Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-28194-1263669293,24_thumb.jpgpost-28194-1263669302,69_thumb.jpgHallo

habe im Forum schon gestöbert doch nichts darüber wie man die Parmakit Cdi richtig verkabelt.Was wird alles benötigt um Sie bei einer PK anzuschließen?aus der Zgp gehen ein schwarz-rotes,rot-

weißes,gelb-weißes und ein blaues Kabel raus.Wo wird welches Kabel angeschlossen?Im set war enthalten die Elektronikzentrale,Zgp,Spannungsregler und so ein Drückschalter.Laut Plan so wie ich ihn

verstehe wird der Spannungsregler und der Drückschalter bei der PK xl doch gar nicht gebraucht.Also das blaue und das schwarz-rote an die Elektronikzentrale dann soll das schwarz-rote noch an das

grüne das aus dem original plant geht was immer das auch heißt.original plant müsste der Stecker sein für Licht und Zündschloß.Das weiß-rote der Zgp wird dann mit dem blauen des original plant

verbunden.Wo wir das schwarze masse Kabel das aus der plant geht angeschlossen.Und wie bzw mit was werden die Kabel verbunden.zusammenlöten?Kabelklemmen? bitte helft mir blick da einfach nicht

wirklich durch.Für was ist der Spannungsregler da und der Druckknopf?Sory für die schlechte Bildqualität,ich hoffe ihr könnt den Plan lesen und mir dann bescheid geben. :-D

mfg Michl

Geschrieben

Der Druckknopf ist der Bremslichtschalter den musst du wchseln. Den PK Spannungsregler brauchst du nicht. Original Plant ist denk ich der Ori. Kabelbaum. Den Rest einfach so anschließen wie auf dem Plan.

Lexe

Geschrieben

wo befindet sich der Bremslichtschalter und soll ich die Kabel löten oder mit ner Kabelklemme verbinden?Auf wieviel Grad wird der ZZP eingestellt also ich denke 25Grad bei Standgas.

mfg

Geschrieben

Der Bremmslichtschalter ist unten im Bremspedal. Dies kannst du von unten (am Trittbrett) aus bauen, musst allerdings den hintern Bremszug aushängen. Hab bei mir die Kabel mit solchen Ösen unten in dem schwarzen Kasten an der Schwinge verbunden.

Lexe

Geschrieben

Wie hast du das mit dem schwarz roten gemacht ?das muss ja an die Zündeinheit und an das grüne vom Kabelbaum.Das schwarze Massekabel des Kabelbaums muss man ja verlängern und gehört dann wohin?Das blaue des Kabelbaums gehört doch auch verlängert damit man es mit dem gelb weissen verbinden kann oder?Kannst du vielleicht Fotos reinstellen wie du das gemacht hast?Haben die Kabel eigentlich die selben Farben wie auf dem Plan?

mfg Michl

Geschrieben

Sorry aber ich find den Plan nicht mehr und auf deinem Bild kann ich sehr wenig erkennen. Mit meinen Anschlüßen kannst du wahrscheinlich nicht viel anfangen. Bei meinem Roller handelt es sich um eine 50 Spezial. An der hab ich für den Tüv den Scheinwerfer auf Fern- und Abblendlicht umgebaut. Deshalb ist das alles ein wenig anders aber ich glaub das schwarz-rote und das schwarze muss an die CDI. Dann läuft die Kiste schon. Das weiß- rote ist glaub ich nur für die Batterie (laden). Das weiß- gelbe ist für das Licht, musst dir halt am Fahrzeug das passende Kabel suchen. Das Licht hab ich bei mir auf Dauerstrom, da ich den eigentlichen Lichtschalter zum auf- und abblenden nehme. Normal müsste dir der Plan da recht gut weiterhefen. Für genauere Hilfe bräuchte ich den.

Lexe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung