Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute ist meine 81er kette gerissen. der passtift hat sich einfach verabschiedet und die kette im motor verkeilen lassen. was kann ich tun, gibt es 81er ketten irgendwo in besserer qualität? oder noch besser, kann ich die kette irgendwie wieder haltbar aufrüsten?

Geschrieben (bearbeitet)

Recht hat er, ne richtige Lösung gibts wohl nicht. Die 81er Kette ist halt nur um ein halbes Glied verlängert, drum kann man das wohl nich anders , als mit diesem Splint lösen. Man hört aber auch nix von den anderen Versuchen, dieses Problem zu lösen.

Bin selbst mehr als interessiert an einer praktikabelen Lösung.

- gonzo

Bearbeitet von GONZO 73
Geschrieben

Roman ( auch hier aus dem Forum ?) hat mal gepostet das es Reginaketten in dieser Länge gibt

Geschrieben

ist das so eon kettenschloss mit mit so nem plättchen vorgeschoben?

06.jpg

am bild ganz links

wie halt normalerweise sonst auch überall...

könnte man net einfach dieses plättchen mit nem KLEINEN Wig schweisspunkt sichern?

aber das beste (sicherste) wird wohl sein die Übersetzung zu ändern

Geschrieben

ich hab bei meiner 81er kette vorsorglich den gehärteten bolzen mit splintsicherung durch einen normalen bolzen ersetzen und verpressen lassen. ich denke das sollte halten. angeblich sind das standardketten, die man als meterware beziehen kann. auch den bolzen und das 1/2 glied.

Geschrieben

Ich hab' die tasächlich schon als Meterware gekauft - und zwar im gut sortierten Schraubengroßhandel - allerdings hatten die keine halben Glieder...

Die Kette is schon fein, so 'Made in Germany'...

Gefahren mit normalem Schloss auf 200er original.

Geschrieben

hallo!

also, ich habe letztes jahr einmal bei regina angefragt. die liefern alle ketten.

auch 81. regina war erstausrüster von innocenti. die ketten sind gut.

preis war um die 80.-dm

(einfach mit google die adresse von regina suchen und denen eine bestellung schreiben)

:-D

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Problemlösung in München gefunden:

Ketten-Wild (Fürstenrieder Str. rechts neben dem Tengelmann) hat Meterware mit geraden Laschen und auch halbe Glieder im Angaybot.

Meterware von IWIS kostet 35 EUR/m, Halbglied für 5,50 EUR.

Hab gerade eben für 5,50 Öre eine vorhanden 80er zur 81er befördern lassen.

Kein Stift mehr mit dem albernen Splint, sondern jetzt sauber vernietet.

Netter Service da. :-D

Geschrieben

Aber nicht für 5,50 EUR. :-D Ne unbenutzte 80er hatte ich noch, ne 81er wollte ich.

Soll ich mir da etwa gleich ne neue kaufen, wenn"s bloß 1 Glied mehr sein soll?

Geschrieben

Das war ja grad der angaysprochene gute Service bei Ketten-Wild.

Die haben mir das Halbglied (Kaufpreis 5,50 EUR) gleich sauber reingesetzt.

Und ich hab nicht einen Pfennig dazubezahlt. :-D

Geschrieben

von mercedes gibst nen werkzeug womit wir die steuerketten vom motor zusammenpressen top hilfsmittel bei ner lammy

gibst allerding auch im zubehör...... das werkzeug und die stifte auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung