Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich werd demnächst ein Upgrade von 19.19 Vergaser auf 24 PHBL machen, und sammel momentan die Teile zusammen.

Welche HD / ND / Mischrohr würdet ihr für ein Grundsetup vorschlagen, um anschließend den Vergaser sauber abzustimmen?!

Konfig sieht wiefolgt aus:

- 24ger PHLB mit RamAir 42mm Lufi (danke an sebix2001 & zochen) & Polini ASS

- 130 DR

- 20/20 Mazzu Rennwelle (Drehschieber)

- 30mm Krümmer von MRP

- Original Piaggio Banane

- PK 12 Volt Zündung

alles plug & play.

Danke.

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben (bearbeitet)

Richtwerte:

HD 95-102

ND 48-54

Originale Nadel und ori. Mischrohr passt in den meisten Fällen eigentlich ganz gut!

Mit der Clipposition an der Nadel kann man dann noch was spielen.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Richtwerte:

HD 95-102

ND 48-54

Originale Nadel und ori. Mischrohr passt in den meisten Fällen eigentlich ganz gut!

Mit der Clipposition an der Nadel kann man dann noch was spielen.

Dem schließe ich mich an. Fahre einen 24er mit 102 HD, Clip2. oder 3. Position von oben. Läuft zwar etwas zu fett, aber "Never change a running system"... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich fahr den 24er auf 130er DR mit Sito Plus.

HD 82

ND 54

Clip 2er von oben.

Läuft in allen Bereichen sauber :-D

Danke :-D

ich werde mit einer höheren HD beginnen, wahrscheinlich HD 98 etc..

Ich fahr im Moment bei meinem 19.19 schon eine HD 87.

Aber soll kein "BLABLA-Thread" werden, der typischerweise mit hauen & stechen endet :-D ala Fertigungstoleranzen / Konfig & Co.

Hauptsache ich habe ein paar vernünftige Anhaltspunkte. Abgestimmt wird auf der Strasse :-D

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben

Hi

Hat wer die Bezeichnung der original Nadel und des Orimischrohres im 24er und/oder 25er Dello??

Ich weiss naemlich nicht, ob meine beiden original bestueckt sind!

Danke!

...würde mich auch interessieren!

Geschrieben

Hi

Hat wer die Bezeichnung der original Nadel und des Orimischrohres im 24er und/oder 25er Dello??

Ich weiss naemlich nicht, ob meine beiden original bestueckt sind!

Danke!

Mein PHBL 24 AD hat AQ 264 und D22, das passt bei meinem Polini ziemlich gut.

Wobei ich "original" immer etwas schwammig finde, abhängig davon wo er gekauft wurde bzw. ob dieser "original" überhaupt für Vespa bestimmt war.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

hab gerade meinen 24 PHBL von zochen bekommen (Danke) :-D .

Folgendes ist verbaut:

HD 110 (zu groß, kleinere kaufen)

ND 50 (könnte vorerst passen)

Mischrohr AQ266 (evtl. zu groß für meine Konfig, oder einfach mal testen?!)

Nadel D22 (passt)

Was meint ihr zur Mischrohrgröße?! Oder so lassen, und mit der Clipstellung ausgleichen?!

Danke

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben

Ich würd mal empfehlen eine AQ 264 zu kaufen und auf Vorrat zu legen. Das braucht man immer. :-D

Ansonsten einfach mal fahren und testeln. Ich würde zwar einen Vergaser lieber einfahren, wenn es etwas wärmer ist, da sich ja mit veränderter Temperatur auch wieder die "Vorlieben" Deines Vergasers ändern... Aber das ist jetzt meine private Meinung!

Gruß

Sir

Geschrieben

Ah so, ja also dann würd ich auf alle Fälle mal das 264er Mischrohr empfehlen zu besorgen und HD bis auf 98 oder so runter kaufen. Also 110, 108, usw usw. bis 98 runter, das müsst eigentlich reichen. Als Start soll 102 schon mal ganz gut sein. 50er ND passt auch denk ich.

Muss meine ET3 (133 Polini, 24PHBL,etc.) auch noch abstimmen, wenn's denn mal milder wird :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was haltet ihr von dem Kerzenbild? Vollgas bergauf. Isolator ist eher hellbraun als rehbraun. Kontakt Schneeweiß. RT195, PHBL25, HD92, ND48, AQ266, X2,2.cl., BGMV4, orig. Airbox mit BGM Filter. Kann man das so fahren?
    • Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht, entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....   Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen. Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?   Danke und Gruß   220er Einteiler VRA Auspuff  60er Welle Egig 30er Mikuni
    • Genau so! Bohren, Gewinde für den Einsatz schneiden. Entfetten. Kleiner (!) Tropfen hochfeste Gewindesicherung und den Einsatz verbauen.  Danach komplett Ablüften lassen.   Mannol, Petec, Loctite, jede Gewindesicherung funktioniert.  
    • Hallo VNA Kenner, An meiner VNA waren Gaszug, Chokezug und das Kabel durch eine Öffnung an der Karosserie durchgeführt. Da zwei Öffnungen an der Karosserie vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass die Stränge getrennt verlegt werden. Weiss jemand, was durch welche Öffnungen geführt wird?   Besten Dank, Tommy
    • Ich hab mir am WE den Malossi-Wandler bestellt, da ich mir bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig mehr Laufruhe verspreche. Dann teste ich auch mal ne andere Feder und vor allem Gewichte. Läuft zwar auch knappe 70 mit einem ori 12er Getriebe&Multivar&Malle 43&OriPower, dreht aber schon recht hoch. Geschwindigkeit brauch ich jetzt nicht mehr, 50-60 reicht mir, ist halt eher zu laut. Welche Gewichte hast du verbaut? (Ich nehme an, du möchtest einen Malle 46,5 verbauen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung