hab ich leider deutlich öfter als Verkehrskontrollen... Weil ja nur die Tage zählen und "fahrtenbuchartig" gefragt ist, würde ich am liebsten einen Kalender im Visitenkartenformat mit Xen verzieren.
    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete, Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung