Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Treffen um 20.:30 auf dem Parkplatz bei der Oberhafenkantine.

Abfahrt 21:00 h - vollgetankt

______________________________________________________

SPIELREGELN:

- Es gilt die StVO

- Es handelt sich um KEINE organisierte Veranstaltung. Jeder ist für sich selbst, seinen Vorder- und Hintermann und die Flügelmänner mitverantwortlich.

- Es wird rechts gefahren, Ampeln beachtet und keine Straßen gesperrt. Erwähnte ich schon die StVO?

- Versetzt fahren! Die Straßen sind teilweise sehr schlecht und der ein oder andere wird spontane Schlenker bzw. Bremsungen vornehmen.

- Falls man die Gruppe verliert: Am Fährkanal

- Es handelt sich bei der Nachtfahrt um eine Traditionsveranstaltung. Alle Anwesenden sind aus Tradition bzw. zufällig gekommen.

_______________________________________________________

Es wird ein kleines Souvenir für 'nen Oiro geben.

post-15545-019829700 1304845396_thumb.jp

Bearbeitet von Elbperle
  • Antworten 233
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

edith:

mist, ich dachte der wäre in hamburg..naja, irren und so...

nichts desto trotz fahre ich lieber.... ;-)

in dieser wunderschönen stadt :-D ...und ganz besonders nachts :-D ...und dann auch noch hafen und industrie :-D ...hamburg von einer seiner schönsten seiten :-D ....und fahren ;-) ...und grillen :-D ...und tanzen ;-) ...

;-)

hach ja....

Bearbeitet von cmd.ryca
Geschrieben

Da scheint 1 kl. Miss Verständnis vorzuliegen. :-D

UND- Soll ich ( vorausgaysetzt die Zeitplanung ist mir + gaysonnen) noch 1, 2wei Sonnen an meine MöhKarre schrauben? Wobei- die avisierten Ziele sind ja Nax taghell.

was solls. Edith. äh-> up!

Geschrieben

mach hinne! :-D

und für NACHTFAHRTEN schraubt man nur monde und nicht sonnen..... :-D

:-D AAAber

...Mond brauch ich nicht zu schrauben, hab ich immer auf Täsh :-D

Und so`n 120 108 ( falls OMA mitfährt) Sachen Ritt durch eiskalte, schwefelige Brackwasserluft ist bestimmt gut für die Durchblutung.

Muss nun meine Chaps suchen gehen und meinen Dienstplan studieren...

Geschrieben

soll das ganze auch fuffi geeignet sein? oder eher nich? hab zwar geb. am 24.4 aber bssers als auffe vespa kann man den ja auch nicht verbringen.

Geschrieben (bearbeitet)

Klasse Idee... :-D

Bis dahin werde ich dann mal die 6V Elektronik der Rally auf 12V umbauen...dann sehe ich auch die Straße :-D

Bearbeitet von S.Sprint.90
Geschrieben

:-D AAAber

...Mond brauch ich nicht zu schrauben, hab ich immer auf Täsh ;-)

Und so`n 120 108 ( falls OMA mitfährt) Sachen Ritt durch eiskalte, schwefelige Brackwasserluft ist bestimmt gut für die Durchblutung.

Ahhh, Aufsprechen jetzt auch zur Nachtfahrt? Nice...da bin ich dabei :-D

Deine 120 seh ich mir entspannt an...Du weißt ja meine 108=Höchstgeschwindigkeit=Durchschnittsgeschwindigkeit :-D

Ich hoffe Dein Dienstplan passt...will ungern auf den Ritt mit Dir verzichten.

Auf alle Fälle mal wieder ne geniale Idee unserer Commander-Schnitten...weiter so die Damen :-D

:-D

Geschrieben

Wäre auch zum Bewerben auf der Heimseite nicht uninteressant...

bewerben? muss man sich dafür bewerben oder ist das auf was anderes bezogen?

Geschrieben

Damit ist "promoten" gemeint.

(Ohne Denglisch wird man scheinbar nicht mehr verstanden)

Rööchtööch.

Ich würde den Termin gerne auf die Homepage uploaden und müsste dazu noch die Facts geklärt wissen. Also die Damen: sind Smallframes erwünscht bzw. halten sie mit (im Originalzustand) oder nicht?

Geschrieben

soll das ganze auch fuffi geeignet sein?

Routenplanung noch nicht zu 100 % abgeschlossen!

Muss noch Kontrolle gefahren werden :-D

Geduld.

Bis April is ja noch etwas Zeit!

Geschrieben

Mann oder Maus?

Oder nur Ausrede, weil nix fährt? :-D

ziehe dir mal die schnellen schuhe an schnegge ;o) sonst fährste immer hinter mir .. und mein rücklicht geht nicht ...;o)

werde wohl auf "wurstblinker umbauen"

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Soll das dann nur mit Handkraft gehen, oder trotzdem mit Hammerschlägen?
    • Aye... war nicht vieles zuvor Powerdynamo bevor Vape das ünernahm?!   Egal... ich habe LiFePo an Powerdynamo 7300 laufen, seit rd. 10 Jahren. Keinerlei Beschwerden bisher.
    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.   Doch noch was gefunden.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung