Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...oder du steigst auf Alloholbrenner um, dann macht die Verwechslung nicht soviel aus, nur brauchst du dann fast doppelt so großen Tank..... :-(

Bei Erblindung weißt du dann, daß du die falsche Flasche erwischt hast...

Alternativ könntest du, damit dir nicht ständig das Vorderrad vor der Nase herumgeigt, deinem Roller eine Dragbar gönnen, mit einem anständigen Faß drauf.... :-D

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

...das is ne gute idee.. :-(

Aloholbrenner.........wenn möglich gleich mit eigenem Schnapsbrennkessel dran........da brauch ich nur noch Obst zu sammeln.... :-(

..und wenn ich zuviel hab lad ich euch alle ein....

übrigens danke fürs Del'O Manual... :-D

..jetzt hab ich mal ne woche zu lesen... :-(

Geschrieben

Bei der SF hast du doch ein riesiges Loch vor dem Tank, wo man früher auf den Vergaser zugreifen konnte. Wenn man einen guten Schweißer hat sollte der doch den Tank dorthin verlängern können. Dann noch nach oben hin die Form einer Corsasitzbank integrieren und du bist uns Tankvolumenmäßig allen voraus...

Geschrieben

hm.......gut idee....nur hab ich dort die sch.... elektrik-adaptionen hineingewurschtelt, um PX/PK zu verbinden......aber das könnte ich auch eventuell eleganter lösen.......

was schnell ginge wäre 2 PK tanks zusammenbraten.....das bringt zumindest etwas mehr volumen....

Geschrieben

@KK:

In deinem Fall solltest du dir mal überlegen, ob du nicht die linke Backe zum Tank umarbeiten willst. Bringt zusätzlich noch nen besseres Fahrverhalten wegen Gewichtsausgleich.

Gruß,

Thomas

Geschrieben

...ob das so klug ist?...... :-D

...war doch eher als scherz gedacht, oder? :-(

...da versuch ich lieber reservekanister unterzubringen....... :haeh:

Geschrieben

....eigentlich war die frage von mir ernst gemeint..... :haeh:

Geschrieben

....eine überlegung ist es wert.......dann muß ich mir aber eine Lösung mit benzinpumpe einfallen lassen.....ich hab nämlich keine Batterie mehr....

..überhaupt ist an meiner elektronik nur das wichtigste dran.... :-D

...und unter der backe sitzen ein paar elektronik-bestandteile....

...ich glaub ich werde wirklich dem rat vom spice folgen.....

ich könnt mir auch nen Rucksack mit Benzin anfüllen.....da kann ich auch den Höhenunterschied ausnutzen...... :-(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

....ja....ich stopf in jedes loch meines rollers einen Reservekanister :-D

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung